Von einem Wanderer entdeckt
Die männliche Leiche in dem Wald bei Freden gibt weiterhin Rätsel auf
Sonntag 7. März 2021 - Freden / Hildesheim (wbn). Weiterhin gibt der Fund einer skelettierten Leiche in einem Waldstück der Gemeinde Freden Rätsel auf.
Die sterblichen Überreste einer männlichen Person von mittlerem Alter waren in der vergangenen Woche von einem Wanderer gefunden worden.
Das WBNachrichten-Video zum Sonntag
Der "Geistliche Impuls" am Sonntag Okuli
|
Samstag / Sonntag 6. / 7. März 2021 - Hamburg (wbn). Der Geistliche Impuls kommt wieder aus der Trinitatiskirche in Hamburg Rahlstedt. Am morgigen Sonntag "Okuli", das heißt "Augen", geht es um die Perspektive. Der auch im Weserbergland bekannte Chatseelsorger Carsten Krabbes gibt in seinem Impuls zu bedenken: „Wie wir auf alles schauen, ist von Relevanz hinsichtlich unseres psycho-somatischen Befindens. "Meine Augen sehen stets auf den Herrn", heißt es in Psalm 25,15. Und eben das ist es, das prägt und bestimmt unseren Blick auf die Menschen und Dinge um uns herum wie auch unseren Umgang mit ihnen. |
"So als ob schon jetzt" alles heil wäre, wohl geordnet und gesund, leben wir als Christinnen und Christen inmitten unserer persönlichen Leidens- sc. Passionszeit glaubend und bewusst auf Jesus Christus zu."
Polizei warnt vor falschen Fuffzigern
In Northeim liegt das Geld auf der Straße - nur sind es Blüten im März
Sonntag 7. März 2021 - Northeim (wbn). Geldscheine im Briefkasten, Geld auf der Straße. 20, ja sogar 50 Euro – das sieht nach dem sagenhaft reichen großen anonymen „Big Spender“ aus, der seine Mitmenschen unverhofft glücklich machen will.
Doch dieser Glücksmoment hält nicht dem zweiten Blick stand. Die Polizei in Northeim hat den wundersamen Geldsegen in der Innenstadt schnell als Falschgeld entlarvt und warnt die Bürger ausdrücklich vor diesen angeblichen Banknoten, denen sämtliche Sicherheitsmerkmale fehlen.
Klares Ergebnis: Mareike Wulf kandidiert für die CDU im Weserbergland zur Bundestagswahl

Samstag 6. März 2021 - Hameln / Holzminden / Northeim (wbn). Sie hat sich überzeugend durchgesetzt: Mareike Wulf ist heute von den Mitgliedern der CDU im Wahlkreis 46 in einer Kampfabstimmung gegen Irmgard A. Lohmann als Bundestagskandidatin aufgestellt worden. Mit 283 zu 128 Stimmen.
Der Wahlkreis erstreckt sich über die Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden sowie über einen Teil von Northeim. Es sind die Gemeinden Uslar und Bodenfelde.1375 Mitglieder waren stimmberechtigt. 413 CDU-Mitglieder haben sich an der Wahl beteiligt. Damit war die Wahlbeteiligung nahezu doppelt so groß wie beim letzten Mal. Eine Umstand, der sicher auch auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass zwei angesehene und sehr unterschiedliche Kandidatinnen in einem spannenden Wahlkampf angetreten sind.
Gesunde Idee
ALDI Nord bietet ab heute den Corona-Selbsttest an
Samstag 6. März 2019 – Hameln / Hannover (wbn). Aldi Nord ist schneller als der Bundesgesundheitsminister Spahn in Berlin.
Ab heute bieten ALDI Nord und ALDI Süd in ihren Filialen Corona-Selbsttests als Aktionsartikel an. Der Antigen-Selbsttest eignet sich zum direkten Nachweis des SARS-CoV-2 NP Antigens.
Es geschah kurz vor Mitternacht
Peugeot-Fahrerin bei Unfall leicht verletzt, ihr Beifahrer stirbt im Krankenhaus
Samstag 6. März 2019 - Bad Gandersheim / Rimmerode (wbn). Ein Todesopfer bei dem folgenschweren Aufprall gegen einen Baum kurz vor Mitternacht.
