Der Kommentar
Eine neue Lage. Und der richtige Verteidigungsminister, der sogar "gedient" hat
Von Ralph L o r e n z
Zehn Jahre Innenminister in Niedersachsen. In Zeiten zunehmender Clankriminalität und vor dem Hintergrund der Dynamik einer anhaltenden Flüchtlingskrise in Europa. Dazu die bundesweit unterschätzte Cyberkriminalität. All das hat Boris Pistorius in Hannover wie ein Fels in der Brandung durchgestanden und dabei die Probleme nicht kleingeredet.
Auch die Opposition zollt ihm Respekt dafür. Kurz gesagt: Boris Pistorius aus dem Kabinett von Wahlsieger Stephan Weil „kann Sicherheit“. Klar doch: Als Niedersächsischer Innenminister hatte er von Amtes wegen auch mit den wichtigsten Bundeswehrstandorten zu tun. Hier sind immerhin die beiden größten Bundeswehrstandorte in Deutschland, zu denen er stets den Kontakt gesucht hat. Und in der Steuben-Kaserne in Achim bei Bremen hatte Pistorius vor 40 Jahren "gedient". So wie es sich gehört. Pistorius hat sich dafür eingesetzt, dass Niedersachsen ein Heimatschutzregiment erhält. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Und dennoch war er der Überraschungskandidat von Bundeskanzler Olaf Scholz.
Auch sie braucht mal "TÜV"
Die Fähre von Polle ist ins Trockendock nach Minden geschoben worden
Dienstag 17. Januar 2023 - Polle (wbn). Die Poller Fähre ist gewissermaßen „zum TÜV“ abgeholt worden. Das ist in diesem Fall das Wasserschifffahrtsamt, das ein „Fährzeugnis“ ausstellt.
Zuvor ist der Aufenthalt im Trockendock fällig für die erforderlichen Aufbesserungen. Am Ende doch zum ursprünglich angekündigten Termin hat die Poller Fähre heute Mittag ihren Betrieb eingestellt und wurde für Wartungsarbeiten von dem Schubschiff „Werra“ nach Minden abtransportiert. Wegen des stetig steigenden Hochwassers war noch am Wochenende unklar, ob der Transport überhaupt stattfinden kann. Dann jedoch handelte das Wasser- und Schifffahrtsamt schneller als erwartet und ließ die Fähre am Dienstagmittag mit einem Schubschiff abholen.
(Zum Bild: Schubschiff "Werra" verfrachtet alle fünf Jahre die Fähre nach Minden ins Trockendock. Foto: Landkreis Holzminden)
Er "kann Sicherheit"
Bundeskanzler Scholz bestätigt: Boris Pistorius wird Verteidigungsminister
Dienstag 17. Januar 2023 – Berlin / Hannover (wbn). Er kann Innere Sicherheit, hat "gedient", kennt die Dienstgrade der Bundeswehr, hat einen guten Draht zu den größten Bundeswehrstandorten. Bundeskanzler Olaf Scholz beruft den Niedersachsen Boris Pistorius (62) als neuen Verteidigungsminister ins Bundeskabinett.
Bereits am Donnerstag wird der langjährige niedersächsische Innenminister seine Ernennungsurkunde vom Bundespräsidenten erhalten und im Deutschen Bundestag seinen Amtseid leisten. „Ich freue mich sehr, mit Boris Pistorius einen herausragenden Politiker unseres Landes für das Amt des Verteidigungsministers gewonnen zu haben. Pistorius ist ein äußerst erfahrener Politiker, der verwaltungserprobt ist, sich seit Jahren mit Sicherheitspolitik beschäftigt und mit seiner Kompetenz, seiner Durchsetzungsfähigkeit und seinem großen Herz genau die richtige Person ist, um die Bundeswehr durch diese Zeitenwende zu führen“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz heute Mittag in Berlin.
(Zum Bild: Boris Pistorius wird schon am Donnerstag zum Verteidigungsminister ernannt. Foto: Innenministerium Niedersachsen)
Verändertes Publikumsverhalten ist die Herausforderung
Minister Falko Mohrs übernimmt Vorsitz der Kulturministerkonferenz
Montag 16. Januar 2023 - Hannover (wbn). Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs (SPD) hat am 1. Januar 2023 turnusgemäß für ein Jahr den Vorsitz der Kulturministerkonferenz der Länder - kurz: Kultur-MK - übernommen.
