Ein Jahr Bauzeit eingespart
Erstmals in Niedersachsen: Schnellbau-Brücke in nur fünfeinhalb Monaten
Freitag 9. Dezember 2022 - Gieboldehausen (wbn). Es ist soweit: Nach fünfeinhalb Monaten Bauzeit ist das Pilotprojekt zum Brückenbau in Schnellbauweise nahezu abgeschlossen.
Im Laufe des 16. Dezember kann der Verkehr zwischen Gieboldehausen und Herzberg am Harz im Landkreis Göttingen wieder über die Oderbrücke im Zuge der Bundesstraße 27 fließen.
Es geschah heute Nacht
Altenheimbewohner erleidet bei Zimmerbrand lebensgefährliche Verletzungen
Freitag 9. Dezember 2022 - Bad Driburg (wbn). In einem Altenheim in Bad Driburg hat ein 66 Jahre alter Bewohner bei einem Zimmerbrand lebensgefährliche Verletzungen erlitten.
Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Das Feuer ist in der Nacht zum heutigen Freitag gegen 3.30 Uhr in dem Heim an der Straße „Auf der Mühlstätte“ ausgebrochen.
Niedersachsens Ministerpräsident zeigt sich zum Jahresende zufrieden
Klare Ansage beim Länder-Gipfel: Das Deutschlandticket für 49 Euro kommt im neuen Jahr
Donnerstag 8. Dezember 2022 - Hannover / Berlin (wbn). Gute Nachricht aus der Konferenz der Ministerpräsidenten: Das Deutschlandticket für 49 Euro kommt im neuen Jahr und gilt für Bahnen und Busse des öffentlichen Nahverkehrs.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zeigt sich in seiner Bilanz zur „MPK“ rundum zufrieden.
(Zum Bild: Am Ende wurden deutlich mehr Ergebnisse erzielt, als anfangs zu erwarten gewesen waren. Ministerpräsident Stephan Weil in seiner Bilanz heute in der Runde seiner Amtskollegen. Foto: Staatskanzlei Niedersachsen)
Fahrerkabine völlig zerstört
Fahrer eines Kleintransporters stirbt bei Frontalzusammenstoß
Von Marc H e n k e l
Donnerstag 8. Dezember 2022 - Marklohe (wbn). Der 56 Jahre alte Fahrer eines Kleintransporters ist bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Lkw ums Leben gekommen.
Am Mittwoch gegen 17:30 Uhr kam es in Marklohe auf der Hoyaer Straße, kurz vor dem Ortsausgang Richtung Mehlbergen, zu einem Zusammenstoß von einem Lkw und einem Kleintransporter. Auf Höhe des Restaurants „Vier Jahreszeiten“ prallten der Lkw, aus Richtung Mehlbergen kommend und der Kleintransporter, in Richtung Mehlbergen fahrend, nahezu frontal zusammen. Dabei wurde die Fahrerseite des Kleintransporters fast völlig zerstört und der 56-jährige Fahrer stark eingeklemmt. Die Fahrerkabine des Lkw wurde auch stark beschädigt, jedoch konnte der 55-jährige Fahrer sein Fahrzeug eingeständig verlassen.
(Zum Bild: Bei der unbeschreiblichen Wucht dieses Zusammenpralls hatte der Fahrer des Kleintransporters keine Chance. Foto: Marc Henkel)
Dieb in der Umkleidekabine
Drei Winterjacken übereinander - ein Ladendetektiv hat das mit frostiger Miene durchschaut
Donnerstag 8. Dezember 2022 - Bielefeld (wbn). Die einen machen eins auf dicke Hose, die anderen auf dicke Jacke. Ein aufmerksamer Ladendetektiv hat an den Konturen erkannt, dass da was nicht stimmen konnte als ein Kunde die Umkleidekabine verließ.
Der sogenannte Kunde trug drei Winterjacken übereinander. Der Detektiv hat den 18-Jährigen aus Hamm zur Rede gestellt und die Polizei gerufen.
Die ergänzende Mitteilung der Polizei in Bad Pyrmont
Unfall bei einem Wendemanöver: Umgekippter Gefahrgutauflieger veranlasst Feuerwehr zu Stickstoffalarm
Donnerstag 8. Dezember 2022 - Bad Pyrmont (wbn). Plötzlich herrschte „dicke Luft“: Missglücktes Wendemanöver bei einem Gefahrguttransport in Bad Pyrmont.
