Flug Nach Planmäßig
Flug Von Planmäßig
Unison MUSIC vs. WAR

Strom und Gasversorger Stadtwerke Hameln


KAW

 

 




Heute Nachmittag

Auf dem Lauensteiner Pass in enger Kurve gegen Sattelzug gefahren

Mittwoch 29. November 2023 - Salzhemmendorf (wbn). In einer scharfen Rechtskurve der L425 auf dem Lauensteiner Pass ist ein Transporter-Fahrer in die Seite eines Sattelzuges auf die Gegenfahrbahn geraten.

Der Fahrer des Renault-Transporters war in dem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.

(Zum Bild: Diese steile Kurve ist auch bei normalem Wetter eine Herausforderung am Lauensteiner Pass. Foto: Polizei)

Weiterlesen...

 

Heute Nacht in Salzhemmendorf

Skoda-Fahrerin schleudert gegen Baum: Zwei Schwerverletzte

Mittwoch 1. November 2023 - Salzhemmendorf (wbn). Zu schnell gefahren und gegen einen Straßenbaum geknallt. Die 27 Jahre alte Skoda-Fahrerin aus Salzhemmendorf und der 28 Jahre alte Beifahrer aus Springe sind schwer verletzt worden.

Die Polizei erbittet Zeugenhinweise zu dem Unfall, der sich auf der Hemmendorfer Landstraße ereignet hat.

Weiterlesen...

 

Abschied nach zehn Jahren

Pastor Limmer wechselt von Oldendorf nach Holle

Von Peter  R ü t t e r s

Sonntag 29. Oktober 2023 - Oldendorf / Holle (wbn). Für Pastor Tetje Limmer war es ein Abschied mit einem lachenden und weinenden Auge.

Nach zehn Jahren in den Kirchengemeinden Osterwald, Benstorf und Oldendorf sowie im Gemeindeverband Saaletal wechselt der Geistliche zum 1. November auf die Pfarrstelle in Holle. „Es waren zehn gute Jahre. Oldendorf wird für mich und meine Familie einen ganz besonderen Stellenwert haben“, sagte Limmer beim Abschiedsgottesdienst in der vollbesetzten Oldendorfer Kirche. Gleichwohl freue er sich auf einen beruflichen Neustart in Holle.

(Zum Bild: Zum Abschied gab es für den Reggae-Fan Tetje Limmer eine Rastafari-Mütze von der stellvertretenden Superintendentin Corinna Engelmann (rechts) und Diakonin Andrea Gärtner. Foto: Peter Rütters)

Weiterlesen...

 

Zeugin alarmiert Polizei

Mit drei Promille in Schlangenlinie durch Ockensen

Donnerstag 28. September 2023 - Salzhemmendorf (wbn). Mit drei Promille hat sich ein Pkw-Fahrer aus Salzhemmendorf ans Steuer gesetzt.

Die Schlangenlinienfahrt im Ortsteil Ockensen ist der Polizei gemeldet worden, so dass eine Polizeistreife aus Bad Münder den 53-Jährigen Salzhemmendorfer stoppen konnte.

Weiterlesen...

 

Ab 18. September für eine Woche

Wegen Vollsperrung des Bahnhofsweges: Haltestellenaufhebung der Öffis

Donnerstag 14. September 2023 - Salzhemmendorf (wbn). Mitteilung der Hamelner Öffis für den Bereich Salzhemmendorf.

Haltestellenaufhebung "Salzhemmendorf, Bahnhofsweg" ab 18.09.2023 - Linien 50, 71/B71 und 72/B72.

Weiterlesen...

 

Unter Medikamenteneinfluss Kontrolle verloren?

Ein 80-Jähriger gerät auf B1 in Salzhemmendorf auf Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Donnerstag 27. Juli 2023 – Salzhemmendorf (wbn). War der 80 Jahre alte Fahrer aus Alfeld das Opfer einer Medikamentenbeeinflussung?

Diese Frage ergibt sich nach dem folgenschweren Zusammenstoß auf der Bundesstraße 1 in Salzhemmendorf. Mit seinem Opel Agila war er auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem Smart einer 61-Jährigen aus Salzhemmendorf zusammengeprallt.

(Zum Bild: Ortsausgang Oldendorf geriet der Alfelder mit seinem Pkw Opel Agila auf die Gegenfahrbahn. Es kam zu dem folgenschweren Zusammenstoß mit der Smart-Fahrerin aus Salzhemmendorf. Foto: Polizei)

Weiterlesen...

 
Unterstützungszahlungen im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs

Grosch und Watermann: Mehr als fünf Millionen Euro für den Landkreis und für Salzhemmendorf

Dienstag 11. Juli 2023 - Salzhemmendorf / Hannover (wbn). Eine weitere Investition im Weserbergland: Das Land Niedersachsen fördert den Landkreis Hameln-Pyrmont und den Flecken Salzhemmendorf mit mehr als fünf Millionen Euro.