Zum Schwerpunktthema seiner Amtszeit will er die Veränderungen im Publikumsverhalten machen.
Es ging um Ruhestörung
Brutaler Angriff auf Nachbarn im Treppenhaus - Polizei meldet versuchtes Tötungsdelikt in Stadtoldendorf
Montag 16. Januar 2023 - Stadtoldendorf / Holzminden (wbn). Ein versuchtes Tötungsdelikt in Stadtoldendorf meldet die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont / Holzminden.
Ein 50-Jähriger soll einen 64 Jahre alten Mann am Samstag Abend in einem Mehrparteienhaus schwer verletzt haben. Das Opfer ist ein Hausbewohner, der in dem Moment ins Treppenhaus getreten war als zwei andere Bewohner sich bei dem 50-Jährigen Tatverdächtigen wegen Ruhestörung beklagt hatten. Mit einem Schraubendreher hatte der aggressive 50-Jährige dem älteren Nachbarn zwei Stiche – an der Stirn und am Hals – zugefügt.
Erstmals in der über 50-jährigen Geschichte
Eine Polizeirätin führt nunmehr die Staffel der Polizeihubschrauber in Niedersachsen
Montag 16. Januar 2023 - Hannover (wbn). Eine Polizeirätin führt nunmehr die Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen.
In Anwesenheit des Niedersächsischen Ministers für Inneres und Sport Boris Pistorius ist Polizeirätin Natalie Preiß nach erfolgreichem Bestehen ihres Master-Studiums an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster heute im Rahmen eines Pressetermins offiziell als neue Leiterin der Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen (PHuStN) vorgestellt worden. Erstmals in der über 50-jährigen Geschichte ist nun eine Frau verantwortlich für die Staffel.
Helfer haben das Fahrzeug wieder aufgerichtet
Fiat kippt bei Zusammenstoß auf der Bundesstraße 1 auf die rechte Seite
Sonntag 15. Januar 2023 – Coppenbrügge (wbn). Eine Fiat-Fahrerin (39) aus Aerzen hat beim Abbiegen auf der Bundesstraße 1 in Coppenbrügge einen Skoda übersehen. Bei dem Zusammenstoß ist der Fiat umgekippt.
Beherzte Helfer haben das Fahrzeug dann wieder auf alle vier Räder gestellt. Beide Pkw-Fahrer erlitten Verletzungen.
Etwa 200.000 Euro Gesamtschaden
Wohnwagen unter Carport im Vollbrand - dann erfassen die Flammen auch das Wohnhaus
Sonntag 15. Januar 2023 - Nienstedt / Bad Münder (wbn). Mit einem Knall ist gestern Abend ein Wohnwagen in Nienstedt in Vollbrand geraten.
Weil der Wagen an einem Wohnhaus unter einem Carport stand, hat sich das Feuer auch rasch auf das Wohngebäude ausgeweitet.
Haftbefehl gegen Mutter und ihren Lebensgefährten
Angeblich ein Treppensturz - vierjähriger Junge liegt tot in seinem Kinderbett
Sonntag 15. Januar 2023 – Barsinghausen / Hannover (wbn). Ein vier Jahre alter Junge ist tot in seinem Bett gefunden worden.
Er wies Verletzungen auf, die nach Darstellung von Staatsanwaltschaft und Polizei nicht zu den Schilderungen passen, die von der Mutter und deren Lebensgefährten zu dem körperlichen Zustand des Kindes ausgesagt wurden. Angeblich soll ein „Treppensturz“ die Ursache sein.
Die eigentümliche Wortwahl des Ausrichters der Pyrmonter Volkstrauertage
Mit dem Finger auf der Landkarte verrutscht? Helmut Eichmann verirrt sich in seinem Friedensappell in den "Balkan"
Von Ralph L o r e n z
Sonntag 15. Januar 2022 - Bad Pyrmont (wbn). Von einem „viralen Appell“ für den Frieden künden die „Bad Pyrmonter Nachrichten“ der DWZ in ihrem Bericht über einen Auftritt von Helmut Eichmann vor dem Kriegerdenkmal am Schloss.