Über den allgemeinen Stickstoffalarm, der Bürger in Bad Pyrmont und Holzhausen beunruhigt hatte, wurde bereits gestern berichtet. Die Polizei in Bad Pyrmont hat heute Morgen eine Pressemitteilung nachgeliefert aus der hervorgeht, dass der 41 Jahre Lkw-Fahrer aus Haltern am See auf einem Feld- und Wirtschaftsweg für ein missglücktes Wendemanöver verantwortlich war.
Die wirklich gute Nachricht zur Dezember-Soforthilfe:
Kein Abschlag für Gas und Wärme im Dezember fällig! Stadtwerke Hameln-Weserbergland setzen Soforthilfe auch sofort um
Mittwoch 7. Dezember 2022 – Hameln (wbn). Die gute Nachricht zur Dezember-Soforthilfe: Kein Abschlag für Gas und Wärme im Dezember fällig!
Die Stadtwerke Hameln-Weserbergland setzen die Soforthilfe um. Die Bundesregierung wird private Verbraucherinnen und Verbraucher sowie kleinere und mittlere Gewerbebetriebe von den aktuell hohen Energiekosten entlasten. Um dies kurzfristig umzusetzen, hat sie zunächst für Dezember eine sogenannte Soforthilfe für Erdgas- und Wärmekunden beschlossen. Die sogenannten „Gas-/ Wärme-/ Strompreisbremsen“, die im Anschluss greifen sollen, befinden sich aktuell noch in der politischen Beschlussfassung. Sobald die Details klar sind, werden die Stadtwerke auch diese umsetzen.
Gelingt diesmal der Probelauf?
Morgen um 11 Uhr heulen bundesweit zum Warntag die Sirenen - oder auch nicht
Mittwoch 7. Dezember 2022 - Hannover (wbn). Am morgigen Donnerstag findet der diesjährige bundesweite Warntag statt. Um 11:00 Uhr wird die Probewarnung ausgelöst, um 11:45 Uhr wird Entwarnung gegeben.
Bund, Länder und Kommunen prüfen an diesem Tag ihre Warnmittel und technischen Abläufe, um die Menschen im Ernstfall zuverlässig über potenzielle Gefahren informieren zu können.
Vorsorgliche Warnung
Möglicher Stickstoffaustritt nach Unfall mit einem Gefahrguttransport in Bad Pyrmont
Mittwoch 7. Dezember 2022 - Bad Pyrmont (wbn). Aufgrund eines Unfalls eines Gefahrguttransporters wird von Polizei und Feuerwehr – Stand 13 Uhr - vor den Gefahren eines möglichen Stickstoffaustritts im Bereich Bad Pyrmont und Holzhausen gewarnt.
Zur Panik besteht kein Anlass. Es wird der Bevölkerung geraten vorsorglich Fenster und Türen zu schließen sowie Belüftungsanlagen auszuschalten.
Fällungen früher als geplant erfolgreich abgeschlossen
Südschnellweg ist seit gestern Abend wieder freigegeben worden
Mittwoch 7. Dezember 2022 - Hannover (wbn). Nach dem Abschluss der Gehölzfällungen zwischen der Schützenallee und der Leinebrücke in Hannover hat die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr den Südschnellweg (B 3) in Hannover im Laufe des gestrigen Dienstagabends wieder für den Verkehr freigeben.
Sollten noch Restarbeiten erforderlich sein, könnten sie ohne Sperrung erledigt werden.
Hyundai-Fahrer gab bei der Kontrolle plötzlich Gas - Waffen und Drogenverdacht
Verfolgungsfahrt durch zwei Landkreise mit drei beschädigten Polizeiwagen - Endstation Psychiatrie für 25-Jährigen
Dienstag 6. Dezember 2022 - Holzminden (wbn). Ein Hyundai-Fahrer ist bei einer Polizei-Kontrolle wegen des Verdachts aufgefallen unter dem Einfluss von Drogen zu stehen. Er war zu schnell und ohne Licht auf eine Unfallstelle zugefahren.
Er weigerte sich bei der Kontrolle aus dem Fahrzeug auszusteigen und gab plötzlich Gas. Es begann dann eine Verfolgungsfahrt durch zwei Landkreise. Zwischen Wiensen und Bodenfelde konnte der 25-Jährige aus Arnsberg endlich in einem Graben gestoppt werden.
