Trauer in Salzhemmendorf Mittwoch 16. Dezember 2015 - Salzhemmendorf (wbn). Wie die Weserbergland-Nachrichten.de heute von Bürgermeister Clemens Pommerening aus Salzhemmendorf erfahren haben, ist sein Amtsvorgänger Martin Kempe am 13. Dezember nach langer Krankheit verstorben. Er wäre im Januar 60 Jahre alt geworden. Martin Kempe war vom 1. November 2001 bis zum 31. Oktober 2006 fünf Jahre lang hauptamtlicher Bürgermeister des Fleckens gewesen und dann nocheinmal für acht Jahre wiedergewählt worden. Im Oktober 2012 wurde die Erkrankung bekannt, die es Kempe in der Folge unmöglich machte, seine Arbeit im Rathaus bis zum regulären Ende der Amtszeit fortzusetzen.
|
|
|
- Einbruch in Tankstelle in Salzhemmendorf
- Salzhemmendorfer Gemeinderäte wollen, dass "der Flecken bunt bleibt"
- WBNachrichten-Video: Mutmasslicher Brandstifter aus Salzhemmendorf muss seine Feuerwehruniform abgeben
- Unglaublich: Tatverdächtiger Brandstifter gegen Flüchtlingsunterkunft in Salzhemmendorf hatte auch noch als aktiver Feuerwehrmann gelöscht!
- Haftbefehl gegen die drei Tatverdächtigen in Salzhemmendorf
- Ulrich Watermann reagiert als innenpolitischer Sprecher auf den Ermittlungserfolg zum Brandanschlag in Salzhemmendorf
- Drei Festnahmen in Salzhemmendorf und Coppenbrügge nach Brandanschlag auf Asylbewerber-Unterkunft
- Festnahme zweier Tatverdächtiger im Fall der Brandstiftung in Salzhemmendorf - Polizei kündigt Pressemitteilung an
- Eilt! Erste Festnahmen im Zusammenhang mit dem Brandanschlag in Salzhemmendorf
- Demonstration in Salzhemmendorf verlief friedlich
- Salzhemmendorf hat "keinen Bock auf Nazis"
- Mehr als 500 Demonstranten gegen Fremdenfeindlichkeit in Salzhemmendorf
- WBNachrichten-Dokumentations-Video direkt aus der Pressekonferenz zu Salzhemmendorf (Teil 2)
- Nachrichten-Video aus der Hamelner Pressekonferenz zum Brandanschlag in Salzhemmendorf
- Schröder-Köpf: Anschlag in Salzhemmendorf ist feige und unmenschlich
- Aus der Pressekonferenz zum Brandanschlag in Salzhemmendorf
- Das aktuelle WBNachrichten-Video vom Brandanschlag in Salzhemmendorf
- Anschlag auf eine Migrantenfamilie aus Simbabwe in Salzhemmendorf
- Brandanschlag auf Migranten in Salzhemmendorf
- Naturkosmetikhersteller Logona sucht Helfer für die Zusammenstellung der Bio-Brotboxen
- Freiwilligenagentur sucht Helfer in der Fahrradwerkstatt
- Geisterfahrt über die B1 und ins Buswartehäuschen in Hemmendorf
- Straßeneinbruch „Auf der Hube“ in Oldendorf
- Straßensperrung wegen Bauarbeiten am Bahnübergang „Calenberger Allee Süd“
- Ewa und Gunnar Wiegand übernehmen Okal-Café in Lauenstein
- Unbekannte klauen drei Bauhof-Transporter
- Werkzeugdiebstahl im Raum Salzhemmendorf
- Polizei Bad Münder sucht Unfall-Zeugen
- Wohltätigkeitsveranstaltung für Verbrennungsopfer in Salzhemmendorf-Oldendorf
- Öffi-Busse in Salzhemmendorf können Haltestelle "Osterwald, Drei-Linden-Straße" nicht bedienen
- Sattelzug fährt in Salzhemmendorf-Oldendorf auf Corsa auf
- Rohe Gewalt gegen zwei Bagger in Salzhemmendorf
- Tresor in Ith-Sole-Therme geknackt
- Fiesta-Fahrerin (26) aus Hameln erfasst in Salzhemmendorf zwei Senioren
- Messbeamte stoppen Motorradfahrer
- Unfallermittler suchen möglichen Unfallverursacher mit giftgrünem Auto
- Bei Salzhemmendorf von B1 abgekommen: Drei Verletzte
- Unfall-Fahrerin schläft in Salzhemmendorf im Opel Astra ein und wacht nicht auf
- 3000 Euro Belohnung für Hinweis auf Wasserschaden in Salzhemmendorfer Schule am Kanstein
- Vollsperrung der Bundesstraße 1 bei Salzhemmendorf nach Frontalzusammenstoß
- Bundesstraße 1 weiterhin nach Unfall bei Oldendorf gesperrt
- Bundesstraße1 bei Salzhemmendorf nach Unfall voll gesperrt
- Frau aus Salzhemmendorf sucht zwei Stunden vergeblich ihren Pkw und ruft die Polizei
- Vandalismus zum Himmelfahrtswochenende in Lauenstein bei Salzhemmendorf
- DaDas WBNachrichtenvideo von Logocos auf der Naturkosmetik-Leitmesse Vivaness 2014 in Nürnberg
- Schule am Kanstein in Salzhemmendorf: Wasser ergießt sich über drei Etagen
- Junger Fahrer aus Salzhemmendorf prallt mit Linienbus bei Halle zusammen
- Die Ergebnisse der Bürgermeisterwahl in Salzhemmendorf
- Großübung im Landkreis Hameln-Pyrmont: Voll besetzter Linienbus kollidiert mit Güterzug
- In Lauenstein bleibt Kompostplatz am 17. Mai geschlossen