Schwere Beinverletzungen
Biker überholt Bus und übersieht entgegen kommenden VW Touran
Sonntag 15. September 2024 - Habichhorst (wbn). Ein 56 Jahre alter Biker ist beim Überholen eines vorausfahrenden Busses mit einem VW Touran zusammengestoßen.
Das auf der L 444 entgegenkommende Fahrzeug hatte er offenbar übersehen. Der Motorradfahrer hat dabei schwere Beinverletzungen erlitten.
Polizei erbittet Hinweise
Vier Quads und ein Motorrad - Einbrecher haben abgeräumt
Sonntag 15. September 2024 - Eissen (wbn). Vier Quads und ein Motorrad haben unbekannte Einbrecher aus einer Werkstatt gestohlen.
Bei ihrem geplanten Vorgehen haben sie den Diebstahl mit einem größeren Fahrzeug begangen.
Schneller Ermittlungserfolg der Hamelner Polizei
Ein 13-Jähriger hat den Amokalarm ausgelöst - auf ihn kommen jetzt Einsatzkosten in fünfstelliger Höhe zu!
Samstag 14. September 2024 - Hameln (wbn). Ein 13-Jähriger hat den folgenreichen Amok-Fehlalarm an der Elisabeth-Belling-Gesamtschule in Hameln ausgelöst.
Dies haben die polizeilichen Ermittlungen ergeben. Der 13-Jährige aus Hameln ist allerdings kein Schüler dieser Gesamtschule.
Polizei bittet um Hinweise
Vandalismus mit "Free Gaza"-Parolen am Niedersächsischen Landtag
Samstag 14. September 2024 - Hannover (wbn). In der Nacht zum heutigen Samstag haben bislang unbekannte Täter den Niedersächsischen Landtag mit "Free Gaza"-Parolen in roter Farbe beschmiert.
Auch sollen rote Dreiecke zu sehen gewesen sein, wie sie die terroristische Hamas verwendet um Anschlagsziele zu markieren. Nach den bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes Hannover ereignete sich die Tat mutmaßlich zwischen 3:15 Uhr und 4:15 Uhr. Insgesamt wurden drei größere Schriftzüge an die Außenfassade des Niedersächsischen Landtags geschmiert. Außerdem verteilten die bislang unbekannten Täter die Farbe im Treppenbereich des Regierungsgebäudes.
Speziell ausgebildete Hunde im Einsatz
Afrikanische Schweinepest: Praxisübung für den Krisenfall
Samstag 14. September 2024 - Hannover (wbn). Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in Europa und Deutschland weiter auf dem Vormarsch.
Auch wenn es in Niedersachsen nach dem bislang einmaligen Ausbruch im Jahr 2022 im Emsland keinen weiteren Eintrag der für Wild- und Hausschweine sehr gefährlichen Tierseuche gab, wappnet sich das Land und probt den Ernstfall.
Doch dann erlebte die Berufsfeuerwehr eine Überraschung
Alarm am Abend: Viel Aufregung um eine meterlange Echse
Freitag 13. September 2024 - Hildesheim (wbn). Einen nicht alltäglichen Anruf erhielten die Kollegen von der Berufsfeuerwehr der Integrierten Rettungsleitstelle Hildesheim heute Abend: Eine einen Meter lange Echse soll sich in einem Garten aufhalten und für Angst und Schrecken sorgen.
Die Leitstelle alarmierte daraufhin den "Gerätewagen Tier". Vor Ort begannen die Feuerwehr-Kollegen vorsichtig mit der Erkundung. In der Pressinformation der Berufsfeuerwehr Hildesheim heißt es nunmehr: „Nachdem aus der Ferne keine Atmung des Tieres festgestellt werden konnte, nahmen die Kollegen allen Mut zusammen und näherten sich vorsichtig der tatsächlich einen Meter langen Echse samt Jungtieren auf dem Rücken um nach dem Gesundheutszustand des Tieres zu sehen.“
Angeblich wollten sie "musikalische Talente" fördern
Sieben Festnahmen: Perverses pädokriminelles Netzwerk gesprengt
Freitag 13. September 2024 - Hannover / Bamberg (wbn). Ein wirksamer Schlag gegen ein pädokriminelles Netzwerk: Sieben Festnahmen!
