Flug Nach Planmäßig
Flug Von Planmäßig
Unison MUSIC vs. WAR

Strom und Gasversorger Stadtwerke Hameln


KAW

 






Sparkasse Hameln-Weserbergland


Manche Familien warten noch auf eine Nachricht

Verzögerung bei der Platzvergabe in den Hamelner Kindertagesstätten

Freitag 20. März 2020 - Hameln (wbn). Die Corona-Krise hat auch die Verwaltung der Stadt Hameln im Griff.

Manche Aufgaben können nicht wie gewohnt abgearbeitet werden. Dies betrifft auch die zentrale Vergabe der Kita-Plätze. Ursprünglich sollten die Eltern spätestens bis Ende März informiert werden.

Weiterlesen...

 

Vor dem Hintergrund der Coronavirus-Entwicklung

Terminverlegungen in Hameln: Auch Günther der Treckerfahrer und The Michael Jackson Tribute sind betroffen

Samstag 14. März 2020 - Hameln (wbn). Aufgrund der behördliche Aufforderung zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus im Weserbergland und in Niedersachsen teilt die Hameln Marketing und Tourismus GmbH eine Reihe von Terminverlegungen mit.

Es geht um folgende Terminverlegungen in der Rattenfänger-Halle Hameln und im Weserbergland-Zentrum Hameln:

Weiterlesen...

 

Stadt Hameln sagt jetzt Veranstaltungen ab

Corona-Virus: Das Hamelner Theater schließt - Geisterspiele in den Sporthallen

Donnerstag 12. März 2020 - Hameln (wbn). Die Bürger in Hameln müssen sich ab sofort auf weitreichende Einschränkungen des öffentlichen Lebens einstellen.

Das Theater Hameln stellt seinen Betrieb vorübergehend ein, Großveranstaltungen werden abgesagt und der Stadtgalerie-Lauf findet ebenfalls nicht statt.

Weiterlesen...

 

Kein Anzeichen für eine Gewalteinwirkung

Seit Mai 2019 in Hameln vermisste Seniorin von Spaziergänger tot aufgefunden

Mittwoch 4. März 202ß - Hameln (wbn). Die seit Mai vergangenen Jahres vermisste Seniorin Anneliese S. ist tot.

Ein Spaziergänger hat die sterblichen Überreste der 81 Jahre alten Frau in der Feldmark zwischen Tündern und Hastenbeck entdeckt.

Weiterlesen...

 

Hinweis vom Straßenverkehrsamt

Die Bußgeldstelle in Hameln hat am 3. März geschlossen

Montag 24. Februar 2020 - Hameln (wbn). Die Bußgeldstelle im Straßenverkehrsamt in Hameln, Fluthamelstraße 15, hat am Dienstag, den 3. März geschlossen.

Am Mittwoch, den 4. März, gelten dann wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Das Straßenverkehrsamt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.

 

Professor Köster liest aus seinem aktuellen Buch "Der Wald – Natur und Geschichte"

Vom Märchenwald zum Sorgenkind - namhafte Experten diskutieren im Hamelner Albert-Einstein-Gymnasium

Freitag 31. Januar 2020 - Hameln (wbn). Unter dem Titel „Vom Märchenwald zum Sorgenkind“ lädt Bernd Schindler, Waldpädagoge und Mitglied der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, am 16. März gleich zweimal in die Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums in Hameln ein.

Beide Veranstaltungen sollen zum Informationsaustausch über die aktuelle Situation und der Kulturgeschichte der Wälder beitragen. Vormittags wird es eine Veranstaltung für Schüler geben und ab 19 Uhr ist die interessierte Öffentlichkeit willkommen. Zum Einstieg werfen verschiedene forstliche Akteure einen Blick auf die aktuelle Waldsituation in der Region. Als prominenter Referent konnte Professor Hansjörg Küster vom Institut für Geowissenschaften der Universität Hannover gewonnen werde.

(Zum Bild: Professor Hansjörg Küster kommt ins Albert-Einstein-Gymnasium. Foto: privat)

Weiterlesen...

 

Nicht mehr verkehrssicher

Weitere Kastanie muss in Hameln weichen: 164er-Ring teilweise gesperrt

Montag 27. Januar 2020 - Hameln (wbn). Und wieder muss eine alte Kastanie in Hameln weichen. Es geht offenbar nicht anders.