Eine 19 Jahre alte Peugeot-Fahrerin ist auf der Bundesstraße 445 nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hat mit ihrem Fahrzeug zuerst einen Baum gestreift und ist dann gegen einen weiteren Baum frontal aufgeprallt. Ihr 17 Jahre alter Beifahrer musste aufgrund seiner schweren Verletzungen notärztlich wiederbelebt werden, ist jedoch später in einem Krankenhaus gestorben.
Es geschah mitten in der Nacht
Einbrecher bedroht und verletzt altes Ehepaar mit dem Messer
Freitag 5. März 2021 – Göxe / Barsinghausen (wbn). Der Räuber kam in der Nacht, bedrohte und verletzte das beim Einbruch wachgewordene Ehepaar.
Er forderte Geld und durchstöberte die Wohnung nach Wertgegenständen und verschwand wieder in der Dunkelheit.
Das klirrende Glas hatte ihn alarmiert
Hausbewohner in Lügde überrascht nachts einen Einbrecher
Freitag 5. März 2021 – Lügde (wbn). Ein Hausbewohner in Lügde hörte verdächtige Geräusche und sprach beim Einbruchversuch einen Einbrecher an.
Der Unbekannte ergriff dann umgehend die Flucht. Der Einbrecher hatte sich zuerst an einem Schuppen zu schaffen gemacht und hatte dann eine Scheibe des Wohnhauses eingeworfen.
Wenigstens etwas Alltag
Es geht wieder los: Fährbetrieb ab Montag in Großenwieden
Freitag 5. März 2021 - Großenwieden (wbn). Die Weserfähre in Großenwieden wird zu Beginn der kommenden Woche wieder ein Betrieb genommen.
Das hat heute die Pressestelle des Landkreises Hameln-Pyrmont mitgeteilt. Ab Montag, den 8.3.2021, nimmt die Weserfähre Großenwieden den Betrieb zu den gewohnten Zeiten wieder auf. Angesichts der in der Bund-Länder-Konferenz am 3.3.2021 beschlossenen vorsichtigen Lockerungsschritte in der Corona Pandemie hat der Landkreis Hameln-Pyrmont als Betreiber der Fähre entschieden, auch hier eine Öffnung und damit einen kleinen Schritt in Richtung gewohnter Alltag zu ermöglichen.
Die neuen Corona-Zahlen aus dem Weserbergland
Ein 84-Jähriger aus Emmerthal ist vermutlich an den Folgen seiner COVID-19 Erkrankung gestorben
Freitag 5. März 2021 - Emmerthal / Hameln (wbn). Eine weitere Person ist im Weserbergland laut Covid-Information des Landkreises Hameln-Pyrmont gestorben.
Wörtlich heißt es dazu aus der Pressestelle in Hameln: „Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 84-Jährigen aus Emmerthal. Er verstarb vermutlich an den Folgen seiner COVID-19 Erkrankung.“ Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 211 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Erkrankten seit Beginn der Pandemie liegt bei 2851 (+ 18 zum Vortag) Fällen.
Althusmann hält Morgen für seinen Kabinettschef die Regierungserklärung
Corona mischt sich in die Regierungsgeschäfte der Staatskanzlei ein! Stephan Weil vorsorglich in Quarantäne und ins home office verbannt
Donnerstag 4. März 2021 - Hannover (wbn). Was für ein Tag! Das Corona-Virus hat Stephan Weil heute aus dem Verkehr gezogen.
In seiner Staatskanzlei hatte es bei einer Person Corona-Alarm gegeben. Bei einer leitenden Mitarbeiterin. Sofort wurde auch der Ministerpräsident einem Schnelltest unterzogen. Der verlief negativ. Aber auch der „MP“ muss jetzt erstmal in Quarantäne, damit Corona nicht die ganze Staatskanzlei aufmischen kann.
