Zwölf Jahre erfolgreicher Arbeit bei dem Handball-Bundesligaverein der Frauen in Lippe
Torben Kietsch wechselt von Blomberg zu den "Recken" in Hannover-Burgdorf
Dienstag 10. Januar 2023 - Blomberg (wbn). Von den Damen zu den Herren. Der angesehene Geschäftsführer der HSG Blomberg-Lippe Bundesliga GmbH, Torben Kietsch, verlässt zum 31. März auf eigenen Wunsch den lippischen Traditionsverein, um sich ab dem 1. April 2023 einer neuen Herausforderung in der Handball-Bundesliga der Männer zu stellen. Dies hat heute der Handball-Bundesligaverein überraschend mitgeteilt.
In einer Pressemitteilung des Vereins heißt es weiter: „Der studierte Sportmanager Kietsch fungierte seit dem 01. August 2017 zum zweiten Mal als HSG-Geschäftsführer, nachdem er bereits von 1. Juni 2010 bis 30. Juni 2016 gute sechs Jahre lang das Amt in der Nelkenstadt bekleidete. Der 40-jährige Niedersachse wird dem Spitzen-Handball erhalten bleiben. Er wechselt zu den RECKEN von Hannover-Burgdorf. Dort wird er Leiter Sponsoring & Vermarktung.
Dringende Warnung der Polizei im Weserbergland
Die Betrugsmasche mit den gefälschten Messenger-Nachrichten
Dienstag 10. Januar 2023 - Northeim (wbn). Immer wieder erhalten Nutzerinnen und Nutzer von Smartphones eine SMS von angeblichen Familienkontakten.
Hinter diesen Nachrichten verbirgt sich eine trickreiche Betrugsmasche, um die jeweiligen Empfängerinnen und Empfänger zu Geldüberweisungen zu verführen oder zu nötigen. Auch im Weserbergland gibt es inzwischen zahlreiche leichtgläubige Opfer.
Polizei ermittelt und bittet um Hinweise
Nach Mitternacht: Scharfe Schüsse an der Haustür
Montag 9. Januar 2023 - Haßbergen (wbn). Scharfe Schüsse an der Haustür. Eine unbekannte Person hat nach Mitternacht mehrere Schüsse auf ein Wohnhaus im „Spargelfeld“ in Haßbergen abgegeben.
Am Tatort wurden im Eingangsbereich mehrere Einschüsse festgestellt. Die Polizei hat eine Ermittlungskommission zusammengestellt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Ein Bewohner des Hauses wollte kurz vor den Schüssen mal eben vor die Haustür treten, war aber nochmals umgekehrt weil er etwas vergessen hatte. Hatte ihm dies das Leben gerettet?
Marihuana und szenetypische Verpackungs- und Verkaufsutensilien
Wegen Drogen: Polizei durchsucht zwei Wohnungen in Hameln und wird fündig - Haftbefehl erlassen
Montag 9. Januar 2023 - Hameln / Alsfeld (wbn). Haftbefehl wegen Fluchtgefahr gegen einen 24-Jährigen, der unter dem Verdacht des Drogenhandels steht.
Es waren in diesem Fall gegen den Mann aus Alfeld zwei Wohnungen in Hameln durchsucht worden.
Chris de Burgh und „spotlight musicals“ haben's gemeinsam geschafft
Die Erfolgszahlen zu "Robin Hood": 15.500 Besucher und 5000 Übernachtungen - wow!
Sonntag 8. Januar 2023 - Hameln (wbn). Gut 15.500 Besucher verzeichnet das Musical „Robin Hood“ nach seiner letzten Vorstellung in Hameln am zurückliegenden Samstag.
Und 5000 zusätzliche Übernachtungen lassen auch den wirtschaftlichen Aspekt des „spotlight musicals“ aus Fulda erahnen. Manager Harald Wanger von HMT kann damit zufrieden sein. Das Konzept ist wieder aufgegangen Musical und Weihnachtsmarkt zu kombinieren.
