Heute werden sie vorgestellt
Moderne Bordrechner für die Busflotte der Öffis im Weserbergland
Mittwoch 1. Februar 2023 - Hameln (wbn). Mehr Verbindungen, bessere Anschlüsse, präzisere Ankunfts- und Abfahrtzeiten sind das Ziel.
Im Rahmen des Förderprogramms „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr haben die Öffis im Weserbergland in den vergangenen Monaten neue moderne Bordrechner für die Busflotte erhalten.
Hinweis vom Deutschen Wetterdienst
Amtliche Warnung vor Sturmböen im Weserbergland
Dienstag 31. Januar 2023 - Hameln (wbn). Amtliche Warnung vor Sturmböen im Landkreis Hameln-Pyrmont und im Weserbergland
gültig von: Mittwoch, 01.02.2023 11:00 Uhr
voraussichtlich bis: Mittwoch, 01.02.2023 18:00 Uhr
Makabrer Unfall
Ausrückender Rettungswagen stößt mit Bestattungswagen zusammen
Dienstag 31. Januar 2023 – Göttingen (wbn). Außergewöhnlicher Zusammenstoß bei der Einsatzfahrt eines Rettungswagens.
Der mit Blaulicht fahrende Rettungswagen ist vor dem Göttinger Krankenhaus mit einem einbiegenden Bestattungswagen zusammengeprallt. Der 68 Jahre alte Fahrer des Bestattungsfahrzeuges hatte den sich nähernden Rettungswagen übersehen.
Dort stehen die Panzer für die Ukraine
Wegen Leopard 2: Boris Pistorius besucht morgen die Rommel-Kaserne in Augustdorf
Dienstag 31. Januar 2023 - Bielefeld / Augustdorf (wbn). Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius wird morgen die Bundeswehr in Ostwestfalen-Lippe besuchen.
Er kommt nach Augustdorf weil dort die für die Ukraine bestimmten Leopard 2-Kampfpanzer für die Ukraine stehen. Das Bataillon der General-Feldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf verfügt über mehr als 40 Panzer.
Zentrales Element einer „gerechten Finanzierung der deutschen Einheit“
Johannes Schraps begrüßt Entscheidung des Bundesfinanzhofs zum Solidaritätszuschlag
Montag 30. Januar 2023 - Berlin / Hameln (wbn). Der Bundesfinanzhof hat heute bestätigt, dass der Solidaritätszuschlag in der jetzigen Form verfassungsgemäß ist.
Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags Johannes Schraps erklärt dazu: „Ich begrüße die Entscheidung des Bundesfinanzhofs. Es gibt weiterhin einen großen staatlichen Finanzbedarf aus der deutschen Wiedervereinigung.
Strafverfahren eingeleitet
Fahrausweisautomaten mit Fußtritt demoliert - Bundespolizei nimmt somalischen Asylbewerber fest
Montag 30. Januar 2023 - Kassel (wbn). Ein aus Somalia stammenden Asylbewerber aus Unterschleißheim in Bayern hat einen Fahrausweisautomaten im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe mit einem Fußtritt beschädigt.
Der damit verursachte Schaden beträgt 2000 Euro. Bahnmitarbeiter hatten die Straftat an Bahnsteig 3 beobachtet und umgehend die Bundespolizei informiert.
Jugendlichen Radfahrer nachts mit Pistole bedroht
Nach bewaffnetem Raubüberfall: Schneller Ermittlungserfolg der Polizei
Montag 30. Januar 2023 - Stadthagen (wbn). Schneller Ermittlungserfolg der Polizei nach einem nächtlichen bewaffneten Raubüberfall auf einen Jugendlichen.
Aufgrund der Täterbeschreibung des 16 Jahre alten Raubopfers hat die Polizei einen 21-Jährigen und einen 15-Jährigen ermittelt.
Motto: „Integration im ländlichen Raum und Stadtquartier“
Weil und Kurku starten Wettbewerb zum Niedersächsischen Integrationspreis
Montag 30. Januar 2023 - Hannover (wbn). Der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, startet am heutigen Montag gemeinsam mit Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil den Wettbewerb um den Niedersächsischen Integrationspreis 2023.
Es werden vier Preise zu jeweils 6.000 Euro vergeben. Zusätzlich vergibt das Bündnis „Niedersachsen packt an“ einen Sonderpreis in Höhe von 6.000 Euro.
