Tresor wurde aufgeschweißt
Heute Morgen entdeckt: Zwei Einbrüche in Geschäftsräumen in Bad Münder
Montag 2. Januar 2023 - Bad Münder (wbn). Einbruch in zwei Geschäftsräumen in der Marktstraße in Bad Münder.
Die Ladenräume sind in unmittelbarer Nachbarschaft. In einem Raum wurde ein Tresor aufgeschweißt.
Die gute Nachricht für das Weserbergland
Geflügelpest-Überwachungszone im Landkreis Hameln-Pyrmont wird aufgehoben
Montag 2. Januar 2023 - Hameln (wbn). Eine gute Nachricht zum neuen Jahr 2023: Die Geflügelpest-Überwachungszone im Landkreis Hameln-Pyrmont wird aufgehoben.
Nachdem im Kreis Lippe in einem Geflügelbestand die Geflügelpest (Vogelgrippe, Aviäre Influenza, HPAI) am 30. November des vergangenen Jahres festgestellt wurde, war um den Betrieb eine Schutz- und Überwachungszone (früher Sperr- und Beobachtungsgebiet) gebildet worden. Von der Überwachungszone war in Teilen auch der Landkreis Hameln-Pyrmont betroffen, speziell Teile der Gemeinden Bad Pyrmont und Aerzen.
Und dann war der 21-Jährige noch uneinsichtig
Mit dem Fahrrad im Suff im Gleisbett zwischen den Schienen unterwegs
Montag 2. Januar 2023 - Bad Salzdetfurth (wbn). Auf dem Gleisbett zwischen den Schienen ist am Silvesterabend ein Radfahrer (21) auf der Unterstraße unterwegs gewesen.
Beziehungsweise er hatte es versucht und wäre mehrfach fast zu Boden gefallen. Die Polizei versuchte ihn daran zu hindern, wobei sich der Betrunkene heftig gewehrt hat. Unter Einsatz einer Bodycam – einer Körperkamera, die das Geschehen für dienstliche Zwecke aufzeichnete – wurde der uneinsichtige Mann zu Boden gebracht und gefesselt.
Er hatte unverschämtes Glück im Neuen Jahr
In der Silvesternacht: Betrunkener schläft im Kleintransporter mitten auf der Autobahn
Sonntag 1. Januar 2023 - Bielefeld (wbn). Mitten auf der Autobahn A2 Fahrtrichtung Hannover hat ein Betrunkener in einem Kleintransporter seinen Rausch ausschlafen wollen.
Das Fahrzeug stand auf dem mittleren Fahrstreifen. Der 43-Jährige war auf dem Rückweg von einer Silvesterfeier.
Der Wahnsinn in der Silvesternacht: Betrunken und skrupellos
Neujahrs-Kriegszenen auf der Straße: Täter zünden Raketen gegen Kinder und Personengruppen und schlagen brutal Opfer zu Boden, die dagegen protestieren
Sonntag 1. Januar 2023 - Hildesheim (wbn). Gewalt mit der Zündschnur! Eine Reihe von Körperverletzungen mit Feuerwerkskörpern wird aus Hildesheim in der Silvesternacht gemeldet.
So hat ein unbekannter Täter Feuerwerksraketen gezielt gegen eine Personengruppe auf der anderen Straßenseite in der Steuerwalder Straße gezündet. Dabei wurde eine 31 Jahre alte Person an der Schulter getroffen. Das zwölf Jahre alte Kind des Mannes erlitt Verletzungen am Bein weil es von einer weiteren Rakete getroffen wurde.
Die Neujahrsansprache im Wortlaut
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil benennt auch die Lichtblicke im Neuen Jahr 2023
Sonntag 1. Januar 2023 - Hannover (wbn). Das neue Jahr 2023 gibt aus Sicht des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil Grund zur Hoffnung.
Deutlich zuversichtlicher zeigt er sich etwa bei der Energieversorgung. Der Staat stehe weiterhin an der Seite der Bürger und Bürgerinnen, wie das Sofortprogramm für Härtefälle gezeigt habe sowie die Einführung des Energiepreisdeckels.