Unter Einsatz des eigenen Lebens
In Rinteln: Nachbarn retten schwer verletzte Person aus brennendem Wohnhaus
Sonntag 8. Januar 2023 - Rinteln (wbn). Dramatische Rettungsdaktion in letzter Minute in einem brennenden Wohnhaus.
Es waren die Nachbarn, die einer schwer verletzten, 84 Jahre alten Bewohnerin in dem brennenden Einfamilienhaus in der Sudetenstraße zu Hilfe eilten und ihr das Leben gerettet haben.
Ein Pomologe aus Bielefeld hatte den richtigen Riecher
Alter Bekannter im neuen Jahr: Der verschollene "Fürst Lippe" ist wiederentdeckt worden
Sonntag 8. Januar 2023 - Lemgo (wbn). Es ist eine der schönsten Meldungen für das Weserbergland zum neuen Jahr: Die Wiederentdeckung der verschollenen Apfelsorte „Fürst Lippe“.
Beim BUND Lemgo wurde seit gut 20 Jahren nach der Apfelsorte Fürst Lippe gesucht um die aus der lippischen Region stammende Sorte in der eigenen Streuobstwiese anzupflanzen. Der Pomologe – Obstbaukundler - H.J. Bannier aus Bielefeld hat sich nun beim BUND Lemgo gemeldet. Er hat festgestellt, dass ein bisher als unbekannt eingestufter Apfel, den er vor Jahren an mehreren Standorten in der Region gefunden und in seinem Sortengarten nach Veredlung angepflanzt hatte, völlig mit den Angaben aus der alten Literatur zur Apfelsorte „Fürst Lippe“ übereinstimmt. Dies zeigen auch erste Erträge der angepflanzten Apfelbäume.
(Zum Bild: "Fürst Lippe" hat eine neue Zukunft in Form eines Edelreisers in der Gartenbaumschule Krämer. Foto: BUND)
Der 72-Jährige kam nie am Zielort an
Hubschrauber im Einsatz: Polizei sucht nach vermisstem Audi-Fahrer aus Lügde
Samstag 7. Januar 2023 – Lügde (wbn). Seit dem gestrigen Freitag wird der 72 Jahre alte Wolfgang S. aus Lügde vermisst.
Der Mann ist mit einem blauen Audi 6 Avant unterwegs. Er hatte einen Geschäftstermin, ist aber am Zielort nicht angekommen.
Polizei bittet um Hinweise
In der Nacht: Einbruch in die Duinger Spielothek
Samstag 7. Januar 2023 - Duingen / Alfeld (wbn). Heute Morgen ist ein Einbruch in die Duinger Spielothek erfolgt. Die Polizei spricht von einem vierstellen Geldbetrag, der gestohlen worden ist.
Der oder die Täter haben sich in der Nacht zwischen 3 Uhr und 3.15 Uhr gewaltsam Zugang verschafft.
Corona-Zahlen am Samstag im Landkreis Hameln-Pyrmont
Der Inzidenz-Wert steht momentan bei 283,3
Samstag 7. Januar 2023 – Hameln (wbn). Der höchste Inzidenz-Wert ist im Moment im Landkreis Kaiserslautern zu finden, mit 464,2. Hameln-Pyrmont liegt mit einem Wert von 283,3 auf Platz 23 im bundesweiten Überblick der 412 Landkreisen.
Die niedrigsten Werte sind gleich drei Null-Inzidenzen in den Landkreisen Lörrach und Schwarzwald-Baar-Kreis, sowie im Stadtkreis Potsdam. Der nächsthöhere Wert ist 25,6 im Landkreis Hohenlohekreis.
Lebensgefährlich verletzt worden
Trotz regennasser Fahrbahn und Gegenverkehr mehrfach überholt: Fiat-Fahrer kracht gegen Baum
Freitag 6. Januar 2023 - Barsinghausen (wbn). Bei einem riskanten Überholmanöver auf der L 392 ist ein 52 Jahre alter Fiat-Fahrer lebensgefährlich verletzt worden.