Am Mittwoch und Donnerstag, 29. und 30. Januar, ist der 164er Ring in Richtung Mertensplatz zwischen Scharnhorststraße und Steigerturm gesperrt. In der Nähe der Einmündung Scharnhorststraße wird eine 13 Meter hohe Kastanie gefällt, die nicht mehr verkehrssicher ist.

Weiterlesen...

 

Neue Perspektiven, neue Chancen

Im Berufsinformationszentrum: Berufsbildende Schulen in Hameln stellen sich vor

Mittwoch 15. Januar 2020 - Hameln (wbn). Drei Schulen, drei verbesserte Berufsperspektiven im Landkreis Hameln-Pyrmont.

Wer sich noch nicht für den Sprung in den praktischen Berufsalltag entscheiden kann und weiter zur Schule gehen möchte, ist hier genau richtig: Am morgigen Donnerstag stellen sich die drei berufsbildenden Schulen des Landkreises Hameln-Pyrmont im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Hameln, Süntelstraße 6, vor.

Weiterlesen...

 

Nächster Termin ist der 15. Januar

Stadtteilabendbrot in der Hamelner Nordstadt - es geht weiter!

Freitag 10. Januar 2020 - Hameln (wbn). Das Stadtteilabendbrot in der Hamelner Nordstadt soll fortgeführt werden!

Alle Bürger sind herzlich eingeladen, am Mittwoch 15. Januar von 18 bis 20 Uhr im Heinrich-Heine-Treff in der Heinestraße 29 einen gemütlichen Abend miteinander zu verbringen und ihre Nachbarn besser kennenzulernen.

Weiterlesen...

 

Vollsperrung bis Ende Dezember - Umleitung über Schiller- und Süntelstraße

Stadtverwaltung Hameln empfiehlt: „Fahlte“ weiträumig umfahren

Freitag 10. Januar 2020 - Hameln (wbn/ wa). Für Autofahrer in Hameln wird es jetzt eng: Ab Dienstag, 14. Januar, muss die Fahlte voll gesperrt werden.

Die Verbindung von der Springer Landstraße über Basbergstraße und Reimerdeskamp ist damit in beiden Richtungen nicht mehr durchgehend befahrbar. Die Stadt Hameln richtet eine Umleitung über Schillerstraße, Wilhelm-Busch-Straße und Süntelstraße ein. Dennoch: „Staus und Behinderungen werden sich nicht vermeiden lassen“, so die Einschätzung aus dem Rathaus. Die Verwaltung empfiehlt, den Bereich möglichst weiträumig zu umfahren.

Weiterlesen...

 

Cool ins neue Jahr

Pommes, Currywurst und warme Worte - Claudio Grieses Mondschein-Neujahrsansprache am Hochzeitshaus in Hameln

Dienstag 7. Januar 2020 - Hameln (wbn). Bei Pommes und Currywurst zu einem „symbolischen Preis“ für 1.50 Euro und bei Dreamland-Hochzeitshaus-Kulisse mit dekorativem Mondschein hat heute Abend der Hamelner Oberbürgermeister Claudio Griese seine Neujahrsansprache gehalten.

Grieses Pressesprecher Thomas Wahmes konnte zufrieden feststellen, dass sich der Platz vor der Terrasse zügig mit Publikum gefüllt hat und auch sonst alles in trockenen Tüchern war. Es hat weder geregnet noch geschneit oder gehagelt. Das scheint für die Rattenfängerstadt ein gutes Omen zu sein. So fehlte es auch nicht an warmen Worten des Bürgermeisters für das jahreszeitlich bedingt fröstelnde Publikum. Aber ist cool sein nicht angesagt?

Die Verlagerung der Neujahrsfeier ins Freie ist alle Jahre wieder ein Wagnis, doch diesmal hat’s geklappt. Notfalls wäre die Festgemeinde ins Hochzeitshaus umgezogen

(Zum Bild: Fast schon ein Postkartenmotiv - die Neujahrsansprache 2020 vor dem Hochzeitshaus in Hameln. Fotos: Ralph Lorenz/ weserbergland-nachrichten.de )

Weiterlesen...

 
Weitere Beiträge...

powered by MEDIENAGENTUR ZEITMASCHINE