Glücklicher Rutsch ins Jahr 2023
Neuer Millionär in der Silvesterlotterie kommt aus der Großregion Hannover
1. Januar 2023 – Hannover (wbn). Guter Rutsch: Ein neuer Lotto-Millionär in der Region Hannover zum Beginn des Jahres 2023!
Die Spielteilnehmer der Silvesterlotterie von LOTTO Niedersachsen haben in der Silvesternacht den Ziehungsergebnissen der Jahresendlotterie mit Spannung entgegengeblickt. Denn pünktlich zum Start des neuen Jahres veröffentlichte LOTTO Niedersachsen die am 31. Dezember 2022 gezogenen Gewinnzahlen der Endziffernlotterie, sodass ein Niedersachse als Millionär in das Jahr 2023 starten konnte.
Das besondere WBNachrichten-Video zur Jahreswende
Geistlicher Impuls im Januar 2023: "Schöpfung 2.3"
|
Samstag 31. Dezember 2022 - Hamburg (wbn). Medienpastor Carsten Krabbes meldet sich zur Jahreswende aus Hamburg mit einem Geistlichen Impuls zum Neuen Jahr 2023. Carsten Krabbes: „Krisen geben einander die Türklinken in die Hand, so scheint es dieser Tage. Und das Jahr 2022 wird mitnichten als friedvolles und leidfreies in die Geschichtsbücher eingehen. Fortschritte müssen auf schier allen Ebenen mit der Lupe gesucht werden. So bedarf es aktuell einer neuen Schöpfung, da so Vieles im Argen liegt, gefährdet ist oder gar bereits zerstört und vernichtet wurde. |
Eine 65-Jährige ignoriert Sturmwarnung und wird im Wald am Kopf verletzt
Mit Rettungshubschrauber am Silvesternachmittag in die Klinik geflogen worden
Samstag 31. Dezember 2022 - Bad Driburg (wbn). Sträfliche Dummheit zu einem stürmischen Silvester in Lippe.
Bei starkem Wind und Sturm, so lautet seit Jahrzehnten die Warnung der Forstämter und Feuerwehren, sollten Spaziergänge im Wald tunlichst vermieden werden. Eine Frau hat dies mit ihrem 59 Jahre alten Begleiter ignoriert.
Zum Schluss nochmals richtig aufgedreht
HSG Blomberg-Lippe jubelt im letzten Spiel des Jahres
Samstag 31. Dezember 2022 – Blomberg / Halle-Neustadt (wbn). Vierter Sieg im fünften Bundesligaspiel nach der EM-Pause und der Platz vier ist untermauert!
Die HSG Blomberg-Lippe feierte am Freitagabend einen erfolgreichen Jahresabschluss. Im letzten Spiel in 2022 gewann das Team von Trainer Steffen Birkner beim SV Union Halle-Neustadt mit 29:27 (13:14). Alexia Hauf und Marie Michalczik waren mit je sechs Treffern die besten Torschützinnen aufseiten der HSG. Es war das as erwartet intensive Spiel. „Es wird ein interessantes und schweres Spiel auf uns zukommen“, prophezeite HSG-Cheftrainer Birkner im Voraus der Partie und sollte damit Recht behalten.
(Zum Bild: Lisa Rajes und die HSG gewinnen beim SV Union Halle-Neustadt. Foto: Weibz.fotografie)
Tierisch guter Einsatz der Wasserrettungsgruppe
Feuerwehr Lohnde rettet Appaloosa-Hengst "Johnny Cash" aus der Leine
Freitag 30. Dezember 2022 - Seelze / Lohnde (wbn). Sie haben „Johnny Cash“ gerettet, den 15 Jahre alten Appaloosa-Hengst.
Die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Lohnde haben einem NDR-Bericht zufolge das Pferd in auswegloser Situation aus der Leine geholt. Das Pferd ist blind und war von einem Böller aufgeschreckt von der Pferdekoppel in Panik in den Fluss geflohen. Dort stand es nun hilflos auf einer Sandbank und hat sich weder vor noch zurück getraut.