Er hatte mehrfach überholt und dabei andere Verkehrsteilnehmer zu Bremsmanövern gezwungen. Auf regennasser Fahrbahn bei überhöhter Geschwindigkeit ist der Fiat-Fahrer von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Bewohner hatten gleich die Polizei gerufen
In der Nacht unheimliche Geräusche im Keller - drei Verdächtige festgenommen
Freitag 6. Januar 2023 - Bovenden (wbn). Gleich drei des Einbruchs verdächtige Männer sind noch am Tatort geschnappt worden.
Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten weit nach Mitternacht verdächtige Geräusche aus dem Keller gehört und sofort die Polizei alarmiert. Und die rückte gleich mit mehreren Streifenwagen an um das Haus zu umstellen.
Bund-Länder-Gespräch zur Krankenhausreform
Daniela Behrens: Diese Reform ist eine Mammutaufgabe
Donnerstag 5. Januar 2022 - Hannover / Berlin (wbn). Fehlgesteuerte Fallpauschalen und Fachkräftemangel in Verbindung mit dem demografischen Wandel – dies sind die Herausforderungen bei der Krankenhausreform in Deutschland.
Zu den Bund-Länder-Gesprächen über eine Krankenhausreform, die heute in Berlin stattgefunden hat, erklärt die Niedersächsische Gesundheitsministerin Daniela Behrens: „Die heutigen Beratungen in Berlin bilden den Auftakt für einen ambitionierten, aber dringend notwendigen Reformprozess. Es geht um die langfristige Sicherung einer guten medizinischen Versorgung überall in Deutschland. Derzeit müssen wir erleben, wie unter anderem fehlgesteuerte Fallpauschalen, ein sich verschärfender Fachkräftemangel und der demografische Wandel die strukturellen Mängel unseres Gesundheitssystems schonungslos offenbaren.
Und plötzlich wurde vom Konto abgeräumt
Das Märchen von der Hausbank, die so einfach jeden Monat Geld verschenkt - ein leichtgläubiger 70-Jähriger aus Coppenbrügge hat dies teuer bezahlt
Donnerstag 5. Januar 2023 - Coppenbrügge (wbn). Der Köder war zu schön um wahr zu sein und wurde auf 150 Euro beziffert. Und das monatlich!
Angeblich wollte die „Hausbank“ eines 70-Jährigen aus Coppenbrügge mit dieser Zahlung sich für dessen Kundentreue bedanken. Banken, die so einfach Geld verschenken?
Warnung vor unseriösen Methoden im Weserbergland
Dreiste Haustürwerber berufen sich zu Unrecht auf die Stadtwerke
Donnerstag 5. Januar 2022 - Hameln (wbn). Aufdringliche Haustürwerber sorgen derzeit erneut mit irreführenden Methoden für erhebliche Verunsicherung.
Unter dem Vorwand, im Auftrag der Stadtwerke Hameln Weserbergland günstigere Strompreise oder Rabatte anzubieten, versuchen diese Werber die Kunden zu Vertragsabschlüssen zu überreden. Die Stadtwerke Hameln Weserbergland stellen klar, dass sie generell keine Haustürgeschäfte abschließen und dazu auch keine Fremdfirmen oder andere Dritte beauftragt oder ermächtigt haben.
Eben die reifere Mannschaft
HSG-Siegesserie ist gegen Vizemeister Dortmund abgerissen
Donnerstag 5. Januar 2023 - Blomberg (wbn). Die HSG Blomberg-Lippe hat zum Jahresauftakt den Vizemeister aus Dortmund empfangen, der die ersten Punktverluste an der Ulmenallee bewirken sollte.
Nach fünf Heimsiegen in Folge verlor das Team von Cheftrainer Steffen Birkner zum ersten Mal in der laufenden Saison vor heimischem Publikum mit 30:33 (13:17).
(Zum Bild: Lisa Frey und die HSG müssen sich gegen den BVB geschlagen geben. Foto: Weibz.fotografie).