Der Notarzt vor Ort war machtlos
Nach Zusammenstoß mit Sattelschlepper: Herrchen und Hund sterben in dem weißen Skoda
Dienstag 6. Dezember 2022 - Brakel / Höxter (wbn). Herrchen und Hund sind gestern Abend bei einem schweren Unfall auf der Landesstraße 825 ihren Verletzungen erlegen.
An der Einmündung zur Kreisstraße 60 waren ein Sattelschlepper und ein weißer Skoda zusammengestoßen. Ein Notarzt vor Ort konnte dem 64 Jahre alten Skoda-Fahrer nicht mehr helfen. Auch der Vierbeiner in dem Skoda starb an den tödlichen Verletzungen. Der Fahrer des Sattelschleppers – ein 65-jähriger Mann aus Höxter – erlitt schwere Verletzungen.
(Zum Bild: Die nächtliche verschneite Unfallstelle nach dem dramatischen Zusammenstoß. Neun Stunden war dieser Einmündungsbereich voll gesperrt. Die Ermittlungen dauern an. Foto: Polizei)
Der fiese Telefontrick mit dem Raubüberfall
Und dann kamen die echten Ordnungshüter: Falsche "Polizisten" mitsamt Beweismitteln und Drogen in Hannover aufgeflogen
Dienstag 6. Dezember 2022 - Hannover (wbn). Erfolgreicher Einsatz gegen falsche Polizisten, die mit schockartigen Lügen ausgesuchte Opfer zu Panikhandlungen veranlassen wollen, bei denen stets größere Geldbeträge ergaunert werden.
In fünf Wohnungen und in einer Gartenkolonie in Hannover hat die richtige Polizei Beweismittel und Drogen sicherstellen können.
Unbedingt Winterreifen aufziehen
Gelenkbus hat sich quer gelegt - zahlreiche winterbedingte Einsätze der Polizei im Weserbergland
Montag 5. Dezember 2022 - Höxter (wbn). Der Winter hat vom Weserbergland, Ostwestfalen-Lippe und Südniedersachsen Besitz ergriffen.
Die Polizei in Höxter hat heute 50 wetterbedingte Einsätze gemeldet. Bei Höxter ist ein Gelenkbus ins Rutschen geraten. Die Polizei weist nochmals darauf hin, dass spätestens jetzt Winrerreifen aufgezogen werden müssen.
(Zum Bild: Schneechaos bei quergestelltem Bus. Dieses Bild bot sich heute Morgen bei Höxter. Foto: Polizei)
Am Kopf verletzt
Kontrolle verloren: Fahrerin aus Emmerthal landet am Ith mit ihrem Kia auf dem Dach
Montag 5. Dezember 2022 - Harderode (wbn). Am winterlichen „Lauensteiner Pass“ am Ith ist eine 21 Jahre alte Kia-Fahrerin aus Emmerthal von der Fahrbahn abgekommen.
Das außer Kontrolle geratene Fahrzeug landete auf dem Dach, wobei die junge Fahrerin verletzt worden ist. Mit Kopfverletzungen wurde sie in ein Krankenhaus gebracht.
(Zum Bild: Im winterlichen Ith ist dieser Kia einer 21 Jahre alten Fahrerin aus Emmerthal auf dem Kopf gelandet. Foto: Polizei)
Feuerwehr musste ihn rausholen
Mit Schwung rückwärts in die Hamel - Chaosfahrt eines Pkw-Fahrers
Montag 5. Dezember 2022 - Bad Münder (wbn). Mit Vollgas rückwärts in die Hamel! Die schwunghafte Anfahrt am Rohmel-Kreisel in Bad Münder ging für einen 84 Jahre alten Audi-Fahrer wirklich nach hinten los.
Mit seiner Beifahrerin (83) stand er dann im Audi im Wasser und musste sich von der Feuerwehr aus der misslichen Lage befreien lassen. (Zum Bild: Ein Audi auf Abwegen. Die Feuerwehr Bad Münder musste die eingeschlossenen Insassen aus dem Fahrzeug holen. Foto: Polizei) Hinweis der Redaktion: In einem Teil dieser Veröffentlichung war zunächst von einem Passat die Rede. Dies beruhte jedoch auf einem Irrtum seitens der Polizei-Pressestelle. Nachfolgend die Original-Mitteilung der Polizei: „Am Samstag, 03.12.2022, gegen 14:10 Uhr, ereignete sich in Bad Münder an der Bahnhofstraße ein ungewöhnliches Unfallereignis.