Das besondere WBNachrichten-Video
Auch Mareike Wulf will für das Weserbergland in den Bundestag
|
Donnerstag 4. März 2021 - Hameln / Holzminden / Northeim (wbn). Ende dieser Woche werden die CDU-Mitglieder im Weserbergland entscheiden welche der bisher bekannten Bewerberinnen für den Bundestagswahlkampf aufgestellt wird. Am 5. März wird sich Mareike Wulf, die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, den knapp 1000 wahlberechtigten Mitgliedern der CDU offiziell vorstellen. Ihr gilt die Empfehlung des CDU-Kreisvorstands – doch das Wort hat in diesem Fall das Votum der Basis. Am Samstag erfolgt die Wahl durch Abgabe der Stimmen in den CDU-Wahllokalen der Region: Im Landkreis Hameln-Pyrmont, Landkreis Holzminden und einem Teil Northeim. |
Der Einsatz in anstrengenden Beratungen der Ministerpräsidenten hat sich gelohnt
Stephan Weil präsentiert die Fortentwicklung der Strategie im Kampf gegen die Pandemie
Donnerstag 4. März 2021 - Hannover / Berlin (wbn). Fortentwicklung der Strategie im Kampf gegen die Pandemie. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil: "Das waren lange und anstrengende Beratungen aber der Einsatz hat sich gelohnt! Bund und Länder haben sich auf eine wirkliche Fortentwicklung der bisherigen Strategie im Kampf gegen die Pandemie geeinigt."
Die Beratungen standen vor dem Hintergrund einer gegenläufigen Entwicklung: Einerseits sind sich Bund und Länder über das erhöhte Risiko durch die Virusmutationen im Klaren. Andererseits ist es unübersehbar, dass sich große Teile der Bevölkerung Lockerungen der monatelangen Einschränkungen dringend wünschen. Vor diesem Hintergrund wird die bisherige Strategie um wesentliche Elemente ergänzt. Zum einen erwarten Bund und Länder in den nächsten Monaten einen erheblichen Anstieg der zur Verfügung stehenden Impfmengen. Jeden Tag können dann in Deutschland hunderttausende Menschen zusätzlich geschützt werden.
(Zur Grafik: Anschaulich - die Übersicht der Öffnungsschritte, heute Morgen von der Landesregierung in Hannover zur Verfügung gestellt. Grafik: Staatskanzlei)
Das besondere WBNachrichten-Video
Irmgard A. Lohmann will für das Weserbergland nach Berlin
|
Von Ralph L o r e n z und Veronica M a g u i r e Mittwoch 3. März 2021 - Hameln (wbn). Ende dieser Woche werden die CDU-Mitglieder im Weserbergland entscheiden welche der bisher bekannten Bewerberinnen für den Bundestagswahlkampf aufgestellt wird. Am 5. März wird sich Irmgard A. Lohmann, die in der Region bekannte Steuerberaterin aus Emmerthal, den knapp 1000 wahlberechtigten Mitgliedern der CDU offiziell virtuell nochmals vorstellen. Und am Tag darauf erfolgt die Wahl durch Abgabe der Stimmen in den CDU-Wahllokalen der Region: Im Landkreis Hameln-Pyrmont, Landkreis Holzminden und einem Teil von Northeim. |
Schock am Abend:
Lag das Todesopfer schon auf der Straße? Nissan-Fahrerin überfährt 16-Jährige
Mittwoch 3. März 2021 - Nesselröden / Göttingen (wbn). Schockmoment für eine 21 Jahre alte Nissan-Fahrerin. Es hat den Anschein, dass sie gestern Abend in der Dunkelheit ein 16 Jahre altes Mädchen überrollt hat.
Das Opfer ist tot. Doch für die Polizei ist die Frage unklar ob die Jugendliche zu diesem Zeitpunkt nicht doch bereits auf der Straße gelegen ist.
Spezialeinsatzkommdo in Bad Eilsen, Gebäude evakuiert
Eltern rufen die Polizei zuhilfe - und die alarmiert sofort das SEK: Betrunkener Sohn (30) zückt Messer und Schwert
Dienstag 2. März 2021 - Bad Eilsen (wbn). Er war offenbar völlig durchgedreht: Ein 30-Jähriger wollte heute die Wohnung seiner Eltern nicht verlassen, war betrunken und stand möglicherweise unter Drogeneinfluss.
Als die Eltern die Polizei riefen, konfrontierte er die Beamten mit einem Messer und einem „schwertähnlichen Gegenstand“. Daraufhin rückte das SEK an, das Spezialeinsatzkommando.
Ministerpräsident Weil: "Ich schätze sie sehr"
Nunmehr offiziell: Daniela Behrens folgt auf Carola Reimann
Dienstag 2. März 2021 - Hannover (wbn). Ministerpräsident Stephan Weil hat am heutigen Dienstag das Kabinett darüber informiert, dass Daniela Behrens Nachfolgerin der gestern aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Sozialministerin Carola Reimann werden soll.