In einem Fall wurde ein gerade begangener Missbrauch eines Kindes unterbunden. Unter dem Deckmantel angeblicher musikalischer Talentförderung hatten die perversen Kriminellen eine Online-Plattform betrieben, mit der sie an ihre Opfer kommen wollten.
Ab Montag
Behinderungen auf Straßen in Emmerthal und Salzhemmendorf
Freitag 13. September 2024 - Emmerthal (wbn). Ab Montag, den 16. September, kommt es auf verschiedenen Kreisstraßen in den Bereichen Salzhemmendorf und Emmerthal zu Behinderungen.
Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. Grund ist die Oberflächenbehandlung der Fahrbahnen mit Splitt zur Erhaltung der Straßen.
Polizei sucht Zeugen
Rüpelhafter Scooter-Fahrer beleidigt und bespuckt Frau, tritt gegen ihren Wagen
Freitag 13. September 2024 - Sarstedt / Gutenbergstraße (wbn). Erst hat er mit seinem E-Scooter die Opel-Fahrerin riskant geschnitten und zu einer Notbremsung veranlasst, dann beleidigt und mehrfach ins Gesicht gespuckt.
Zudem hat der Unbekannte mehrfach gegen das Auto der 37 Jahre alten Frau getreten. Sodann ist er mit seinem E-Scooter Richtung Netto-Markt verschwunden.
Westfalen Weser will regional erzeugen
Bau und Betrieb von neuen Windparks geplant
Donnerstag 12. September 2024 - Bad Lippspringe (wbn). Westfalen Weser plant den Einstieg in die regionale Erzeugung von erneuerbarer Energie.
„Wir verstehen uns als Motor der Energiewende in unserer Region. Um sie erfolgreich umsetzen zu können, müssen wir das Thema ganzheitlich angehen. Entsprechend wollen wir uns stärker auch in der Erzeugung erneuerbarer Energien engagieren“, erklärt Westfalen Weser Geschäftsführer Jürgen Noch. Einen wichtigen Schritt in diese Richtung möchte das kommunale Unternehmen nun gemeinsam mit dem etablierten Projektierer von Windkraftanlagen LSF Energy GmbH & Co. KG gehen.
Auch bei knapper Haushaltskasse
Mehrheitsgruppe SPD/Grüne will weiterhin "sicheren Brandschutz in Hameln"
Donnerstag 12. September 2024 - Hameln (wbn). Die Mehrheitsgruppe aus SPD und B’ 90 / Die Grünen im Hamelner Stadtrat zeigt sich verwundert über die öffentliche Infragestellung des bestehenden Brandschutzes in Hameln. Gruppensprecher Wilfried Binder (SPD) stellt klar: „Die Mehrheitsgruppe ist immer für einen sicheren Brandschutz in unserer Stadt eingetreten und wird es auch weiterhin tun.“
Diesen wolle man gemeinsam mit den ehrenamtlichen sowie hauptamtlichen Kräften dauerhaft sicherstellen. Nach Gruppenansicht, führt Binder weiter aus, bestehe nicht der geringste Zweifel an der Leistungsfähigkeit der städtischen Freiwilligen Feuerwehr.
Der Kommentar
Tschau, tschau Bambina
Von Ralph L o r e n z
Caterina Valente hat die Augen geschlossen. Für immer. Sie ist die Stimme meiner Kindheit.
„Ganz Paris träumt von der Liebe“, sang sie mit ihrer schwärmenden Stimme. Und der zwingenden Logik: „Denn da ist sie ja zuhaus“. Caterine, das Stimmwunder im Wirtschaftswunder. „Komm ein bißchen mit nach Italien“ lockte sie – und die Käfer mit dem Brezelfenster schlängelten sich die Serpentinen am Brenner runter. Es war der Sound der kraftvollen Zuversicht in einer Zeit, in der sich die Deutschen aus ihrer Trümmerlandschaft dem Ausland zuwandten. „Wo meine Sonne scheint…“ Es ging ums ungläubige Staunen.
