Mit dem Kleinkind auf dem Rücksitz
Skoda-Fahrer aus Bayern rast bei Nässe auf der Ostwestfalen-Straße zum Festtagsbraten
Mittwoch 28. Dezember 2022 - Höxter (wbn). Mit Vollgas zum Weihnachtsbraten bei der Verwandtschaft. Acht Raser hat die Polizei an den Weihnachtstagen aus dem Verkehr gefischt.
Ein 27-Jähriger aus Bayern sei besonders unverantwortlich gefahren. Mit seiner Beifahrerin und einem Kleinkind auf dem Rücksitz hat er auf der Ostwestfalenstraße bei Peckelsheim bis auf 167 km/h auf regennasser Fahrbahn beschleunigt.
In Niedersachsen gab es im zurückliegenden Jahr vierzehn neue Millionäre
Bei Eurojackpot: Hochgewinn in der Region von Hannover
Mittwoch 28. Dezember 2022 - Hannover (wbn). Es gibt einen Hochgewinn bei Eurojackpot in der Region Hannover.
Über einen glücklichen Jahresausklang kann sich ein Online-Spielteilnehmer aus der Region Hannover freuen. Kurz vor Annahmeschluss der Dienstagsziehung bei der europäischen Lotterie am 27. Dezember 2022, tippte der Spielteilnehmer über das Online-Angebot von LOTTO Niedersachsen zehn Felder und konnte sich noch am selben Abend über die Ziehung seiner glücksbringenden Gewinnzahlen 28, 33, 34, 37 und 44 freuen.
Nicht mehr Probleme beschreiben sondern Lösungen finden
Peter Tschentscher warnt vor Zuspitzung bei Klimaschutz-Protestaktionen
Mittwoch 28. Dezember 2022 - Hamburg (wbn). In der Debatte um Klimaschutz-Protestformen warnt Hamburgs Erster Bürgermeister vor einer weiteren Zuspitzung.
„Ich habe die Sorge, dass der Klimaschutz zu einem gesellschaftlichen Großkonflikt wird“, sagt Peter Tschentscher in einem Interview im Hamburg-Teil der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT.
Erneuerung der Stromleitung von Januar bis Ende April
Stadtwerke verlegen neue Schutzrohre im Bereich „Hohler Weg“ in Aerzen
Mittwoch 28. Dezember 2022 - Hameln (wbn). Die Stadtwerke Hameln Weserbergland erneuern ab dem 9. Januar 2023 bis voraussichtlich Ende April eine 30-KV Stromleitung und verlegen neue Schutzrohre im Bereich „Hohler Weg“ in Aerzen.
Die Baumaßnahme befindet sich in der Straße Hohler Weg in Höhe der Hausnummern 8 bis 37 sowie im Berliner Ring bis zur Hausnummer 21 und ist mit umfangreichen Erdarbeiten verbunden.
Termin am 9. Januar / Sammelplätze überall im Stadtgebiet
Stadt Hameln holt nach dem Fest die Weihnachtsbäume ab
Dienstag 27. Dezember 2022 - Hameln (wbn). Während der Festtage steht er im Mittelpunkt unbd wird angehimmelt, nach dem Jahreswechsel hat er schnell ausgedient – alljährliches Schicksal des Weihnachtsbaums.
Wohin mit dem nadelnden Gerippe? Der Betriebshof der Stadt Hameln hat die Antwort: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen am 9. Januar für den Abtransport.
Männliches Opfer ging allerdings zur Polizei
Videochat mit sexuellem Hintergrund als Erpressungs-Falle
Dienstag 27. Dezember 2022 - Bad Gandersheim / Northeim (wbn). Ein Videochat auf sexueller Basis mit einer unbekanntene Person – das ist die perfekte Falle.
Und so kam es denn auch. Ein Mann aus Northeim ist von einem – wie die Polizei darstellt – „unbekannten Individium "angeflirtet" und zu einem Videochat mit sexuellen Darbietungen überredet“ worden.
Zu Heilig Abend wurde der vermisste und verletzte Wanderer beim Schauinsland entdeckt
Der hellwache Hund eines Försters ist der vierbeinige Held eines Berg-Dramas im Schwarzwald
Montag 26. Dezember 2022 - Freiburg (wbn). Der aufmerksame Hund eines Försters ist der vierbeinige Held zu Heilig Abend des Jahres 2022.