Die Weserbergland-Nachrichten.de hatten diese Personalentscheidung schon gestern angedeutet. „Ich freue mich sehr," so Weil, „dem Landtag mit Daniela Behrens eine hoch kompetente, politisch erfahrene und überzeugend auftretende Sozialministerin vorschlagen zu können." Daniela Behrens war von Februar 2013 bis Mai 2017 Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Niedersachsen.
„Bei uns im Weserbergland haben wir andere Verhältnisse als in Berlin oder München"
Irmgard A. Lohmanns klare Botschaft an Berlin: Fixierung auf Inzidenzwert von 35 als Hauptbedingung für Öffnungen lehnen wir ab
Dienstag 2. März 2021 - Emmerthal / Berlin (wbn). Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert die Bundesregierung und die Regierungschefs der Länder auf, bei ihrem nächsten Treffen ein Öffnungskonzept zu präsentieren.
Dreh- und Angelpunkt müsse ein Stufenplan sein, der transparent abbildet, wer wann und unter welchen Auflagen wieder öffnen dürfe. Mit passgenauen Testkonzepten und einer schnellen Impfkampagne muss dieser Plan nach den Vorstellungen der MIT begleitet werden, so die Vorsitzende der MIT im Kreisverband Hameln-Pyrmont Irmgard A. Lohmann. „Die Fixierung auf einen Inzidenzwert von 35 als Hauptbedingung für Öffnungen lehnen wir ab. Ein Stufenplan muss mehrere Komponenten haben.“, sagt das MIT-Bundesvorstandsmitglied Lohmann.
Polizei bittet um Zeugenhinweise
Fußgänger gestern Abend in Elze angefahren und verletzt
Dienstag 2. März 2021 - Hildesheim (wbn). Ein 49 Jahre alter Pkw-Fahrer hat gestern Abend einen Fußgänger in der Schmiedetorstraße in Elze angefahren.
Der Mann wurde leicht verletzt und musste ins Krankenhaus. Der Pkw-Fahrer war vom Rewe-Parkplatz in die Schmiedetorstraße in Elze eingebogen.
Politiker sollten nicht ihre Funktion ausnützen
Seniorenverband kritisiert Impfvordrängler von AfD und FDP
Montag 1. März 2021 - Bielefeld / Düsseldorf (wbn). In der Debatte um Impf-Vordrängler hat die Landesseniorenvertretung in Nordrhein-Westfalen die Landtagsabgeordneten Markus Wagner (AfD) und Ralph Bombis (FDP) heftig kritisiert.
In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe) sagte der Vorsitzende Jürgen Jentsch, es könne "nicht sein, dass die Politiker ihre Funktion ausnutzen und sich außer der Reihe impfen lassen".
Sie kehrt zurück von der Spree an die Leine
Nachfolge schon gelöst: Daniela Behrens soll auf Carola Reimann folgen
Montag 1. März 2021 - Hannover / Berlin (wbn). Daniela Behrens, Abteilungsleiterin im Berliner Bundesfamilienministerium, soll die Nachfolge von Gesundheitsministerin Carola Reimann in Hannover antreten.
Das hat am frühen Nachmittag der NDR in Hannover berichtet. Die Weserbergland-Nachrichten.de hatte zum gleichen Zeitpunkt ebenfalls bereits den Namen Behrens im „Flurfunk“ des Niedersächsischen Landtags vernommen. Behrens? Da war doch was. Richtig: Daniela Behrens war mal Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Sie kann „managen“ – und das wird in dem niedersächsischen „Corona-Ministerium“ gerade jetzt dringend gebraucht.
- Wölfin geschossen: War es die Fähe des Rudelchefs GW1027?