Irgendwann haben sie die Nerven verloren
Zwei Diebe fliehen mit einer Straßenwalze. Und fliehen und fliehen und fliehen...
Montag 5. Dezember 2022 – Rinteln (wbn). Eine Straßenwalze ist das denkbar schlechteste Fluchtfahrzeug für Diebe – das haben wohl auch die beiden Tatverdächtigen gemerkt, die sich dieser BOMAG-Straßenwalze auf einer Baustelle bemächtigt haben.
Nach Stunden haben sie das schwere Gerät vor einem Wohngrundstück in Rinteln abgestellt und sind mit einem Pkw geflüchtet. Die Polizei bittet nunmehr um Zeugenhinweise.
(Zum Bild: Als Fluchtfahrzeug nach einem Diebstahl nehmen die Kriminellen gerne einen schnellen, schwarzen Audi oder einen BMW. Dieses Gerät ist jedoch nicht die erste Wahl. Es ist laut, langsam und in auffälliger Signallackierung. Das haben die Diebe dann auch wohl gemerkt, weshalb die Polizei sich eine Reihe sachlicher Hinweise aus der Bevölkerung verspricht. Foto: Polizei)
Das besondere WBNachrichten-Video
"Schwerter zu Pflugscharen" - Geistlicher Impuls im Dezember
|
Sonntag 4. Dezember 2022 - Hamburg (wbn). An Jesus Christus und sein Friedensreich erinnert der Medienpastor in Hamburg, Carsten Krabbes, in diesem Kriegsjahr in Europa. Carsten Krabbes verkündet in seinem Geistlichen Impuls zu diesem Advent aus der Jubilate-Kirche in Hamburg Öjendorf: „Den Kalten Krieg wie auch und vor allem militärische Gefechte in Europa meinten wir wohl überwunden zu haben - ein für allemal. Doch dann kam das Jahr 2022; schon im Februar beorderte Putin seine mordenden, folternden und vergewaltigenden Truppen in den Angriffsfeldzug gegen die Ukraine. Und das Grauen nahm seinen Lauf bis in den aktuellen Winter hinein. |
Drama im Baumarkt
Einkaufswagen mit Rigipsplatten kippt um und fügt Kind (13 Monate) tödliche Verletzungen zu
Sonntag 4. Dezember 2022 - Berenbostel / Garbsen (wbn). Lähmendes Entsetzen im Samstags-Einkaufstrubel eines Baumarktes. Ein erst 13 Monate altes Mädchen ist von einem umkippenden Einkaufswagen erfasst und tödlich verletzt worden.
Der Wagen war mit Rigipsplatten beladen. Helfer führten umgehend Wiederbelebungsversuche durch und das Kind wurde mit einem Hubschrauber zu einer Klinik geflogen.
Polizei bittet um Hinweise
Heuballen in Flammen: Brandstiftung im Bereich des Sportplatzes in Stahle
Sonntag 4. Dezember 2022 - Stahle (wbn). Brandstiftung am Sportplatz in Stahle. Ein unbekannter Täter hat acht Heuballen im Bereich der Brücke am Stahler Sportplatz in Brand gesetzt.
Die Polizei fand klare Hinweise auf die vorsätzliche Brandstiftung. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Stahle und Albaxern sind in der Nacht ausgerückt und haben das Feuer gelöscht. Die Polizei in Höxter bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Richter beschlagnahmte sogar das Handy
Endstation Zelle: Betrunkene Frau (51) hat mehr als 50 mal den Notruf angerufen
Sonntag 4. Dezember 2022 - Wolfsburg (wbn). Zum Schluss kam sie in eine Zelle – aber garantiert nicht in eine Telefonzelle!
Eine unbelehrbare weil völlig betrunkene 51-Jährige aus Wolfsburg hat mehr als 50 mal ohne Grund den Notruf der Polizei angerufen. Auch als die Polizei mehrfach vor ihrer Tür stand hatte die Frau kein Einsehen.