Er hat sein Herrchen im Bereich der Holzschlägermatte im Schwarzwald die Spur zu dem seit Tagen vermissten Jens H. aus Freiburg gewiesen. Der 40 Jahre alte Mann war seit fünf Tagen am Schauinsland intensiv gesucht worden. Die Bergwacht hat nach der erlösenden Entdeckung unter schwierigsten Bedingungen den verletzten, nicht mehr gehfähigen Mann in unwegsamem Gebiet mit einer Winde eines Rettungshubschraubers aus dem Wald geborgen.
Ein 33-Jähriger setzte sich wider besseren Wissens ans Steuer
Im Suff frontal gegen Baum - der absolute Kracher nach der Weihnachts-Party in der Diskothek
Montag 26. Dezember 2022 - Alfeld (wbn). Er war offenbar einer der letzten Partygäste am Morgen des zweiten Weihnachtsfeiertags in der Sound-Diskothek in Alfeld. Trotz deutlicher Fahne hatte sich der Einbecker ans Steuer gesetzt, kam aber nicht vom Hof.
Denn er krachte um 4.30 Uhr frontal gegen einen Baum, verursachte damit am Fahrzeug erheblichen Sachschaden.Und den Lappen, den er offenbar nicht hatte, ist er jetzt auch los...
Landrat Schünemann bedankt sich bei Helfern im Landkreis Holzminden
In der Rettungswache: Während die anderen feiern, „Danke“ sagen
Montag 26. Dezember 2022 - Holzminden (wbn). Sie helfen in der Not, auch wenn alle anderen feiern.
Wie in jedem Jahr hat der Holzmindener Landrat Michael Schünemann an Heilig Abend wieder die Gelegenheit wahrgenommen, denjenigen, die während der Feiertage, aber auch sonst im Jahr tagein tagaus über 24 Stunden hinweg darüber wachen, dass Menschen im Notfall geholfen werden kann, seinen persönlichen Dank auszusprechen. Schünemann besuchte das Krankenhaus, die drei Rettungswachen im Landkreis, das Holzmindener Polizeikommissariat sowie die Hamelner Kreisleitstelle.
(Zum Bild: Besuch in der Hamelner Kreisleitstelle an Heiligabend, um noch einmal im Namen des Landkreises und seiner Bevölkerung Danke zu sagen. Landrat Michael Schünemann (2.v.r.) neben Kreisleitstellendisponent Carsten Otto (r.), in der Mitte Ralf Knocke, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Holzminden (3.v.l) (Foto: Peter Drews / Landkreis Holzminden)
Viele aus Ukraine geflohenen Menschen sind inzwischen gut vernetzt
Änderung bei den Sprechstunden der Flüchtlingssozialarbeit im Landkreis Hameln-Pyrmont
Montag 26. Dezember 2022 - Hameln (wbn). Ab Januar 2023 werden die offenen Sondersprechstunden für aus der Ukraine geflüchtete Menschen und die terminierten Sprechstunden der Flüchtlingssozialarbeit in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden zusammengelegt.
Seit dem 3. März 2022 bietet der Landkreis Hameln-Pyrmont im Gemeinschaftshaus Englisches Viertel, Haydnweg 15, 31787 Hameln, für aus der Ukraine geflüchtete Menschen offene Sprechstunden an.
Opfer ahnte nichts Gutes als die Räuberin im Hausflur stand
An Heilig Abend: Seniorin wird in ihrer Wohnung von unbekannter Frau schwer verletzt und stirbt im Krankenhaus
Sonntag 25. Dezember 2022 - Hannover (wbn). Im Hausflur stand an Heilig Abend die unbekannte Frau, die den Tod brachte.
Das Opfer – eine 84 Jahre alte Frau – ahnte nichts Gutes als sie die Wohnungstür öffnete und plötzlich die unbekannte Frau im Hausflur stehen sah. Sie versuchte sofort die Tür zu schließen. Jedoch zu spät.
Polizei ermittelt
Frau (36) in Einbeck zeigt Stalking-Fall gegen ihren Ex an
Sonntag 25. Dezember 2022 - Einbeck (wbn). Eine 36 Jahre alte Frau in Einbeck ist von ihrem Ex-Freund lange Zeit aufdringlich verfolgt worden nachdem sie eine für kurze Zeit bestehende Beziehung zu diesem Mann beendet hatte.