Als Reaktion auf die heutige Ankündigung der SPD-geführten Landesregierung begrüßen die Landtagsabgeordneten Uli Watermann und Constantin Grosch die Bereitstellung von Unterstützungszahlungen im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs. Die gemeinsame Stellungnahme der beiden Landtagsabgeordneten aus dem Weserbergland:

Weiterlesen...

 

Taufe unter blauem Himmel im Weserbergland am Humboldtsee

Im schwarzen Talar steht Pastorin Haase knöcheltief im Wasser...

Von Peter R ü t t e r s

Sonntag 18. Juni 2023 - Wallensen (wbn). „Was macht die Frau da bloß mit meiner Zwillingschwester?“, scheint die kleine Mira-Sophie zu denken, als die stellvertretende Superintendentin Andrea Haase Luisa Theres eine Hand voll Wasser über den Kopf streicht.

Das 18 Monate alte Kleinkind verzieht die Schnute, lässt die Prozedur etwas mürrisch über sich ergehen. Dann ist Mira-Sophie selbst an der Reihe. Wieder greift Pastorin Haase zum Wasser aus dem Humboldtsee und tauft damit auch Mira-Sophie. Die Zwillinge sind die Ersten, die an diesem Tag getauft werden. So wie die vielen anderen Kinder und Jugendliche, die sich mit Eltern, Taufpaten, Omas und Opas, Onkeln und Tanten auf den Weg zum großen Tauffest nach Wallensen aufgemacht hatten.

(Zum Bild: Bei der Taufe durch Pastorin Andrea Haase halten Jan-Hendrik und Utrum Brockmann ihre Zwillinge Mira-Sophie und Luisa Theres auf dem Arm. Rechts daneben die Taufpaten der Zwillinge. Foto: Peter Rütters)

Weiterlesen...

 

Polizei bittet um Hinweise

Zwischen Thüste und Weenzen: Einfach Hausmüll in die Landschaft gekippt

Dienstag 28. März 2023 - Salzhemmendorf (wbn). Zwischen Thüste und Weenzen ist im Ostkreis einfach Hausmüll in die Landschaft gekippt worden.

Darunter Abdeckplanen, Sitzauflagen, Kunststoffrohre und Schirmständer. Auffällig ist auch ein bunter Vogelkäfig nebst Kleintierkäfig. Verraten sich mit diesen Gegenständen die Umweltfrevler?

(Zum Bild: Wer erkennt einige typische Gegenstände in diesem in die Landschaft gekippten Müll und kann der Polizei entsprechende Hinweise geben ? Foto: Polizei)

Weiterlesen...

 

Lang ersehnte Förderung vom Land Niedersachsen

Watermann: Wallensen, Ockensen, Levedagsen und Thüste jetzt im Dorfentwicklungsprogramm

Mittwoch 22. Februar 2023 - Salzhemmendorf (wbn). Die Ortschaften Wallensen, Ockensen, Levedagsen und Thüste – in der Abkürzung W.O.L.T.-Region genannt – haben es in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen geschafft.

Dies hat heute der Landtagsabgeordnete Ulrich Watermann mitgeteilt. In diesem Jahr wurden neben der W.O.L.T.-Region im Ostkreis des Landkreises Hameln-Pyrmont neun weitere Regionen neu in das Programm aufgenommen.

Weiterlesen...

 

Sie sind Nachrücker

Drei neue Fraktionsmitglieder der Grünen im Landtag

Mittwoch 30. November 2022 - Hannover / Salzhemmendorf (wbn). Zur heutigen Sondersitzung des Landtags haben die grünen Minister und Ministerinnen Miriam Staudte (Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz), Christian Meyer (Umwelt, Energie und Klimaschutz) und Gerald Heere (Finanzen) ihr Landtagsmandat niedergelegt.

Sie waren über die Landesliste in das neue Landesparlament eingezogen. Anders Kultusministerin Julia Willie Hamburg: Sie hat in Hannover ihren Wahlkreis direkt gewonnen und bleibt Landtagsabgeordnete. Über die Landesliste nachrücken werden daraufhin Rashmi Grashorn aus Hildesheim, Christian Schroeder aus Wittingen im Landkreis Gifhorn und Britta Kellermann aus Salzhemmendorf im Landkreis Hameln-Pyrmont.

Weiterlesen...

 
Weitere Beiträge...

powered by MEDIENAGENTUR ZEITMASCHINE

female orgasm https://pornlux.com analed Starting our realty license course, we focus on incorporating technology. ncesc1.com Designed by our competent team of developers, we provide web and mobile applications to guarantee your advancement is saved across every device.