Volkstrauertag-Organisator Eichmann habe eine „flammende Rede“ gehalten. Darin habe Eichmann zusammen mit Kataryna Losmanova aus der Ukraine „den Balkan“ in Deutsch, Russisch und Englisch aufgefordert „einen Weltbrand zu verhindern“. Wer das liest, reibt sich zwangsläufig die Augen. Weiß Eichmann nicht mehr wo’s brennt? Wo seit einem Jahr der folgenreichste Brandherd in Europa ist?
Es geschah heute Morgen
Automaten-Sprenger mit Beute und Geisel im gekaperten Fluchtfahrzeug geflohen - doch dann bereitet Polizeiaufgebot dem Spuk ein Ende
Samstag 14. Januar 2023 – Torfhaus / Goslar (wbn). Und wieder haben Automatensprenger in den frühen Morgenstunden zugeschlagen. Doch diesmal ist alles noch viel dramatischer verlaufen.
Die Täter haben nach der Explosion mit einem Ford die Flucht ergriffen. Und der war samt Fahrerin gekapert worden. Allerdings haben sie dann völlig die Kontrolle über die Situation verloren.
Hinweis vom Deutschen Wetterdienst
Amtliche Warnung vor Sturmböen im Weserbergland
Samstag 14. Januar 2023 - Hameln (wbn). Amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Hameln-Pyrmont und das Weserbergland
gültig von: Sonntag, 15.01.2023 10:00 Uhr
voraussichtlich bis: Sonntag, 15.01.2023 18:00 Uhr
Um Zeugenhinweise gebeten
Ein Fall für die Polizei: Tierquälerei im Hühnerstall
Samstag 14. Januar 2023 - Alfeld/ Wispenstein (wbn). Wer ist mit offensichtlicher blinder Tötungslust in den Hühnerstall eingedrungen?
Ein Fall von Tierquälerei gibt der Polizei Rätsel auf. Eine unbekannte Person habe sich Zutritt zu einem Hühnerstall verschafft und sechs Hühner getötet.
Ab dem 2. Februar
Aufhebung der Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr
Freitag 13. Januar 2023 - Hannover (wbn). In einer gemeinsamen Abstimmung haben sich die Niedersächsische Gesundheitsministerin Daniela Behrens und die Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard auf das Auslaufen der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr in ihren Bundesländern verständigt.
Sie soll ab dem 2. Februar 2023 entfallen. Somit ist eine gleichzeitige Aufhebung der Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr möglich.
Ein Hinweis vom Deutschen Wetterdienst
Amtliche Warnung vor Sturmböen im Weserbergland
Donnerstag 12. Januar 2023 - Hameln (wbn). Amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Hameln-Pyrmont und das Weserbergland
gültig von: Freitag, 13.01.2023 10:00 Uhr
voraussichtlich bis: Freitag, 13.01.2023 15:00 Uhr
Entgegen kommende Audi-Fahrerin lebensgefährlich verletzt
VW-Fahrerin (78) trifft im Anblick des Gegenverkehrs falsche Überholentscheidung – dann hat’s nur noch gekracht
Donnerstag 12. Januar 2023 - Siebenstern (wbn). Augen zu und durch? Fatales Überholmanöver obwohl der rasch nahende Gegenverkehr bereits erkennbar war.
Eine 78 Jahre alte VW-Fahrerin wollte dennoch an dem Lastwagen vorbeiziehen und zwang den entgegenkommenden Audi Cabrio-Fahrer zur Vollbremsung und einem entsprechenden Ausweichmanöver.
Schwerverletzt ins Krankenhaus
Knallkörper aus der Silvesternacht explodiert in der Hand eines Jungen
Donnerstag 12. Januar 2023 - Bad Pyrmont (wbn). Sie glaubten Glück gehabt zu haben – doch der Fund wurde ihnen zum Verhängnis. Zwei Kinder fanden Überreste der Silvesternacht und entzündeten einen Knallkörper, der prompt in der Hand explodiert ist.
