In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Donnerstag 24. März 2016 - Salzhemmendorf (wbn). Immer mehr sogenannter Stolpersteine erinnern im Weserbergland an die Opfer des Nationalsozialismus. Die nächste Verlegung der bedeutungsvollen Steine ist für den 19. April in Salzhemmendorf und Hemmendorf geplant. Insgesamt 18 dieser Gedenksteine sollen im Bereich der Kampstraße und der Hauptstraße in Salzhemmendorf und entlang der Alten Heerstraße in Hemmendorf verlegt werden.
|
|
|
- Salzhemmendorf: Ehemaliger Bürgermeister Kempe im Alter von 59 Jahren verstorben
- Salzhemmendorf: Betrunkener Unfallfahrer stellt sich am Morgen danach der Polizei
- The Glory Gospel Singers aus New York kommen in die St.-Margarethen-Kirche nach Salzhemmendorf
- Einbruch in Einfamilienhaus in Lauenstein
- Schwimmhalle Salzhemmendorf öffnet wieder
- Andrea Gärtner aus Duingen übernimmt die Leitung des Kirchenkreisjugenddienstes Hildesheimer Land / Alfeld
- Einbrecher in Salzhemmendorf unterwegs
- Einbruch in Oldendorfer Friseurgeschäft
- Vollsperrung am Ith im Landkreis Hameln-Pyrmont
- Klimaschutzagentur Weserbergland entwickelt Energiespar-Konzept für die Flachsrotten-Siedlung
- Wallensen: Ehemaliges Schulgebäude an Privateigentümer verkauft
- Einbruch in Tankstelle in Salzhemmendorf
- Salzhemmendorfer Gemeinderäte wollen, dass "der Flecken bunt bleibt"
- WBNachrichten-Video: Mutmasslicher Brandstifter aus Salzhemmendorf muss seine Feuerwehruniform abgeben
- Unglaublich: Tatverdächtiger Brandstifter gegen Flüchtlingsunterkunft in Salzhemmendorf hatte auch noch als aktiver Feuerwehrmann gelöscht!
- Haftbefehl gegen die drei Tatverdächtigen in Salzhemmendorf
- Ulrich Watermann reagiert als innenpolitischer Sprecher auf den Ermittlungserfolg zum Brandanschlag in Salzhemmendorf
- Drei Festnahmen in Salzhemmendorf und Coppenbrügge nach Brandanschlag auf Asylbewerber-Unterkunft
- Festnahme zweier Tatverdächtiger im Fall der Brandstiftung in Salzhemmendorf - Polizei kündigt Pressemitteilung an
- Eilt! Erste Festnahmen im Zusammenhang mit dem Brandanschlag in Salzhemmendorf
- Demonstration in Salzhemmendorf verlief friedlich
- Salzhemmendorf hat "keinen Bock auf Nazis"
- Mehr als 500 Demonstranten gegen Fremdenfeindlichkeit in Salzhemmendorf
- WBNachrichten-Dokumentations-Video direkt aus der Pressekonferenz zu Salzhemmendorf (Teil 2)
- Nachrichten-Video aus der Hamelner Pressekonferenz zum Brandanschlag in Salzhemmendorf
- Schröder-Köpf: Anschlag in Salzhemmendorf ist feige und unmenschlich
- Aus der Pressekonferenz zum Brandanschlag in Salzhemmendorf
- Das aktuelle WBNachrichten-Video vom Brandanschlag in Salzhemmendorf
- Anschlag auf eine Migrantenfamilie aus Simbabwe in Salzhemmendorf
- Brandanschlag auf Migranten in Salzhemmendorf
- Naturkosmetikhersteller Logona sucht Helfer für die Zusammenstellung der Bio-Brotboxen
- Freiwilligenagentur sucht Helfer in der Fahrradwerkstatt
- Geisterfahrt über die B1 und ins Buswartehäuschen in Hemmendorf
- Straßeneinbruch „Auf der Hube“ in Oldendorf
- Straßensperrung wegen Bauarbeiten am Bahnübergang „Calenberger Allee Süd“
- Ewa und Gunnar Wiegand übernehmen Okal-Café in Lauenstein
- Unbekannte klauen drei Bauhof-Transporter
- Werkzeugdiebstahl im Raum Salzhemmendorf
- Polizei Bad Münder sucht Unfall-Zeugen
- Wohltätigkeitsveranstaltung für Verbrennungsopfer in Salzhemmendorf-Oldendorf
- Öffi-Busse in Salzhemmendorf können Haltestelle "Osterwald, Drei-Linden-Straße" nicht bedienen
- Sattelzug fährt in Salzhemmendorf-Oldendorf auf Corsa auf
- Rohe Gewalt gegen zwei Bagger in Salzhemmendorf
- Tresor in Ith-Sole-Therme geknackt
- Fiesta-Fahrerin (26) aus Hameln erfasst in Salzhemmendorf zwei Senioren
- Messbeamte stoppen Motorradfahrer
- Unfallermittler suchen möglichen Unfallverursacher mit giftgrünem Auto
- Bei Salzhemmendorf von B1 abgekommen: Drei Verletzte
- Unfall-Fahrerin schläft in Salzhemmendorf im Opel Astra ein und wacht nicht auf
- 3000 Euro Belohnung für Hinweis auf Wasserschaden in Salzhemmendorfer Schule am Kanstein