- Constantin Grosch will das Thema Barrierefreiheit und Teilhabe stärker in der Landespolitik verankern
- Ein 18-Jähriger prallt auf der B1 gegen einen Baum und wird tödlich verletzt
- Die vom Bund geförderten Sanierungsarbeiten im Stift Fischbeck lassen erfreuliche Fortschritte erkennen
- Heute in Bad Pyrmont: Die richtige Polizei hat sich die falschen "Polizisten" an der Opferanschrift geschnappt
- Auch im Landkreis Holzminden: Gefahr von potentiellen Infektionfsällen der Geflügelpest
- Feuerwehreinsatz heute Nacht: Eine Gartenlaube in Vollbrand
- Knall nach Mitternacht in Hameln: Wieder ein Geldautomat gesprengt
- Elfjähriger tritt hinter Linienbus hervor und wird von Seat schwer verletzt
- Im Nachbarkreis Lippe ist Geflügelpest aufgetreten - Überwachungszone auch im Weserbergland
- Das hatte Folgen: Ohne Führerschein bei der Polizei vorgefahren
- „Wir wollten einen großen Kampf liefern – dem sind wir gerecht geworden“
- Watermann und Grosch: 21 Millionen Euro aus dem Landes-Nachtragshaushalt für den Landkreis Hameln-Pyrmont
- Drei neue Fraktionsmitglieder der Grünen im Landtag
- Sabine Tippelt zur Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages gewählt
- Lappen weg! Ein 92-Jähriger aus dem Rheinland war nicht mehr dem Straßenverkehr gewachsen
- Dieter Rohrberg zum neuen Landesbranddirektor in Niedersachsen ernannt
- Vizemeister Borussia Dortmund an der heimischen Blomberger Ulmenallee
- Komplett geschmückten Weihnachtsbaum vom Haus weg gestohlen
- Nach Brandenburg leben in Niedersachsen die meisten Wolfsrudel in Deutschland
- Schülerin auf dem Weg zur Schule angefahren - und verschwunden
- Traktor schiebt zwei Fahrzeuge zusammen - Fahrer flüchtet vom Unfallort
- Nur die Felle und der Kopf des Wildschweines blieben zurück - Hinweis auf Wilderer
- Der Held des Tages: Brummi-Fahrer springt in rollende Fahrerkabine seines bewusstlosen Kollegen
- Grauenhafter Verdacht: Ist 55-Jähriger für den Feuertod seiner Mutter verantwortlich?
- Fußgängerin ist nach Unfall in Eldagsen an ihren Verletzungen gestorben
- Tragödie bei Wohnhausbrand: Sohn entdeckt nachts das Haus seiner Eltern in Flammen und kann sie nicht mehr retten
- Heute Morgen: Automatensprenger in der Deutschen Bank
- In Niedersachsen: Zehn Prozent weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
- Blackout in Börry und Umgebung - in Hajen hat's mal wieder am Masten geknallt
- „Lange Nacht der Mathematik“: Hervorragende Ergebnisse der Teilnehmenden aus dem Weserbergland im bundesweiten Vergleich
- Schlag 6 flog die Tür auf: Besuch vom SEK Niedersachsen
- Zwei Unfälle und ein Brand in kurzer Folge im Raum Coppenbrügge
- Wohnhausbrand in Hohe fordert ein Todesopfer
- Unbekannte haben Fassade der AWO- und SPD-Geschäftsstelle besudelt
- Studie der Universität Mannheim: „Migration beflügelt Wachstum in Deutschland“
- Stephan Weil: Vermittlungsausschuss hat guten Kompromiss zum Bürgergeld erzielt
- Zwei Mädchen versuchen Vierzehnjährige über Parkhaus-Brüstung zu stürzen - Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags
- Kutschfahrer ist seinen schweren Verletzungen bei Unfall in Rehme erlegen
- Baden gegangen: Jetzt will Eichmann mit dem Bürgermeister ganz allein mit der Sammelbüchse durch Bad Pyrmont gehen
- Fake Shops lassen den "Black Friday" tatsächlich ziemlich schwarz aussehen
- Straßenräuber beschossen ihr Opfer mit Schneebällen und raubten es aus
- Amtliche Warnung vor Glätte im Weserbergland
- Das erste Todesopfer dieses Winters in Ostwestfalen: Audi-Fahrer schleudert gegen Kleinbus
- Maria Bergmann ist zur Vizepräsidentin des Landessportbundes wiedergewählt worden
- Durchgeknallter Patient Aggressiv, beleidigend und mit Hitlergruß - zuvor hatte er DRK-Rettungskräfte attackiert
- Lebengefährlich verletzt worden - Alte Frau mit Krankenfahrstuhl umgekippt
- Der Inzidenz-Wert steht momentan bei 271,9
- Streufahrzeug verliert beim Wintereinsatz den Streuteller
- Streit vor dem Lokal: Mit dem Messer zwei Gegner lebensbedrohlich verletzt
- Ein Wechsel an der Spitze der Katastrophenschutzeinheit