Meldepflichtige Ereignisse im Kernkraftwerk Grohnde Kurzschluss in einem Schaltfeld und Fehler auf einer Baugruppe der Leittechnik Dienstag 19. Januar 2021 - Grohnde / Emmerthal (wbn). Ein sogenanntes meldepflichtiges Ereignis im Atomkraftwerk Grohnde. Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz als die zuständige atomrechtliche Aufsichts- und Genehmigungsbehörde wurde von der Betreiberin des Kernkraftwerks Grohnde (KWG) fristgerecht über zwei Ereignisse gemäß Atomrechtlicher Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung (AtSMV) informiert.
|
|||
|
- Für zwei Wochen: Brückenbauarbeiten an der B83 in Emmerthal
- Kurze Verfolgungsjagd in Börry: Focus-Fahrer (31) fährt mit seinem Ford fort - und wird doch erwischt
- Wegen erkrankter Eschen am Straßenrand: Vollsperrung der Bundesstraße 83 bei Grohnde
- Ortsdurchfahrten in Ohr und Bad Pyrmont werden demnächst saniert
- Feldhäcksler brennt auf einem Feld bei Bessinghausen
- Feuerwehreinsatz im Ortskern von Börry: Diesmal ein Gasalarm an der Ilse
- Irmgard Lohmann fordert klaren Fahrplan zum Wiederanfahren der Wirtschaft
- Aus Emmerthal und aus Bad Münder - zwei weitere Corona-Infizierte sind tot
- Rolf Keller zum Einsatz der Feuerwehrkameraden in Börry: Alle zusammen haben einen tollen Job gemacht
- Großfeuer im Ortskern von Börry - Feuerwehr aus Bodenwerder rückt mit Drehleiter an
- Großbrand im Ortskern von Börry - 250 Feuerwehrleute verhindern mit ihrem entschlossenen Einsatz das Schlimmste
- Im Kernkraftwerk Grohnde werden wie geplant 32 neue Brennelemente eingesetzt
- Miriam Staudte: Atomkraftwerk Grohnde lässt sich nicht aus dem Homeoffice steuern
- Der zweite Coronavirus-Todesfall im Weserbergland an diesem Wochenende: Ein 48-Jähriger aus Emmerthal
- Zehntausend Euro zwischen alten Medikamenten - überraschender Fund einer Apothekerin in Emmerthal
- Coronavirus hat auch in Emmerthal zugeschlagen - jetzt insgesamt 32 Fälle einer Infektion im Landkreis Hameln-Pyrmont
- Sirenenalarm nach Mitternacht in Börry: Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr in Brockensen im Zuge der Amtshilfe
- Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast und Landratskandidat Stefan Wittkop beim CDU-Frühschoppen in Grohnde
- Anti-Atom-Gruppen protestieren gegen erneute CASTOR-Transporte
- Zahlreiche Mängel bei Notstrom-Versorgung der Atomkraftwerke
- In der Dunkelheit übers Geländer gesprungen - alkoholisierter Autofahrer aus Emmerthal hat sich auf der Flucht vor der Polizei verletzt
- Sirenenalarm am Abend: Feuerwehr Börry wird zu Verkehrunsfall in Hagenohsen gerufen
- Laser-Angriff auf Verkehrsflugzeug am Nachthimmel über Emmerthal-Ohr
- Hamelner Quadfahrer in Börry verunglückt
- Antikernkraft-Initiative: Stadtwerke Bielefeld sind noch immer am AKW Grohnde beteiligt
- Erntedankfest in Börry - eine Zeitreise in die Vergangenheit mit "Böhmischer Blasmusik"
- Am Sonntag Abend Gasalarm in Bessinghausen - da haben die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Börry ordentlich "Gas gegeben"
- Heute Vormittag: Sirenenalarm in Börry
- Auffällige Laufgeräusche an einer Nebenkühlwasserpumpe im Atomkraftwerk Grohnde
- Deutscher Wetterdienst warnt vor "schwerem Gewitter" der Stufe 3 von 4
- Bodenuntersuchungen am Bückeberg in Emmerthal für das Dokumentationsprojekt
- Bauwerksprüfung der Weserbrücke in Emmerthal
- Heute ab 10 Uhr bei Esperde: Traktor-Pulling für jedermann
- Himmel und Hölle am Ith-Kamm bei Holzen
- Weser zu warm: Atomkraftwerk in Grohnde wird abgeschaltet
- Fehlerhafte Kabelführungen - Emmerthal saniert Stromverteilerkästen
- Polizei schnappt Serieneinbrecher (18) in Emmerthal
- Defektes Ventil im Notspeisesystem des Atomkraftwerkes in Grohnde
- Polizeikommandos proben heute am Kernkraftwerk Grohnde den Ernstfall
- Irmgard A. Lohmann weiterhin an der Spitze der Mittelstandsvereinigung im Weserbergland
- Kalt erwischt bei heißem Ritt in Emmerthal: Biker aus Coppenbrügge und Bad Münder dürfen vorerst zu Fuß gehen
- Atomkraftwerk Grohnde kann vorerst nicht wieder ans Netz
- Haftbefehl nach Tötungsdelikt - 25 Jahre altes Opfer starb in Grohnde durch "Gewalteinwirkung am Hals"
- Frauenleiche am Grohnder Sportplatz entdeckt - 23-Jähriger hat Tötungsverbrechen gestanden
- Zu Ostern wird das Atom-Ei in Grohnde gründlich unter die Lupe genommen
- Bessinghausen: War es ein Blitz? Kleiner Waldbrand und ein großes Fragezeichen
- Datenpanne in Emmerthal - ein Umschlag, mehrere Empfänger
- Vorzeitig Feierabend? Erlaubte Strommenge im Atomkraftwerk Grohnde schon in drei Monaten aufgebraucht!
- Die Pannen-AKW in Deutschland: Grohnde an zweiter Stelle nach Brokdorf
- Freigabe der Landesstraße 432 zwischen Groß Berkel und Grupenhagen