Hinweis vom Deutschen Wetterdienst
Mit heftigem Rückenwind ins Neue Jahr: Amtliche Warnung vor Sturmböen im Weserbergland
Freitag 30. Dezember 2022 - Hameln (wbn). Amtliche Warnungen vor Sturmböen im Landkreis Hameln-Pyrmont und im Weserbergland
gültig von: Samstag, 31.12.2022 12:00 Uhr
voraussichtlich bis: Samstag, 31.12.2022 22:00 Uhr
Knall am frühen Morgen
Mit Polenböller Zigarettenautomaten in Hohnsen aufgesprengt
Freitag 30. Dezember 2022 - Hohnsen (wbn). Mit einem nicht zugelassenen Feuerwerkskörper, einem sogenannten „Polenböller“, ist heute Morgen ein Zigarettenautomat in Hohnsen gesprengt worden.
Gegen 3.20 Uhr waren die Bewohner mit einem Knall geweckt worden. Die Straße im Eckbereich der Brullser Straße und der Hohnser Straße war mit Trümmern übersät. Zwei Personen waren dabei beobachtet worden wie sie hastig Zigarettenschachteln aufhoben und in einem Kleinwagen geflohen sind. Es wird um Zeugenhinweise gebeten.
(Zum Bild: Die Trümmer des Zigarettenautomaten sind auf der Straße verteilt. Foto: Polizei)
Neuer Trick der Straßenräuber
Dreist! Uhrendieb lauert am Parkautomaten und packt blitzschnell das Handgelenk seines Opfers
Freitag 30. Dezember 2022 - Köln (wbn). Straßendiebe lassen sich immer wieder neue Tricks und Szenarien einfallen. So in Köln.
Dort wurde ein Tourist seiner Armbanduhr entledigt als er aus dem Autofenster an der Schranke eines Parkhauses nach seinen Parkschein greifen wollte.
Der Kommentar
Wenn sich Frauchen und Herrchen einfach verpissen...
Von Ralph Lorenz
Es ist immer dasselbe. Gerade vor und nach Weihnachten. Hunde sind zur Konsumware geworden.
Als Welpen gelten sie als unwiderstehlich. Mit ihren Glubschaugen. Ihrer Anhänglichkeit. Ihrer steten Freundlichkeit. In unserer Single-Welt werden sie zur Möblierung der Junggesellenwohnung angeschafft. Damit sich wenigstens etwas bewegt im Zimmer.
Erbärmlicher Tierquäler
Ungarischen Herdenhund in der Kälte allein im Wald ausgesetzt
Donnerstag 29. Dezember 2022 - Davenstedt (wbn). Von seinem Besitzer in der Winterkälte in Stich gelassen, stand ein verängstigter Herdenschutzhund – ein ungarischer "Kuvasz" – allein an einem Baum angebunden im Wald.
Die Spaziergängerin, die den Hund am Nachmittag in dem Waldstück in Davenstedt entdeckt hatte, rief umgehend die Polizei an. Die kümmerte sich zusammen mit der Tierrettung der Feuerwehr um den Vierbeiner, der zwar verängst war aber gleichzeitig in seiner Furcht auch aggressiv reagierte. Er zeigte bei jedem Annährungsversuch die Zähne, so dass Spezialisten der Tierrettung ihn mit einem Blasrohr betäuben mussten. Der Hund wurde in ein Tierheim gebracht. Die Polizei: „Gegen den bislang unbekannten Halter wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gemäß des Tierschutzgesetzes eingeleitet.“
(Zum Bild: Dieser "Kuvasz" wusste nicht was die Helfer von ihm wollten und hielt sie auf Distanz. Dabei wollten sie ihn aus seiner verzweifelten Lage befreien. Und haben es auch geschafft. Den gewissenlosen Besitzer - oder die Besitzerin - erwartet nun eine Anzeige. Foto: Polizei)
Es geschah zwischen Lenne und Wickensen
Beifahrerin (96) aus Hameln stirbt nach Aufprall des Fahrzeuges gegen einen Baum
Donnerstag 29. Dezember 2022 – Lenne / Hameln (wbn). Eine 96 Jahre alte Beifahrerin aus Hameln ist heute Mittag nach einem Unfall auf der Bundesstraße 64 zwischen Lenne und Wickensen ums Leben gekommen.