- Im Kernkraftwerk Emsland: Störung an einem Regelventil
- Aus gesundheitlichen Gründen: Gesundheitsministerin Carola Reimann legt ihr Amt nieder
- Wechsel in der Polizeistation Moringen: Wilfried Schröder verabschiedet und Burkhard Gniech begrüßt
- Trainer Neuhaus von Arminia Bielefeld gefeuert
- Jetzt kommt der "Märzwinter" - die Temperaturen rauschen wieder in den Keller
- Es geht um vier Prozent - heute baut IG Metall auch im Weserbergland ihren Druck für die Tarifverhandlungen auf
- Wegen Corona: Rund 580 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen im Mühlenkreis
- Arminia-Trainer Neuhaus vor dem Aus - fünf Spiele, nur ein Zähler
- Coronasituation im Landkreis Hameln-Pyrmont: Patientin (95) in Bad Pyrmont gestorben
- Betrunkener 19-Jähriger stellt sich der Polizei in den Weg und will nicht weggehen
- Plötzlich wird ein 34 Jahre alter Mann von einem psychisch Verhaltensauffälligen ins Gleisbett gestoßen
- Geistlicher Impuls von Carsten Krabbes: "Vom Kreuz"
- Hameln-Pyrmont meldet 176 corona-infizierte Personen
- Der März bechert schon am Schweineberg
- Unter Drogen am Steuer eines Sattelzuges erwischt
- Lange Ölspur quer durch die Stadt beeinträchtigt den Verkehr in Bad Pyrmont
- Der Hafenbahntunnel wird mit Dämm-Material verfüllt
- Neues Geflügelpestvirus aus Russland kann für Menschen gefährlich werden - Landwirtschaftsminister sind alarmiert
- SPD und CDU lehnen Unterrichtung zur Lührig-Entlassung ab
- Lührig war der letzte Polizeipräsident mit CDU-Zugehörigkeit in Niedersachsen
- Susanne Menge zum Kinderschutz in Niedersachsen - und eine unmittelbare Entgegnung von Ulrich Watermann
- Pferd rennt frontal gegen Pkw und stirbt an der Unfallstelle
- Innenminister Pistorius und dessen Amtsvorgänger Schünemann begrüßen Urteil gegen jihadistischen Prediger Abu Walaa
- Notlandung bei Hildesheim - Pilot aus Meck-Pomm leicht verletzt
- Hundebesitzer contra Liebespaar - oder die Vertreibung aus dem Paradies im Stadtpark
- Unbekannte wollten am Abend den Marktkauf anzünden
- Tragen im lippischen Fall Lügde nur Niedersachsen die Schuld?
- Aktueller Corona-Fahrplan der Öffis in Hameln wird vorerst fortgeführt
- Gwendolin von der Osten wird Polizeipräsidentin in Göttingen
- Fiesta-Fahrer übersieht Quad und wirft es um - Quad-Fahrer schwer verletzt
- Corona: Allgemeinverfügung des Landkreises Nienburg vom Krisenstab erneut um zwei Wochen verlängert
- Zimmerbrand am Nachmittag: Bewohner bringen sich in Sicherheit
- Junge Corsa-Fahrerin (18) übersieht Audi: Vier Schwerverletzte und ein Hubschraubereinsatz
- Ducati-Biker stürzt nach S-Kurve - Hubschrauber fliegt den Schwerverletzten in die Klinik
- Mareike Wulf sieht deutlich sichtbare Erfolge bei der Digitalisierung in Niedersachsen
- Ein weiterer Missbrauchsfall auch im Bistum Osnabrück
- Unter Drogen am Steuer des Audi - 21-Jährige in Hemmendorf kontrolliert
- Pkw-Fahrer (36) aus Duingen lehnt Alkoholtest ab - und muss dann zur Wache mitkommen
- Auf der Flucht vor der Polizei: Höllentrip einer 51-Jährigen mit VW Fox durch Herrenhausen
- Patienten und Personal betroffen: An der Medizinischen Hochschule Hannover gibt es jetzt 25 Corona-Infektionen
- Aktuell sind 117 Personen im Landkreis Hameln-Pyrmont mit SARS-CoV-2 infiziert
- "Gottes Gericht?" Geistlicher Impuls 1. Sonntag der Passionszeit
- Party am Kriegerdenkmal - überstürzte Flucht als die Polizei sich nähert
- Aktuell sind in Hameln-Pyrmont 119 Personen mit Corona infiziert
- Mit Robert Wycislo geht bei der Oberbürgermeisterwahl in Hameln so richtig die Post ab
- Bedrohung durch rechte Straftaten hält ein Jahr nach Hanau-Attentaten an
- FDP-Kreisvorstände nominieren schonmal Moritz Mönkemeyer zum Bundestagskandidaten - doch Wahlkreisversammlung muss das noch abnicken
- Mareike Wulf: Die Erfolge sind deutlich sichtbar – Niedersachsen macht Dampf bei der Digitalisierung
- In der ersten Märzwoche bestimmt die CDU ihre Bundestagskandidatin für das Weserbergland