Das wollte der 35-Jährige jedoch nicht akzeptieren und stellte ihr weiterhin nach (Nachstellung: Stalking). Mit ihren Nerven am Ende hat die Frau eine Strafanzeige wegen Stalkings erstattet.
Feueralarm der Brandmeldeanlage war in Abwesenheit aufs Telefon geschaltet
Heiße Nachricht auf dem Handy: Heilig Abend Flammen im Erdgeschoss
Sonntag 25. Dezember 2022 – Steinheim / Höxter (wbn). Unschöne Bescherung: Die Nachricht kam Heilig Abend aus der eigenen Wohnung. Über eine Brandmeldeanlage, die auf das Handy geschaltet war und auf diese Weise Alarm ausgelöst hat.
Das betroffene Ehepaar befand sich gerade außer Hauses und eilte zurück. Dort stellte sich heraus, dass es außerhalb des Kamins im Erdgeschoss brannte und das Feuer die Brandmeldeanlage aktiviert hatte.
Das besondere WBNachrichten-Video mit dem Migrationsbeauftragten
Was gibt's zu Heilig Abend Deniz Kurku?
|
Von Ralph Lorenz und Veronica Maguire (Kamera) Samstag 24. Dezember 2022 - Hannover / Delmenhorst (wbn). Deniz Kurku ist ganz der „Delmenhorster Jong“. Einer, dem man auf die Schulter klopft, wenn man ihn dort auf der Straße sieht. Wie eben die Niedersachsen sind, sturmfest und erdverwachsen. Zum zweiten Mal hat er als Landtagsabgeordneter seinen Wahlkreis für die SPD im Direktmandat geholt. Das überzeugt. Aber Deniz Kurku ist auch der Niedersächsische Migrationsbeauftragte. Und in dieser Eigenschaft Nachfolger von Schröder-Köpf. Doch auch das lässt sich nochmals toppen: |
Für die Vertriebenen und Nachkriegsflüchtlinge, für die Ostpreußen, Schlesier und Sudeten ist er neuerdings auch zuständig. Und das als in Delmenhorst geborener Deutscher mit türkischen Wurzeln. Denn sein Vater stammt aus der Türkei.
Die Einsatzzahlen sind gestiegen
Weihnachtsüberraschung für die Retter vom Dienst: Nienburger Kreisverwaltung überreicht Präsentkörbe an Rettungswachen
Freitag 23. Dezember 2022 - Nienburg (wbn). Nienburgs Erster Kreisrat Lutz Hoffmann hat kürzlich zwei Rettungswachen im Kreisgebiet besucht und Präsentkörbe überreicht.
Der Rettungsdienst im Landkreis Nienburg wird von dem Deutschen Roten Kreuz und dem Arbeiter-Samariter-Bund sichergestellt. Daher stand je eine der von den beiden Rettungsdienst-Organisationen betriebenen Rettungswachen auf der Route des zuständigen Dezernatsleiters der Nienburger Kreisverwaltung.
Mit seinem Besuch überbrachte Lutz Hoffmann nicht nur Präsente, sondern auch die Wertschätzung von Landrat Detlev Kohlmeier. „Erst Recht so kurz vor Weihnachten möchten wir denjenigen, die immer da sind, um schnell und sachgerecht zu helfen und Leben zu retten, aufrichtig Danke sagen“, sind sich die beiden einig
(Zum Bild: Weihnachtliches Präsent für die Rettungswache des DRK. Im Bild darunter: Das Team des Arbeiter-Samariter-Bundes ist ebenfalls mit einem Präsent bedacht worden. Fotos: Landkreis)
Das 85 Jahre alte Opfer war schon bei der Hausbank
Ein Taxifahrer war rechtzeitig misstrauisch geworden: Dreisten Telefonbetrug eines falschen "Staatsanwaltes" verhindert
Freitag 23. Dezember 2022 - Nienburg (wbn). Er ist der Taxifahrer des Monats! Der erfahrene 69-Jährige erkannte schnell, dass mit seiner betagten Kundin (85) aus Nienburg etwas nicht stimmten konnte.
Die Polizei: „Als die Seniorin ihm gegenüber zudem angab, dass sie zu einem Geldinstitut müsse, beschlich ihn ein ungutes Gefühl. Nachdem sie wieder aus ihrer Hausbank kam, stellte er behutsam Nachfragen und äußerte ihr gegenüber den Verdacht eines möglichen Betrugs.“
Beute lag noch in der Wohnung
Fünf überwiegend jugendliche Täter brechen in Schule ein und werden ermittelt
Freitag 23. Dezember 2022 - Hannover (wbn). Fünf Tatverdächtige hat die Polizei in ausdauernder Arbeit im Zusammenhang mit einem Schuleinbruch ermitteln können.