Der Ford Tournero, in dem sie sich befand, war gegen einen Baum geprallt. Der 75 Jahre alte Fahrer, der ebenfalls aus Hameln stammt, hatte offenbar krankheitsbedingt die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war von der Fahrbahn abgekommen.
Polizei bittet um Hinweise zum Verursacher
Wegen großflächiger Ölspur: Vollsperrung der Bundesstraße 1 am späten Nachmittag
Donnerstag 29. Dezember 2022 - Hoheneggelsen (wbn). Vollsperrung der Bundesstraße 1 aufgrund starker Ölverschmutzung.
Wie die Polizei heute gegen 17.30 Uhr mitgeteilt hat, ist an der Kreuzung Bettrumer Straße, Oedelumer Straße und Kniepenburg in Hoheneggelsen die Fahrbahn der B1 großflächig verschmutzt worden.
Polizei bittet um Hinweise
Und plötzlich waren die drei Zwergschafe weg
Donnerstag 29. Dezember 2022 - Extertal (wbn). Drei Zwergschafe sind von einer Weide in Extertal gestohlen worden.
Der Diebstahl muss zwischen Montag- und Dienstagabend erfolgt sein. Die Polizei bittet um Hinweise. Es handelt sich um ein braunes, ein graues und ein weißes Zwergschaf.
Polizei wurde zum Täter gelotst
Hochwertige Kopfhörer haben ständig den Standort eines Diebes verraten
Mittwoch 28. Dezember 2022 - Bielefeld (wbn). Diese Kopfhörer waren nicht auf den Kopf gefallen. Ein Dieb hatte nicht damit gerechnet, dass sein Diebesgut permanent automatisch seinen Standort ausgeplaudert hat.
Es waren hochwertige Kopfhörer, die der polizeibekannte Mann aus einem Audi A6 erbeutet hatte. Gestern gegen 23 Uhr konnte der rechtmäßige Eigentümer der Polizei exakte Hinweise zum Standort des Diebes und der Beute geben.
Gemeinsame Löschaktion verhindert noch Schlimmeres
Und plötzlich hat der ganze Adventskranz lichterloh gebrannt - Rauchmelder piept, Nachbar eilt zuhilfe
Mittwoch 28. Dezember 2022 - Bad Münder (wbn). Da war Schluss mit der Weihnachtsfeierlichkeit: Heute gegen 16 Uhr hat ein Adventskranz kurz nach dem Anzünden Feuer gefangen.
Dazu ein Polizeisprecher: „Durch schnelles Eingreifen der Anwesenden und eines Nachbarn, der nach dem Erkennen von Rauchschwaden und durch Hören des piependen Rauchmelders zur Hilfe eilte, konnte Schlimmeres verhindert werden.“
- Skoda-Fahrer aus Bayern rast bei Nässe auf der Ostwestfalen-Straße zum Festtagsbraten
- Bei Eurojackpot: Hochgewinn in der Region von Hannover
- Peter Tschentscher warnt vor Zuspitzung bei Klimaschutz-Protestaktionen
- Stadtwerke verlegen neue Schutzrohre im Bereich „Hohler Weg“ in Aerzen
- Stadt Hameln holt nach dem Fest die Weihnachtsbäume ab
- Videochat mit sexuellem Hintergrund als Erpressungs-Falle
- Der hellwache Hund eines Försters ist der vierbeinige Held eines Berg-Dramas im Schwarzwald
- Im Suff frontal gegen Baum - der absolute Kracher nach der Weihnachts-Party in der Diskothek
- In der Rettungswache: Während die anderen feiern, „Danke“ sagen
- Änderung bei den Sprechstunden der Flüchtlingssozialarbeit im Landkreis Hameln-Pyrmont
- An Heilig Abend: Seniorin wird in ihrer Wohnung von unbekannter Frau schwer verletzt und stirbt im Krankenhaus
- Frau (36) in Einbeck zeigt Stalking-Fall gegen ihren Ex an
- Heiße Nachricht auf dem Handy: Heilig Abend Flammen im Erdgeschoss
- Was gibt's zu Heilig Abend Deniz Kurku?