Drei Personen leicht verletzt
Streifenwagen stößt bei Einsatzfahrt mit VW Up zusammen
Mittwoch 4. Januar 2023 - Hannover (wbn). Ein mit Sonderzeichen im Einsatz befindlicher Polizeiwagen ist mit dem VW einer 43-Jährigen zusammengestoßen, die nach links abbiegen wollte.
Drei Personen wurden dabei leicht verletzt. Nun ermittelt die Polizei ob ein mögliches Fehlverhalten des 27-jährigen Polizisten am Steuer des Funkstreifenwagens zum Unfall führte oder aber ob sich die 43-Jährige falsch verhalten habe.
Fahrverbot als „Denkzettelstrafe“
André Bock: Einsatzkräfte müssen besser vor Gewalttätern geschützt werden
Mittwoch 4. Januar 2023 - Hannover (wbn). Die Einsatzkräfte von Polizei, Rettungskräften und Feuerwehr müssen nach Auffassung des innenpolitische Sprechers der CDU-Landtagsfraktion André Bock besser vor Gewalttätern geschützt werden.
„Wir verurteilen die Angriffe auf Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte aufs Schärfste. Es muss jetzt darum gehen, dass die Täter hart und sofort bestraft werden und das beschleunigte Strafverfahren, wenn möglich, konsequent angewendet wird. Für jugendliche Täter muss das Instrument des Warnschussarrestes angewendet werden“, fordert der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion André Bock. Aber auch Fahrverbote und Führerscheinentzug kommen als wirksame Maßnahmen in Betracht.
Polizei ermittelt 29-Jährigen
Unter Drogeneinfluss in Wildschweinrotte gefahren und geflüchtet
Mittwoch 4. Januar 2023 - Holle (wbn). Ein 29-Jähriger fährt bei Holle auf der Bundesstraße 6 in eine Wildschweinrotte, wobei zwei Tiere verenden und die anderen Tiere in Panik weiterrennen.
Doch ebenso wie die Schweine verschwindet auch der Mann aus Hildesheim von der Unfallstelle. Zurück bleiben zwei Tierkörper und Trümmerteile vom Fahrzeug.
Projekt zur Sicherung von Deutschlands Gasversorgung
Erster LNG-Tanker hat heute in Wilhelmshaven festgemacht
Dienstag 3. Januar 2023 - Wilhelmshaven / Hannover (wbn). Mit der „Maria Energy" hat heute erstmals ein Tanker mit Flüssiggas an Deutschlands erstem LNG-Terminal in Wilhelmshaven festgemacht.
Dazu sagt Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies: „Die Ankunft des ersten Flüssiggas-Tankers am neuen LNG-Terminal ist ein weiterer Beleg für die Verlässlichkeit des Projekts zur Sicherung von Deutschlands Gasversorgung.
Umbauarbeiten im Januar
Bad Pyrmonter Stadtbibliothek schließt zur Vorbereitung der „Macherwelten für Kinder und Jugendliche“
Dienstag 3. Januar 2023 – Bad Pyrmont (wbn). Die Stadtbibliothek Bad Pyrmont schließt wegen Umbauarbeiten vom 10. bis 20. Januar.
Die Arbeiten stehen im Zusammenhang mit der räumlichen Umsetzung des Förderprojekts WissensWandel-Macherwelten.
- Heute Morgen entdeckt: Zwei Einbrüche in Geschäftsräumen in Bad Münder
- Geflügelpest-Überwachungszone im Landkreis Hameln-Pyrmont wird aufgehoben
- Mit dem Fahrrad im Suff im Gleisbett zwischen den Schienen unterwegs
- In der Silvesternacht: Betrunkener schläft im Kleintransporter mitten auf der Autobahn
- Neujahrs-Kriegszenen auf der Straße: Täter zünden Raketen gegen Kinder und Personengruppen und schlagen brutal Opfer zu Boden, die dagegen protestieren
- Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil benennt auch die Lichtblicke im Neuen Jahr 2023
- Neuer Millionär in der Silvesterlotterie kommt aus der Großregion Hannover
- Geistlicher Impuls im Januar 2023: "Schöpfung 2.3"
- Mit Rettungshubschrauber am Silvesternachmittag in die Klinik geflogen worden
- HSG Blomberg-Lippe jubelt im letzten Spiel des Jahres
- Feuerwehr Lohnde rettet "Johnny Cash" aus der Leine
- Amtliche Warnung vor Sturmböen im Weserbergland
- Mit Polenböller Zigarettenautomaten in Hohnsen aufgesprengt
- Dreist! Uhrendieb lauert am Parkautomaten und packt blitzschnell das Handgelenk seines Opfers
- Wenn sich Frauchen und Herrchen einfach verpissen...