Das besondere WBNachrichten-Video
Alarmtag: Diese zwei Signaltöne musst du kennen!
|
Mittwoch 11. September 2024 - Hameln / Berlin (wbn). Welcher Signalton enthält welche Botschaft? In diesem Nachrichten-Video wird diese Frage beantwortet. Der Bundesweite Warntag findet am morgigen Donnerstag,12. September 2024, statt. Um 11:00 Uhr wird die Probewarnung ausgelöst. Entwarnung wird um 11:45 Uhr gegeben. Um über Stürme, Hochwasser oder Brände zuverlässig informieren zu können, prüfen Bund, Länder und Kommunen an diesem Tag ihre Warnmittel und technischen Abläufe. Schon vor dem bundesweiten Alarmtag hatte der Landkreis Hameln-Pyrmont auf Initiative von Landrat Adomat eine umfassende Alarmstruktur aufgebaut. |
Gewarnt wird dabei über Mobiltelefone, Radio, TV, Sirenen, Lautsprecherwagen, digitale Informationstafeln, Informationssysteme der Deutschen Bahn und Social Media.
Ort der Ansteckung noch unklar
Erster Fall von West-Nil-Fieber bei einem Menschen in Niedersachsen bestätigt
Mittwoch 11. September 2024 - Hannover (wbn). Erstmals wurde ein Fall von West-Nil-Fieber bei einem Menschen bestätigt, der sich nach ersten Erkenntnissen in Niedersachsen angesteckt hat.
Bei der betroffenen Person handelt es sich um einen Erwachsenen, der sich vermutlich durch einen Mückenstich im Spätsommer infiziert hat. Derzeit ermittelt der Landkreis Diepholz in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA), wo die Ansteckung erfolgt sein könnte.
SEK-Polizeieinsatz im Schulgebäude: Amokalarm an Hamelner Gesamtschule offenbar mutwillig als Fehlalarm ausgelöst
Dienstag 10. September 2024 - Hameln (wbn). Der Verursacher eines offenbar mutwillig ausgelösten Amok-Fehlalarms an der Hamelner Elisabeth-Belling-Gesamtschule muss unter Umständen mit einer Kostenbelastung im fünfstelligen Bereich rechnen.
Dies ist heute Nachmittag deutlich geworden, nachdem eine unbekannte Person einen sogenannten Amokalarm an der Gesamtschule ausgelöst hatte. Starke Polizeikräfte hatten daraufhin das Schulgebäude durchsucht.
Situation noch unklar
Unbekannte Person löst in Hamelner Schule Amokalarm aus
Dienstag 10. September 2024 - Hameln (wbn). Amokalarm in der Elisabeth-Belling-Gesamtschule. Die Person, die diesen Alarm ausgelöst hat, ist noch unbekannt.
Für eine sogenannte „Echtlage“ gibt es auch noch keinen Anhaltspunkt. Dennoch finden vorsorglich Räumungsmaßnahmen statt.
Polizei bittet um Hinweise
Mit Pflasterstein Scheibe von Parteibüro zerstört
Montag 9. September 2024 - Hildesheim (wbn). Unbekannte Täter haben mit einem Pflasterstein-Wurf im Innenstadtbereich von Hildesheim die Scheibe eines Parteibüros beschädigt.
Dumm nur für die Tatverdächtigen, dass eine Überwachungskamera die Tatverdächtigen erfasst hat. Deshalb sucht die Polizei nunmehr anhand der Bilder nach den Personen.
(Zum Bild: Einer der Tatverdächtigen, die mit einem Pflasterstein die Scheibe eines Parteibüros beschädigt haben. Eine Sicherheitskamera hat die unbekannte Person erfasst. Wer kann der Polizeidienststelle in Hildesheim dazu sachdienliche Hinweise geben? Foto: Polizei)
Von der Küste bis zum Zusammenfluss von Werra und Fulda
Rekordverdächtig: Mit 89 die 50. Tour auf dem Weser-Radweg
Montag 9. September 2024 - Bremerhaven / Hameln (wbn). Er ist bekannt wie ein „bunter Hund“ in den Tourist-Informationen am Weser-Radweg zwischen Hannoversch Münden und der Nordseeküste: Günter Schulte aus Bad Salzuflen.