Hinweis vom Deutschen Wetterdienst
Amtliche Warnungen vor Sturmböen im Weserbergland
Sonntag 29. Januar 2023 – Hameln (wbn). Amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Hameln-Pyrmont und das Weserbergland
gültig von: Montag, 30.01.2023 10:00 Uhr
voraussichtlich bis: Montag, 30.01.2023 18:00 Uhr
Polizei bittet um Hinweise
Schadensfeuer in Blomberg: Tischlerei im Vollbrand
Sonntag 29. Januar 2023 - Blomberg (wbn). Brand einer Tischlerei in Blomberg. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude bereits im Vollbrand.
Zur möglichen Brandursache konnten noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dem Schadensfeuer in Blomberg Am Diestelbach.
Feuerwehreinsatz im Schloßpark
Nach dem Knall in der Nacht: Vollbrand im Schloßcafé
Samstag 28. Januar 2023 - Bückeburg (wbn). Lillys Hofcafé im Schloßpark von Bückeburg hat in der Nacht gebrannt.
Es begann mit einem Knall, den ein Anwohner vernahm. Als die Feuerwehr eintraf stand der Küchenbereich in Vollbrand.
Autofahrerin hat Alarm geschlagen / Meldung mit einem Nachtrag
Polizei als Retterin in der Not: Blinde Katze läuft immer wieder auf die Straße
Samstag 28. Januar 2023 - Northeim (wbn). Eine aufmerksame Autofahrerin hat einer Katze das Leben gerettet.
Sie beobachtete, dass die Katze immer wieder auf die Fahrbahn gelaufen ist. Es stellte sich heraus, dass das Tier blind war.
Feuer in einem Einfamilienhaus
Eine 89 Jahre alte Frau entkommt in letzter Minute den Flammen
Freitag 27. Januar 2023 – Hoheneggelsen (wbn). Es war ein verzweifelter Kampf ums Überleben. Eine 89 Jahre alte Frau hat sich mit letzter Kraft aus einem brennenden Einfamilienhaus retten können.
Sie wurde jedoch durch das Einatmen von Rauchgasen schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Besorgniserregende Entwicklung
Rocker fassen immer öfter Fuß im Kampfsport-Milieu
Freitag 27. Januar 2023 - Bielefeld / Düsseldorf (wbn). Die Sicherheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen besorgt eine neue Entwicklung: Rocker fassen immer öfter Fuß im Kampfsportmilieu.
Das berichtet Achim Schmitz, Leiter der Abteilung für Organisierte Kriminalität beim Landeskriminalamt (LKA) in NRW, im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen". "Wir stellen Rockergruppen mittlerweile auch verstärkt im Kampfsportmilieu fest", sagt Schmitz. "Beispiele dafür sind eigene Kampfsportstudios oder Präsenz bei Kampfsportveranstaltungen."
Gesamtschaden mindestens 100.000 Euro
Glatteis-Chaos: 31 Fahrzeuge in zwölf Unfällen verwickelt
Freitag 27. Januar 2023 - Minden-Lübbecke (wbn). Glatteis-Horror im Straßenverkehr. Zwölf Unfälle mit 31 beteiligten Fahrzeugen in kurzer Zeit.
Eine Serie von Glätteunfällen hat am Donnerstag Morgen die Polizei und die Besatzungen der Rettungsfahrzeuge in Minden in Atem gehalten. Es begann mit einem Unfall auf der Gustav-Heinemann-Brücke. Dann ging es Schlag auf Schlag. In der Regel blieb es bei Blechschäden. Der Gesamtschaden wird allerdings mit etwa 100.000 Euro angegeben.
(Zum Bild: Der erste Unfall ereignete sich auf der Gustav-Heinemann-Brücke in Minden. Dann krachten immer mehr Fahrzeuge ineinander. Foto: Polizei)
Brandmeldeanlage hatte ausgelöst
Heute Abend: Feuer im historischen Rathaus in Nienburg
Es berichtet aus Nienburg Marc H e n k e l
Donnerstag 26. Januar 2023 - Nienburg (wbn). Feuer im historischen Nienburger Rathaus.