- Ungarischen Herdenhund in der Kälte allein im Wald ausgesetzt
- Beifahrerin (96) aus Hameln stirbt nach Aufprall des Fahrzeuges gegen einen Baum
- Wegen großflächiger Ölspur: Vollsperrung der Bundesstraße 1 am späten Nachmittag
- Und plötzlich waren die drei Zwergschafe weg
- Hochwertige Kopfhörer haben ständig den Standort eines Diebes verraten
- Und plötzlich hat der ganze Adventskranz lichterloh gebrannt - Rauchmelder piept, Nachbar eilt zuhilfe
- Skoda-Fahrer aus Bayern rast bei Nässe auf der Ostwestfalen-Straße zum Festtagsbraten
- Bei Eurojackpot: Hochgewinn in der Region von Hannover
- Peter Tschentscher warnt vor Zuspitzung bei Klimaschutz-Protestaktionen
- Stadtwerke verlegen neue Schutzrohre im Bereich „Hohler Weg“ in Aerzen
- Stadt Hameln holt nach dem Fest die Weihnachtsbäume ab
- Videochat mit sexuellem Hintergrund als Erpressungs-Falle
- Der hellwache Hund eines Försters ist der vierbeinige Held eines Berg-Dramas im Schwarzwald
- Im Suff frontal gegen Baum - der absolute Kracher nach der Weihnachts-Party in der Diskothek
- In der Rettungswache: Während die anderen feiern, „Danke“ sagen
- Änderung bei den Sprechstunden der Flüchtlingssozialarbeit im Landkreis Hameln-Pyrmont
- An Heilig Abend: Seniorin wird in ihrer Wohnung von unbekannter Frau schwer verletzt und stirbt im Krankenhaus
- Frau (36) in Einbeck zeigt Stalking-Fall gegen ihren Ex an
- Heiße Nachricht auf dem Handy: Heilig Abend Flammen im Erdgeschoss
- Was gibt's zu Heilig Abend Deniz Kurku?
- Weihnachtsüberraschung für die Retter vom Dienst: Nienburger Kreisverwaltung überreicht Präsentkörbe an Rettungswachen
- Ein Taxifahrer war rechtzeitig misstrauisch geworden: Dreisten Telefonbetrug eines falschen "Staatsanwaltes" verhindert
- Fünf überwiegend jugendliche Täter brechen in Schule ein und werden ermittelt
- Finanzielle Förderung für den Kunstraum der Volkshochschule Hameln-Pyrmont
- Ab Morgen: Ersatzneubau der Brücke über den Pohler Bach fertiggestellt
- Svenja Schulze: "Letzte Generation" bringt Klimaschutz nicht voran
- Bestnoten für das "Robin Hood"-Musical der Komponisten Chris de Burgh und Dennis Martin
- Geflügelpest: Landkreis Holzminden richtet auch Überwachungszone ein
- Umweltstraftat: Altreifen am Ith bei Bisperode in der freien Natur "entsorgt"
- Stadt Hameln ist jetzt dem Bündnis Klimaneutrales Weserbergland beigetreten
- Das Café Ankerplatz in Lügde sucht einen neuen Pächter oder eine neue Pächterin
- Glasfaser-Förderprojekt für mehr als 9200 Haushalte im Weserbergland weitestgehend abgeschlossen
- Ermittlungszahlen wegen Schwarzarbeit auf Baustellen steigen bundesweit an
- Spaziergänger stoßen in Hameln auf eine männliche Leiche
- Auch die Müllabfuhr hat heute die Arbeit eingestellt