Er hat im Alter von 89 Jahren Ende August seine 50. Radtour auf dem Weser-Radweg abgeschlossen. Damit ist der rüstige Rentner insgesamt 25.000 km auf Deutschlands beliebtesten Radfernweg geradelt. Diese Leistung ist rekordverdächtig für das Guinnessbuch: 25.000 km Radstrecke entsprechen mehr als zweimal der Strecke vom Nordkap bis Gibraltar und zurück.
Es trafen sich die 40 besten Feuerwehr-Wettbewerbsgruppen
Feuerwehr Nöpke belegt den ersten Platz beim Landesentscheid
Aus Duderstadt berichtet Marc H e n k e l
Sonntag 8. September 2024 - Duderstadt / Nienburg (wbn). Am Sonntag trafen sich die 40 besten Feuerwehr-Wettbewerbsgruppen aus Niedersachsen zum Landesentscheid in Duderstadt im Landkreis Göttingen.
Mit dabei die Feuerwehren Holte-Langeln (Weser-Aue), Nienburg (Nienburg/Weser) und Woltringhausen (Uchte). Die Qualifikation für den Wettbewerb auf Landesebene fand bereits im vergangenen Jahr mit dem Kreis- und Bezirkswettbewerb statt. Um 8 Uhr wurde mit dem ersten Modul gestartet - dem Löschangriff. Hier mussten die Teilnehmer schnellstmöglich eine Wasserversorgung aufbauen und Wasser in Behälter spritzen. Zwischendurch wurde ein Schlauchplatzer simuliert, wobei der Schlauch ausgewechselt werden musste. Von hier aus ging es zum Modul Maschinistenprüfung, bei dem ein Löschfahrzeug durch einen Parcours gefahren werden musste – teilweise nur unter Einweisung eines Sicherungspostens.
(Zum Bild: Ein Teil des Moduls „Löschangriff“ war es in kürzester Zeit einen Behälter mit Wasser zielsicher zu füllen, wie es hier die Feuerwehr aus Holte-Langeln macht.Foto: Henkel)
Das besondere Nachrichten-Video aus dem Weserbergland
Ein gut gelaunter Rundgang mit Olena: Der "WeserStream" hat über das Pflasterfest berichtet
|
Sonntag 8. September 2024 - Hameln (wbn). Ein breites, ausnahmslos positives mediales Echo hat das Hamelner Pflasterfest gefunden. Zu den interessierten Beobachtern gehörten auch die Redaktionsmitglieder vom „WeserStream“. Ein völlig neues Stream-Projekt in Südniedersachsen, angesiedelt unter dem Dach von Impuls gGmbH in Hameln. Gesendet aus dem Studio Börry in Emmerthal. Das Besondere: Hier berichten Migranten über Migranten in ihrer neuen Heimat auf deutschem Boden. Naturgemäss in ihrer Landessprache, mit deutscher Schrift unterlegt. Ein Projekt, das im Norden ohne Beispiel ist und vom Niedersächsischen Sozialministerium in Hannover gefördert wird. |
Positiv und störungsfrei
Versammlung "Herz statt Hetze - für Toleranz und Vielfalt" in Duingen
Samstag 7. September 2024 - Duingen (wbn). Ruhig und diszipliniert verlief die Versammlung unter dem Motto "Herz statt Hetze - für Toleranz und Vielfalt" in Duingen.
Die 30 Teilnehmer haben damit ein Zeichen gesetzt und deutlich gemacht, dass gerade auch auf dem Dorf das Gebot der Toleranz und des Zuhörens gilt.