Es handelt sich um Jugendliche und Heranwachsende im Alter zwischen 15 und 18 Jahren, die bei dem Einbruch in eine Schule in der Südstadt von Hannover einen Gesamtschaden von 25.000 Euro verursacht haben.
Land Niedersachsen unterstützt vierzehn Projekte
Constantin Grosch: Finanzielle Förderung für den Kunstraum der Volkshochschule Hameln-Pyrmont
Freitag 23. Dezember 2022 - Hannover / Hameln (wbn). Die Niedersächsische Landesregierung hat 100.000 Euro für Kunstschulen im Land bereitgestellt und unterstützt insgesamt 14 Projekte.
Darunter befindet sich auch das Projekt "rakeln & schichten – von der Kunst den Zufall zu zähmen" des "Jungen KunstRaums" der Volshochschule Hameln-Pyrmont, das mit insgesamt 4.030 Euro gefördert wird.
Mitteilung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau
Ab Morgen: Ersatzneubau der Brücke über den Pohler Bach fertiggestellt
Donnerstag 22. Dezember 2022 - Pohle (wbn). Pünktlich zum Jahresende wird der Ersatzneubau der Brücke über den Pohler Bach in der Ortsdurchfahrt Pohle fertig gestellt.
Die bisher gesperrte Strecke auf der Landesstraße 439 wird ab dem morgigen Freitag nachmittags vorläufig wieder für den Verkehr freigegeben.
Aktionen der Klimakleber schreckten eher ab
Svenja Schulze: "Letzte Generation" bringt Klimaschutz nicht voran
Donnerstag 22. Dezember 2022 - Bielefeld (wbn). Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) verurteilt die aktuellen Protestaktionen einiger Klimaaktivisten.
Was die "Letzte Generation" derzeit mache, bringe den Klimaschutz "nicht voran", sagte Schulze der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische".
Heute ist Halbzeit im Theater Hameln
Bestnoten für das "Robin Hood"-Musical der Komponisten Chris de Burgh und Dennis Martin
Donnerstag 22. Dezember 2022 - Hameln (wbn). Das Spotlight-"Robin Hood-Musical" der Erfolgs-Komponisten Chris de Burgh und Dennis Martin erhält Bestnoten vom Publikum.
Am heutigen Donnerstag ist Halbzeit für das Musical „Robin Hood“ im Theater Hameln - 15 von insgesamt 29 Shows sind dann über die Bühne gegangen. Auf den ausgefüllten Bewertungsbögen stehen fast lauter 1er- Bewertungen für die Inszenierung und über alle Altersgruppen hinweg wird wieder die Professionalität des Ensembles, Musik und Kulissen gelobt. „Die neueste Inszenierung aus dem Hause spotlight musicals kommt beim Publikum richtig gut an“, so Harald Wanger, Geschäftsführer der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT). Die HMT ist Veranstalter des „MusicalWinter Hameln“ im Theater Hameln
(Zum Bild: Premiereabend in Hameln. Chris de Burgh (mit seiner Frau Diane Davison) hat mit fast geschlossenen Augen den Beifall des Premieren-Publikums in Hameln genossen. Der Beifall galt vor allem auch ihm. Fotos: Frank Weber / wbn)
- Geflügelpest: Landkreis Holzminden richtet auch Überwachungszone ein
- Umweltstraftat: Altreifen am Ith bei Bisperode in der freien Natur "entsorgt"
- Stadt Hameln ist jetzt dem Bündnis Klimaneutrales Weserbergland beigetreten
- Das Café Ankerplatz in Lügde sucht einen neuen Pächter oder eine neue Pächterin
- Glasfaser-Förderprojekt für mehr als 9200 Haushalte im Weserbergland weitestgehend abgeschlossen
- Ermittlungszahlen wegen Schwarzarbeit auf Baustellen steigen bundesweit an
- Spaziergänger stoßen in Hameln auf eine männliche Leiche
- Auch die Müllabfuhr hat heute die Arbeit eingestellt
- Bad Pyrmont benötigt dringend Wohnraumangebote für Kriegsflüchtlinge und Asylbewerber