Der 13 Jahre alte Junge wurde dabei schwer verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Für Gleichbehandlung bei Projekt der nationalen Energiesicherung
Unter Führung von Dirk Adomat: Dreizehn AKW-Landkreise erwarten nach dem Ausstieg die Unterstützung des Bundes
Mittwoch 11. Januar 2023 - Hameln (wbn). Die Landkreise mit Kernkraftwerk-Standorten hatten in den zurückliegenden Jahrzehnten zur verlässlichen Energie-Versorgung der Bundesrepublik beigetragen - jetzt nach der AKW-Schließung erwarten sie im Gegenzug die Solidarität des Bundes.
Dreizehn Landkreise in Deutschland, in denen sich bereits abgeschaltete oder noch laufende Kernkraftwerke befinden, haben sich im zurückliegenden Jahr zu einer gemeinsamen „Initiative zur Förderung des aktiven Konversionsprozesses in Landkreisen und Kommunen mit abgeschalteten Kernkraftwerken“ zusammengeschlossen. Ziel ist, dass der Bund den anstehenden Strukturwandel in den dreizehn Landkreisen analog zu den Kohlerevieren angemessen unterstützt.
Sie saßen am Morgen auf der Kreisstraße
Einer hat den anderen beschützt: Zwei Huskies wurden mit jungen Wölfen verwechselt
Mittwoch 11. Januar 2023 – Pollhagen (wbn). Zwei Freunde in der Not. Der eine Husky hat den anderen beschützt.
Aus einer Polizeimeldung ist dieser rührende Aspekt herauslesbar. Tatsächlich war eines der Tiere verletzt und wurde deshalb nicht von seinem vierbeinigen Begleiter in Stich gelassen.
Die Verkehrsbehinderungen bis Ende Januar
Kampfmittel-Sondierungsarbeiten und eine Fahrbahnerneuerung im Raum Hannover
Mittwoch 11. Januar 2023 - Hannover / Laatzen / Pattensen (wbn). Die Verkehrsbehinderungen vom 16. bis 31. Januar im Raum Hannover: Die Erneuerung der Fahrbahnen der Verbindungsrampen des Kreuzes B 6 / B 443 bei Laatzen in der Region Hannover wird im nordöstlichen Bereich in diesen Wochen fortgeführt.
Vorab erfolgen umfangreiche Kampfmittelsondierungsmaßnahmen. Vom 16. Januar bis zum 31. Januar wird aufgrund von Kampfmittelsondierungsarbeiten und einer Fahrbahnerneuerung die Tangente von der B 443 von der A 7 kommend zur B 6 in Richtung Hannover gesperrt. Ebenfalls ist die Abfahrt zur B 443 von der B 6 aus Hildesheim kommend in Richtung Pattensen gesperrt.
Und wieder sollen Geldbeträge auf ein völlig unbekanntes Konto übertragen werden
Der neueste kriminelle Schockanruf-Trick im Weserbergland
Mittwoch 11. Januar 2023 - Alfeld / Hildesheim (wbn). Und wieder gibt es eine neue Masche der Schockanruf-Verbrecher im Weserbergland.
Diese geben sich neuerdings als sogenannte BaFin-Mitarbeiter aus. Also als angebliche Mitarbeiter der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
- Torben Kietsch wechselt von Blomberg zu den "Recken" in Hannover-Burgdorf
- Die Betrugsmasche mit den gefälschten Messenger-Nachrichten
- Nach Mitternacht: Scharfe Schüsse an der Haustür
- Wegen Drogen: Polizei durchsucht zwei Wohnungen in Hameln und wird fündig - Haftbefehl erlassen
- Die Erfolgszahlen zu "Robin Hood": 15.500 Besucher und 5000 Übernachtungen - wow!
