Manche Familien warten noch auf eine Nachricht Verzögerung bei der Platzvergabe in den Hamelner Kindertagesstätten Freitag 20. März 2020 - Hameln (wbn). Die Corona-Krise hat auch die Verwaltung der Stadt Hameln im Griff. Manche Aufgaben können nicht wie gewohnt abgearbeitet werden. Dies betrifft auch die zentrale Vergabe der Kita-Plätze. Ursprünglich sollten die Eltern spätestens bis Ende März informiert werden.
|
|
|
- Bundesweit einmalig: Hameln startet 2020 mit einem flächendeckenden Fahrradparksystem
- Nach Klage von ver.di: Stadt Hameln sagt verkaufsoffenen Sonntag ab
- Hamelner Linke wählt neuen Kreisvorstand - Krellmann als Co-Sprecherin
- Bundeswehr als Arbeitgeber - Stabsbootsmann informiert in Hameln
- Nichts wert und doch begehrt: Zweiter Null-Euro-Schein für die Rattenfängerstadt
- Im Energietreff der Stadtwerke: Tipps zur Wohnraumgestaltung
- Zum ersten Mal: Drachenfest auf Upnor in Hameln
- Elisabeth Calenberg wird als Reformationsfürstin vorgestellt
- Neues Angebot: Stadtteilabendbrot in der Hamelner Nordstadt
- Hameln: Stadt öffnet Upnor-Gelände für die Öffentlichkeit
- Jacke, Andreas Jacke spricht heute über Bond, James Bond
- Nach dem Brand in der Kampffmeyer-Mühle: Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung
- Norwegischer Bücherbus mit Trygve Ramnefjell und Bjørn Ousland stoppt heute in Hameln
- Trümmer-Elsa rettet die Hamelner Altstadt
- "Querdenker" dürfen jetzt auch über Hameln als Wirtschaftsstandort nachdenken
- Die Schweige-Demo zu den Sexualverbrechen auf dem Campingplatz Lügde wird fortgesetzt
- Ratsherr Daniel Wünsch: Mietenwahnsinn macht sich auch in Hameln breit
- Farbenfroher Ballonwettbewerb zum Abschluss einer bunten Saison der Rattenfänger-Freilichtspiele
- Ralf Wilde gibt Fachbereichsleiter-Posten in Hameln ab
- Hamelner Rentnerin rief im letzten Moment die richtige Polizei
- Telefonaktionstag zum Thema „Ausbildung und Umschulung in Voll- und Teilzeit“
- Tag des offenen Denkmals in Hameln: Besucher können Kellergewölbe besichtigen
- Stadt Hameln lädt Anlieger der Basbergstrasse zum Infoabend ein
- Streitobjekt Ravelin-Camp: Stadt Hameln erhält Rückendeckung aus Hannover
- Honda-Biker gerät auf der B1 in den Gegenverkehr und wird schwer verletzt
- Erhöhte Nachfrage: Die Öffi-Linie 30 fährt jetzt im 15-Minuten-Takt
- Unbekannte Täter haben siebzehn Fahrzeuge mutwillig beschädigt
- Brummi mit Containern kippt um und blockiert die gesamte Bundesstraße 1 in Hameln
- Unbekannte brechen in das Klütturm-Hotel in Hameln ein
- Kinder präsentieren sich ihren Eltern im Zirkuszelt mit artistischer Show
- Pfiffige Idee - die "Pfeiffer-Ampel" mit dem Rattenfängersymbol am Kastanienwall
- Es geht um Drogen: Polizei durchsucht Wohnungen in der Hamelner Innenstadt
- Hameln: Feuer im Sauna-Bereich - 60 Personen aus Fitness-Studio evakuiert
- Straßenverkehrsamt in Hameln ist heute geschlossen
- Albert-Schweitzer-Schule in Hameln erteilt "hitzefrei"
- Felgenfest und Felgenspaß im Weserbergland
- Online-Test weist individuell den Weg in den richtigen Beruf
- „In the Summertime“ - heute spielt mit "Mungo Jerry" das Original in der Sumpfblume
- Barrierefreiheit garantiert: Neues Wahllokal in Hastenbeck
- Rathauschefs aus ganz Niedersachsen treffen sich heute in Hameln
- Morgen wieder Schweige-Demo zum Schicksal der Kinder von Lügde
- Nächtlicher Einbruch in Hamelner Juweliergeschäft
- Hameln: Richter ordnet U-Haft gegen 59-Jährigen an
- Tödliche Messerstiche bei einem Streit im "Kuckuck" in Rohrsen
- Stadtwerke Hameln lassen 30.000 Quadratmeter Blühstreifen und 6.000 Quadratmeter Blumenwiesen einsäen
- Wochenmarkt in Hameln wird auf Dienstag vorgezogen
- Erstmals in Hameln: Hinterhof-Flohmarkt mit mehr als 80 Ständen in der Altstadt
- Vier Millionen Euro aus Berlin für Hamelner Hallenbad
- Hameln: Beat-Club, Der brave Soldat Schwejk, Robbi,Tobbi und das Fliwatüüt - so bunt wird der Theater-Spielplan im Mai
- Nach Test schafft Hameln Lastenrad an: 110 Liter mehr für’s Klima