- Weihnachtsüberraschung für die Retter vom Dienst: Nienburger Kreisverwaltung überreicht Präsentkörbe an Rettungswachen
- Ein Taxifahrer war rechtzeitig misstrauisch geworden: Dreisten Telefonbetrug eines falschen "Staatsanwaltes" verhindert
- Fünf überwiegend jugendliche Täter brechen in Schule ein und werden ermittelt
- Finanzielle Förderung für den Kunstraum der Volkshochschule Hameln-Pyrmont
- Ab Morgen: Ersatzneubau der Brücke über den Pohler Bach fertiggestellt
- Svenja Schulze: "Letzte Generation" bringt Klimaschutz nicht voran
- Bestnoten für das "Robin Hood"-Musical der Komponisten Chris de Burgh und Dennis Martin
- Geflügelpest: Landkreis Holzminden richtet auch Überwachungszone ein
- Umweltstraftat: Altreifen am Ith bei Bisperode in der freien Natur "entsorgt"
- Stadt Hameln ist jetzt dem Bündnis Klimaneutrales Weserbergland beigetreten
- Das Café Ankerplatz in Lügde sucht einen neuen Pächter oder eine neue Pächterin
- Glasfaser-Förderprojekt für mehr als 9200 Haushalte im Weserbergland weitestgehend abgeschlossen
- Ermittlungszahlen wegen Schwarzarbeit auf Baustellen steigen bundesweit an
- Spaziergänger stoßen in Hameln auf eine männliche Leiche
- Auch die Müllabfuhr hat heute die Arbeit eingestellt
- Bad Pyrmont benötigt dringend Wohnraumangebote für Kriegsflüchtlinge und Asylbewerber
- Rund 30.000 Euro Landesmittel für "Frau & Wirtschaft" im Weserbergland
- Heute Morgen: Es fahren wegen Eisregengefahr keine Öffi-Busse mehr im Weserbergland
- Ab 2 Uhr: Gefahr durch plötzlich überfrierende Nässe und Eisregen im Weserbergland
- Eisregen im Weserbergland befürchtet: Morgen fällt im Landkreis Hameln-Pyrmont der Schulunterricht aus
- Brandstifter legt elfmal innerhalb weniger Stunden Feuer in Wohnhäusern
- Griff an den Hals und Kopfnussattacke: Betrunkener greift Pfleger im Helios-Klinikum an
- Weil Niedersachsen und die Ampel richtig Gas gegeben haben: Erstes deutsches LNG-Terminal in Wilhelmshaven in Betrieb genommen
- Thüringen hat HSG Blomberg-Lippe die spielerischen Grenzen aufgezeigt
- Hohes Unwetterpotential! Gefrierender Regen mit verbreiteter Glatteisbildung im Weserbergland
- Warnung vor strengem Frost in Hameln-Pyrmont und im Weserbergland
- Reh durchschlägt die Frontscheibe eines Audi - Fahrer schwer verletzt, Tier tot
- Sie waren auf dem Dachboden: Zwei Jugendliche unter dem Verdacht der Brandstiftung
- Telekom hat die Mobilfunkversorgung in Coppenbrügge verbessert
- Brückensanierung in nur fünfeinhalb Monaten Bauzeit
- Bundestag beschließt Gesetz über die Strom- und Gaspreisbremse
- Nach dem "Leine Park" war noch lange nicht Schluss
- FIFA zahlt Millionen für die WM-Spieler
- Drei Millionen Euro für das AGAPLESION-Krankenhaus in Holzminden
- Der Inzidenz-Wert steht momentan bei 445,7
- Gefährliche Panzergranate hinterm Altmetall-Container