- Einsatzstichwort "ABC1: Gasgeruch" für die Gemeindefeuerwehr Emmerthall
- West-Nil-Virus bei zehn Pferden in Niedersachsen nachgewiesen
- Elmar Brok mahnt zur Vorsicht bei Zurückweisung von Migranten an der deutschen Grenze
- Tödlich verletzt: BMW-Fahrer gerät in Gegenverkehr
- Hotelbetreiber von irakischem Flüchtling mit dem Messer tödlich verletzt worden
- Große Waldbrandübung bei Bad Pyrmont mit starker Unterrstützung aus Hannover
- Der VW läuft nicht mehr - er stottert. Ministerpräsident Weil äußert sich zur beginnenden Krise in Wolfsburg
- "Deus absconditus" - Geistlicher Impuls im September
- Wer vermisst sein Paket? Hermes-Fahrzeug mit geplünderten Paketen entdeckt
- Schallende Ohrfeige: Landkreise ziehen sich aus Landesgremien im Veterinärbereich zurück
- Omid Nouripour (Grüne): Erstmals ist offen rechtsextreme Partei stärkste Kraft in einem Bundesland
- Ein ganzes Dorf auf den Beinen: Gelungener Festumzug zur 100-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr in Börry
- Streit in der "Großfamilie" - Polizei stoppt flüchtigen und drogensüchtigen Pkw-Fahrer
- Das Pflasterfest wird wieder zum Publikumsmagneten im Weserbergland
- Schwungvoller Auftakt mit Zelt-Disco: 100 Jahre Ortsfeuerwehr Börry
- Im August: Arbeitslosenzahl im Weserbergland leicht gesunken
- Verwaltungsgericht in Hannover bestätigt Rechtsmässigkeit des Waffenverbots zum Pflasterfest in Hameln
- Gewalt im Freibad: Schnittverletzung am Hals eines 16-Jährigen
- Telekom verbessert die Mobilfunkversorgung im Raum Deensen
- Grosch für Ausweitung der psychosozialen Prozessbegleitung auf Gewaltschutzverfahren bei häuslicher Gewalt
- Generelles Waffenverbot beim Pflasterfest in Hameln
- Frauentaxi bringt die weiblichen Fahrgäste sicher durch die Nacht
- Ominöser Polizei-Einsatz in einem Mehrfamilienhaus in Einbeck
- Geldautomaten-Sprenger haben heute Morgen wieder zugeschlagen
- Die Lehre aus Solingen: Rot-Grün in Hameln fordert Sicherheitsvorkehrungen für das Pflasterfest
- Funkenflug: Gasflasche explodiert bei Garagenbrand in Thüste
- Erstklassige Idee: Kleine "Pausenhelfer" leisten Erste Hilfe bereits in der Grundschule
- Amtliche Warnung vor starkem Gewitter im Weserbergland
- Die hilfreichen Anlaufadressen zur Pflegeberatung für Senioren im Weserbergland
- Dufte Lösung: Tarifverhandlungen mit Symrise in Holzminden erfolgreich abgeschlossen
- Starkes Signal zur erfolgversprechenden Sanierung der größten Werft in Deutschland
- Klimagerät im Schlafzimmer in Brand - Rauchmelder schlägt Alarm
- Saade: Null Toleranz bei Clankriminalität zahlt sich aus
- Erste Bilanz: „Blitzer“-Anhänger seit einem Monat in Betrieb
- Mit Schusswaffe ein Wettbüro überfallen - maskierte Täter ganz in Schwarz
- Rückraumspielerin Marie Michalczik fällt wegen Verletzung erst einmal aus
- Starkes Votum der CDU-Kreisverbände für Mareike Lotte Wulf
- Bikerin gestürzt und schwer verletzt - nasser Gullydeckel war ihr Verhängnis
- ICE-Lokführer fällt über die Bahnreform ein vernichtendes Urteil
- VW-Fahrerin gerät in Gegenverkehr: Skoda-Fahrer wird tödlich verletzt
- Wohnmobil steht quer auf der Straße - Fahrer nach Unfall verschwunden
- Den Verletzungen erlegen: Biker überholt Linienbus und prallt frontal gegen BMW
- Watermann: Auch andere Regionen müssen Verantwortung für Atommüll übernehmen
- Es geht um verbrecherische Kinderpornos - 32-Jähriger aus Hildesheim in U-Haft
- Zuwenig ins Glas geschaut - deshalb Unfall verursacht
- Im Kiesteich plötzlich untergegangen - 59-Jähriger wurde leblos aus dem Wasser geborgen
- Probeweise Feuerwehrstandort in der Hamelner Nordstadt
- Sattelzug ergießt sich mit 20 Tonnen Weintrauben auf die Autobahn
- Wer kennt diesen Gauner, der mit einer geklauten Bankkarte das Konto leer räumt?
- Watermann: Bedürfnisse der Blaulicht-Basis in den Blick nehmen