- In Rinteln: Nachbarn retten schwer verletzte Person aus brennendem Wohnhaus
- Alter Bekannter im neuen Jahr: Der verschollene "Fürst Lippe" ist wiederentdeckt worden
- Hubschrauber im Einsatz: Polizei sucht nach vermisstem Audi-Fahrer aus Lügde
- In der Nacht: Einbruch in die Duinger Spielothek
- Der Inzidenz-Wert steht momentan bei 283,3
- Trotz regennasser Fahrbahn und Gegenverkehr mehrfach überholt: Fiat-Fahrer kracht gegen Baum
- In der Nacht unheimliche Geräusche im Keller - drei Verdächtige festgenommen
- Daniela Behrens: Diese Reform ist eine Mammutaufgabe
- Das Märchen von der Hausbank, die so einfach jeden Monat Geld verschenkt - ein leichtgläubiger 70-Jähriger aus Coppenbrügge hat dies teuer bezahlt
- Dreiste Haustürwerber berufen sich zu Unrecht auf die Stadtwerke
- HSG-Siegesserie ist gegen Vizemeister Dortmund abgerissen
- Streifenwagen stößt bei Einsatzfahrt mit VW Up zusammen
- André Bock: Einsatzkräfte müssen besser vor Gewalttätern geschützt werden
- Unter Drogeneinfluss in Wildschweinrotte gefahren und geflüchtet
- Erster LNG-Tanker hat heute in Wilhelmshaven festgemacht
- Bad Pyrmonter Stadtbibliothek schließt zur Vorbereitung der „Macherwelten für Kinder und Jugendliche“
- Heute Morgen entdeckt: Zwei Einbrüche in Geschäftsräumen in Bad Münder
- Geflügelpest-Überwachungszone im Landkreis Hameln-Pyrmont wird aufgehoben
- Mit dem Fahrrad im Suff im Gleisbett zwischen den Schienen unterwegs
- In der Silvesternacht: Betrunkener schläft im Kleintransporter mitten auf der Autobahn
- Neujahrs-Kriegszenen auf der Straße: Täter zünden Raketen gegen Kinder und Personengruppen und schlagen brutal Opfer zu Boden, die dagegen protestieren
- Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil benennt auch die Lichtblicke im Neuen Jahr 2023
- Neuer Millionär in der Silvesterlotterie kommt aus der Großregion Hannover
- Geistlicher Impuls im Januar 2023: "Schöpfung 2.3"
- Mit Rettungshubschrauber am Silvesternachmittag in die Klinik geflogen worden
- HSG Blomberg-Lippe jubelt im letzten Spiel des Jahres
- Feuerwehr Lohnde rettet "Johnny Cash" aus der Leine
- Amtliche Warnung vor Sturmböen im Weserbergland
- Mit Polenböller Zigarettenautomaten in Hohnsen aufgesprengt
- Dreist! Uhrendieb lauert am Parkautomaten und packt blitzschnell das Handgelenk seines Opfers
- Wenn sich Frauchen und Herrchen einfach verpissen...
- Ungarischen Herdenhund in der Kälte allein im Wald ausgesetzt
- Beifahrerin (96) aus Hameln stirbt nach Aufprall des Fahrzeuges gegen einen Baum
- Wegen großflächiger Ölspur: Vollsperrung der Bundesstraße 1 am späten Nachmittag
- Und plötzlich waren die drei Zwergschafe weg
- Hochwertige Kopfhörer haben ständig den Standort eines Diebes verraten
- Und plötzlich hat der ganze Adventskranz lichterloh gebrannt - Rauchmelder piept, Nachbar eilt zuhilfe
- Skoda-Fahrer aus Bayern rast bei Nässe auf der Ostwestfalen-Straße zum Festtagsbraten
- Bei Eurojackpot: Hochgewinn in der Region von Hannover
- Peter Tschentscher warnt vor Zuspitzung bei Klimaschutz-Protestaktionen
- Stadtwerke verlegen neue Schutzrohre im Bereich „Hohler Weg“ in Aerzen
- Stadt Hameln holt nach dem Fest die Weihnachtsbäume ab
- Videochat mit sexuellem Hintergrund als Erpressungs-Falle
- Der hellwache Hund eines Försters ist der vierbeinige Held eines Berg-Dramas im Schwarzwald
- Im Suff frontal gegen Baum - der absolute Kracher nach der Weihnachts-Party in der Diskothek