Es ist kurz nach 18 Uhr am Donnerstag, als die Feuerwehr Nienburg zum Rathaus Nienburg gerufen wurde. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Noch während die Feuerwehrleute zum Feuerwehrhaus fuhren, meldete ein Kamerad, der zufällig bei einer Veranstaltung im Rathaus war, dass es sich nicht um einen Fehlalarm handelte, sondern ein Teil der Küche brennen würde. Umgehend wurde die Alarmstufe erhöht und die gesamte Ortsfeuerwehr Nienburg zum Rathaus entsandt
(Zum Bild: Mit der Drehleiter wurde ein Außenangriff vorbereitet, musste jedoch nicht mehr durchgeführt werden. Foto: Marc Henkel)
Ein naheliegender Schritt
"Franzi" wird Nachfolgerin von Torben Kietsch bei der HSG Blomberg-Lippe
Donnerstag 26. Januar 2023 - Blomberg (wbn). Eine Frau als Geschäftsführer der Handballfrauen in Blomberg.
Franziska Rautauoma wird ab dem 1. April 2023 Geschäftsführerin der HSG Blomberg-Lippe Bundesliga GmbH und damit die Nachfolge von Torben Kietsch antreten, der als Leiter Sponsoring & Vermarktung in die HBL zu den RECKEN von Hannover-Burgdorf wechselt. Die 27-jährige Bielefelderin ist bereits seit dem 1. Juli 2019 Teil der HSG, wo sie zunächst als Assistenz der Geschäftsführung agierte.
Bis zum Jahre 2030
Sabine Tippelt will Anteil des Fahrrads an Gesamtverkehr auf "mindestens 25 Prozent" steigern
Donnerstag 26. Januar 2023 - Hannover (wbn). Mit Fahrradleasing will die Holzmindener SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt die Mobilitätswende voranbringen.
Das Fahrrad sei für viele Strecken das beste Verkehrsmittel. Radeln fördere nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden, zudem schone der geringe CO2-Ausstoß auch das Klima und reduziere das Verkehrsvolumen in den Städten, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung der SPD-Landtagsfraktion.
Forderung der CDU im Landtag
Alexander Wille: Mehr Respekt gegenüber Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst
Donnerstag 26. Januar 2023 - Hannover (wbn). Mehr Respekt und Anerkennung gegenüber Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ist das Anliegen des niedersächsischen CDU-Landtagsabgeordneten Alexander Wille.
„In der Silvesternacht 2022 auf 2023 wurden bundesweit nach aktuellen Zahlen 282 Angriffe auf Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte verübt. Eine unerträgliche Respektlosigkeit, die die einzelnen Beamtinnen und Beamten, Ersthelfer und Rettungskräfte inmitten unserer Gesellschaft trifft. Diesen Menschen müssen wir wieder Respekt und Anerkennung zu teil werden lassen, wie es ihnen zusteht. Und wir müssen sie vor solchen Angriffen und Respektlosigkeiten, wie in der vergangenen Silvesternacht, endlich besser schützen“, fordert der CDU-Innenpolitiker Alexander Wille zu einem eingebrachten Entschließungsantrag.
Hinweis vom Deutschen Wetterdienst
Amtliche Warnung vor Straßenglätte im Weserbergland
Donnerstag 26. Januar 2023 – Hameln (wbn). Amtliche Warnung vor Glätte für den Landkreis Hameln-Pyrmont und das Weserbergland
gültig von: Donnerstag, 26.01.2023 07:00 Uhr
voraussichtlich bis: Donnerstag, 26.01.2023 11:00 Uhr
Es geht um den Ein-Stunden-Takt
Schnellere Züge auf schnellerer Bahntrasse - Sabine Tippelt sieht Fortschritte bei Zugverbindung Kreiensen und Holzminden
Donnerstag 26. Januar 2023 - Kreiensen (wbn). Für Kreiensen und Holzminden zeichnet sich jetzt ein verbesserter Bahnanschluss ab.
Mit schnelleren Zügen und einer verbesserten Trasse, die höhere Geschwindigkeiten erlaubt, sollen die Fahrtzeiten verkürzt werden. Die Verbesserung der Zugverbindung zwischen Kreiensen und Holzminden ist für die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt ein Dauerthema. Seit fast zehn Jahren sucht sie dazu immer wieder den Kontakt zur Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), zur Deutschen Bahn (DB) sowie zum zuständigen Wirtschafts-Ministerium.