- Rund 30.000 Euro Landesmittel für "Frau & Wirtschaft" im Weserbergland
- Heute Morgen: Es fahren wegen Eisregengefahr keine Öffi-Busse mehr im Weserbergland
- Ab 2 Uhr: Gefahr durch plötzlich überfrierende Nässe und Eisregen im Weserbergland
- Eisregen im Weserbergland befürchtet: Morgen fällt im Landkreis Hameln-Pyrmont der Schulunterricht aus
- Brandstifter legt elfmal innerhalb weniger Stunden Feuer in Wohnhäusern
- Griff an den Hals und Kopfnussattacke: Betrunkener greift Pfleger im Helios-Klinikum an
- Weil Niedersachsen und die Ampel richtig Gas gegeben haben: Erstes deutsches LNG-Terminal in Wilhelmshaven in Betrieb genommen
- Thüringen hat HSG Blomberg-Lippe die spielerischen Grenzen aufgezeigt
- Hohes Unwetterpotential! Gefrierender Regen mit verbreiteter Glatteisbildung im Weserbergland
- Warnung vor strengem Frost in Hameln-Pyrmont und im Weserbergland
- Reh durchschlägt die Frontscheibe eines Audi - Fahrer schwer verletzt, Tier tot
- Sie waren auf dem Dachboden: Zwei Jugendliche unter dem Verdacht der Brandstiftung
- Telekom hat die Mobilfunkversorgung in Coppenbrügge verbessert
- Brückensanierung in nur fünfeinhalb Monaten Bauzeit
- Bundestag beschließt Gesetz über die Strom- und Gaspreisbremse
- Nach dem "Leine Park" war noch lange nicht Schluss
- FIFA zahlt Millionen für die WM-Spieler
- Drei Millionen Euro für das AGAPLESION-Krankenhaus in Holzminden
- Der Inzidenz-Wert steht momentan bei 445,7
- Gefährliche Panzergranate hinterm Altmetall-Container
- Als Polizei auftaucht reißt sich Frau (39) Kleider vom Leib
- Fühner: 41 Stadt- und Kreiselternräte haben sich für den Erhalt der Förderschule "Lernen" ausgesprochen
- Horror-Unfall: Skoda-Fahrer drückt Fußgängerin durch die Schaufensterscheibe in die Apotheke
- EU-Kommission und Rat sitzen weiterhin am längeren Hebel - Schraps begrüßt das Einfrieren der Finanzhilfe für Ungarn
- Campingwagen auf dem Campingplatz in Lügde-Elbrinxen im Vollbrand
- Ein Alarm - und nahtlos drei Feuerwehreinsätze in Folge
- Irre Aktion einer 48-Jährigen, die von drei Streifenwagen verfolgt wird - plötzlich fliegen Kleider aus dem Fenster
- Das Geständnis am Rande der Musical-Premiere: Ein Vorfahr von Chris de Burgh war als höchster Richter der Todfeind von Robin Hood
- Nach dem schweren Unglück: Jetzt rollen bei Gifhorn die Züge wieder
- Chris de Burgh ist rundum begeistert: Eine Musical-Premiere nach seinem Geschmack
- Es standen gleich drei falsche "Stadtwerke"-Mitarbeiter vor der Tür
- Wird Konstantin Kuhle der Birkner-Nachfolger an der Spitze der FDP in Niedersachsen?
- Chris de Burgh hat mit Robin Hood den Bogen raus - und das Premierenpublikum in Hameln ist schon ganz gespannt
- Erstmals in Niedersachsen: Schnellbau-Brücke in nur fünfeinhalb Monaten
- Altenheimbewohner erleidet bei Zimmerbrand lebensgefährliche Verletzungen
- Klare Ansage beim Länder-Gipfel: Das Deutschlandticket für 49 Euro kommt im neuen Jahr
- Fahrer eines Kleintransporters stirbt bei Frontalzusammenstoß
- Drei Winterjacken übereinander - ein Ladendetektiv hat das mit frostiger Miene durchschaut
- Unfall bei einem Wendemanöver: Umgekippter Gefahrgutauflieger veranlasst Feuerwehr zu Stickstoffalarm
- Kein Abschlag für Gas und Wärme im Dezember fällig! Stadtwerke Hameln-Weserbergland setzen Soforthilfe auch sofort um
- Morgen um 11 Uhr heulen bundesweit zum Warntag die Sirenen - oder auch nicht