- Schreckliche Gewissheit: Vermisster Junge von einem Gleichaltrigen getötet
- Mehr als zwei Promille - Transit-Fahrer kommt bei Grohnde von der Fahrbahn ab
- Der Inzidenz-Wert steht momentan bei 121,5
- Die Weserfähre bei Großenwieden hat wieder ihren Betrieb aufgenommen
- Sogenannte "Klimaaktivisten" greifen das Büro der Grünen an
- Geldautomat gesprengt: Drei dunkle Gestalten und ein weißer Golf
- Sieben Fahrgäste schützen Zugbegleiter - und noch 'ne andere Story
- Die gute Meldung des Tages: Bei Verkehrskontrolle hatten alle die erforderlichen Winterreifen aufgezogen
- Schneeglätte, Sommerreifen und zu schnell unterwegs - schon hat's gekracht
- Heute und Morgen: Warnung vor Schneefall in Südniedersachsen
- In Eschershausen ist bei einem Wohnhausbrand die Leiche einer 86-Jährigen gefunden worden
- Daniela Behrens wird neue Innenministerin in Hannover - der Arzt Andreas Philippi soll ihr Gesundheitsministerium übernehmen
- Baubeginn für Niedersachsens zweiten LNG-Anleger in Stade
- Anrufer schockt "Tafel" mit Bombendrohung
- „Chronisches Fatigue-Syndrom“: Stiller Protest mit symbolischen Feldbetten vor dem Reichstag
- Kleinenberger Landstraße in Bad Pyrmont wird vorübergehend gesperrt
- Dreist: Falscher Wasserwerker schließt zwei alte Frauen in der Küche ein
- Boris Pistorius: Kaltstart mit Punktlandung auf dem Internationalen Parkett
- Niedersachsen investiert in den Öffentlichen Personen-Nahverkehr 3,4 Millionen Euro
- Al-Wazir sorgt sich vor Radikalisierung der Klimabewegung
- Hamelns Baudezernent Hermann Aden verzichtet auf weitere Amtszeit
- Eine neue Lage. Und der richtige Verteidigungsminister
- Die Fähre von Polle ist ins Trockendock nach Minden geschoben worden
- Bundeskanzler Scholz bestätigt: Boris Pistorius wird Verteidigungsminister
- Minister Falko Mohrs übernimmt Vorsitz der Kulturministerkonferenz
- Brutaler Angriff auf Nachbarn im Treppenhaus - Polizei meldet versuchtes Tötungsdelikt in Stadtoldendorf
- Eine Polizeirätin führt nunmehr die Staffel der Polizeihubschrauber in Niedersachsen
- Fiat kippt bei Zusammenstoß auf der Bundesstraße 1 auf die rechte Seite
- Wohnwagen unter Carport im Vollbrand - dann erfassen die Flammen auch das Wohnhaus
- Angeblich ein Treppensturz - vierjähriger Junge liegt tot in seinem Kinderbett
- Mit dem Finger auf der Landkarte verrutscht? Helmut Eichmann verirrt sich in seinem Friedensappell in den "Balkan"
- Automaten-Sprenger mit Beute und Geisel im gekaperten Fluchtfahrzeug geflohen - doch dann bereitet Polizeiaufgebot dem Spuk ein Ende
- Amtliche Warnung vor Sturmböen im Weserbergland
- Ein Fall für die Polizei: Tierquälerei im Hühnerstall
- Aufhebung der Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr
- Amtliche Warnung vor Sturmböen im Weserbergland
- VW-Fahrerin (78) trifft im Anblick des Gegenverkehrs falsche Überholentscheidung – dann hat’s nur noch gekracht
- Knallkörper aus der Silvesternacht explodiert in der Hand eines Jungen
- Unter Führung von Dirk Adomat: Dreizehn AKW-Landkreise erwarten nach dem Ausstieg die Unterstützung des Bundes
- Einer hat den anderen beschützt: Zwei Huskies wurden mit jungen Wölfen verwechselt
- Kampfmittel-Sondierungsarbeiten und eine Fahrbahnerneuerung im Raum Hannover
- Der neueste kriminelle Schockanruf-Trick im Weserbergland
- Torben Kietsch wechselt von Blomberg zu den "Recken" in Hannover-Burgdorf
- Die Betrugsmasche mit den gefälschten Messenger-Nachrichten
- Nach Mitternacht: Scharfe Schüsse an der Haustür
- Wegen Drogen: Polizei durchsucht zwei Wohnungen in Hameln und wird fündig - Haftbefehl erlassen
- Die Erfolgszahlen zu "Robin Hood": 15.500 Besucher und 5000 Übernachtungen - wow!
- In Rinteln: Nachbarn retten schwer verletzte Person aus brennendem Wohnhaus
- Alter Bekannter im neuen Jahr: Der verschollene "Fürst Lippe" ist wiederentdeckt worden
- Hubschrauber im Einsatz: Polizei sucht nach vermisstem Audi-Fahrer aus Lügde