ICE muss umgeleitet werden - 60 Minuten Verspätung
Nach Waggonbrand und Oberleitungsschaden: Bahnstrecke Hannover-Minden blockiert
Dienstag 26. September 2023 - Minden / Hannover (wbn). Ein ausgebrannter Güterwaggon sowie eine beschädigte Oberleitung vor dem Bahnhof Wunstorf blockieren die Bahnstrecke Hannover – Minden.
Betroffen ist der Regional- und Fernverkehr. Und hier auch der ICE nach Bielefeld.
Morgen geht's los
Rückbau der Waldwege im Naturwald bei Hessisch Oldendorf
Dienstag 26. September 2023 - Hessisch Oldendorf (wbn). Der nächste Schritt zu mehr Natur. Jetzt beginnt der Rückbau von Forstwegen im Naturwald Hohenstein.
Der „NatUrwald“ Hohenstein ist ein Naturjuwel und beliebtes Ausflugsziel. Bereits vor 50 Jahren wurden kleine Teile dieses schönen Waldgebietes als Naturwald ausgewiesen. Das großräumige, naturnahe Laubwaldgebiet im Süntel hat eine überragende Vielzahl an seltenen und hervorragend ausgeprägten Lebensraumtypen zu bieten. Auch aufgrund dieser für Norddeutschland einzigartigen Ausstattung wurde der Hohenstein im Jahr 2017 mit einer Fläche von 1300 Hektar zum größten Naturwald Niedersachsens gekürt.
(Zum Bild: Ein zurückgebauter Waldwegabschnitt. Die Natur holt sich alles zurück. Foto: Landesforsten)
Letzte Tour der „Gemeinsam unterwegs“ Saison 2023
Wandern entlang des Klosterwegs im herbstlichen Lügde
Dienstag 26. September 2023 - Lügde (wbn). Die „Gemeinsam unterwegs“-Saison in diesem Jahr geht bei prächtigem Herbstwetter dem Ende entgegen.
Wanderbegeisterte haben am kommenden Donnerstag, den 28. September, die letzte Möglichkeit, an einer geführten Wanderung in Lügde teilzunehmen. Die Wanderführerin Laura Morgenthal führt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf dem 2015 eingeweihten Klosterweg, der im vergangenen Jahr vom Deutschen Wanderverband auch als „Qualitätsweg Entdeckertour“ zertifiziert worden ist. Für die Wanderer geht es dann weitläufig um das Kloster Falkenhagen herum.
(Zum Bild: Die Drehschutzhütte erlaubt einen Rundum-Blick in die sehenswerte Landschaft des Teutoburger Waldes. Foto: Lügde)
Vollsperrung der A7
Autofahrer fährt ungebremst auf Sattelzug auf und stirbt im Fahrzeugwrack
Dienstag 26. September 2023 - Hannoversch Münden / Göttingen (wbn). Ein 50 Jahre alter Autofahrer ist gestern auf der Autobahn A7 offenbar ungebremst auf einen Sattelzug aufgefahren und in den Fahrzeugtrümmern gestorben.
Der Sattelzug hatte wegen eines Rückstaus halten müssen. Für die gutachterliche Untersuchung des Unfallgeschehens musste auf der Autobahn – Richtungsfahrbahn Kassel - eine Vollsperrung vorgenommen werden.
Da hat auch der Arzt gestaunt
Mit drei Promille gegen die Straßenlampe geradelt
Montag 25. September 2023 - Hameln (wbn). Dass er sich überhaupt noch in einen Sattel schwingen konnte, grenzt an ein Wunder.
Ein Radfahrer aus Hameln ist gestern Abend am Ostertorwall gegen eine Straßenlaterne geprallt – dabei hat bei ihm selbst mit drei Promille die Lampe gebrannt. Soviel hat nämlich die Blutprobe ergeben, die dem Mann von einem Arzt entnommen worden ist.
Stärkung der guten Zusammenarbeit
"Landrat trifft Jägerschaft Hameln-Pyrmont"
Montag 25. September 2023 - Hameln (wbn). Unter der sinnigen Überschrift „Landrat trifft Jägerschaft Hameln-Pyrmont“ hat die Landkreissprecherin Sandra Lummitsch nachfolgende Mitteilung zugesendet.
Lummitsch: „Auf Einladung von Landrat Dirk Adomat fand in der letzten Woche ein erneuter Austausch mit dem Vorstand der Jägerschaft Hameln-Pyrmont im Kreishaus statt, an dem auch die jetzt zuständige Geschäftsbereichsleiterin und Kreisrätin Sabine Meißner teilnahm.
Deutliche Steigerung
Niedersachsens Umweltministerium finanziert 23 Maßnahmen im Schutzgebietsnetz Natura 2000
Montag 25. September 2023 - Hannover (wbn). Mehr als drei Millionen Euro für die Schutzgebiet-Stärkung und Umsetzung der Natura 2000 Gebiete: 2023 finanziert das Niedersächsische Umweltministerium 23 Maßnahmen im Schutzgebietsnetz Natura 2000 und damit deutlich mehr als im Vorjahr.
Im vergangenen Jahr wurden rund 1,5 Millionen Euro eingesetzt. Die Mittel in 2023 werden etwa zur Hälfte für investive Maßnahmen auf landeseigenen Naturschutzflächen verwendet, die andere Hälfte dient dem Erwerb weiterer Flächen.
Hintergründe der Tat noch unklar
Am frühen Morgen sticht der Lebensgefährte auf die schlafende Frau ein
Montag 25. Sepember 2023 - Hessisch Oldendorf (wbn). Es ist für das Opfer der pure Horror gewesen. Während die 71 Jahre alte Frau schlief stach ihr 83 Jahre alter Lebensgefährte am Sonntag morgen auf sie ein.
Schwerverletzt konnte sie sich durch das Fenster zu ihrer Nachbarin retten. Der Tatverdächtige konnte von der Polizei noch vor Ort festgenommen werden. Die Motive der Tat sind noch unklar.
Es war der erste Tag rund ums "Blaulicht" im Weserbergland
Die "Gaffer" waren diesmal erwünscht: Beim Blaulichttag haben mehr als 7000 Besucher die Leistung der Rettungs-Organisationen bestaunt und bewundert
Sonntag 24. September 2023 - Hameln (wbn). Diesmal war das blaue Blinklicht zur Eigenwerbung eingeschaltet. Etwa 7000 Besucher haben am ersten „Blaulichttag“ im Landkreis Hameln-Pyrmont teilgenommen.
Er hat sich von der Hamelner Innenstadt zur Weser erstreckt. Und war auch eine überzeugende Werbung für das Ehrenamt. Sind Schaulustige im realen Alltags-Einsatz eher ein Problem für die professionellen und ehrenamtlichen Helfer weil sie die Rettungsaktionen behindern und Zufahrtswege blockieren, so waren wirklich interessierte Zuschauer diesmal ausdrücklich erwünscht und eingeladen.
(Zum Bild: Die Einsatzkräfte des DLRG demonstrieren die Wasserrettung auf der Weser bei Hameln. Einsätze wie diese kommen im Weserbergland immer wieder vor. Foto: Landkreis Hameln-Pyrmont)
Polizei ermittelt gegen die hinterhältigen Angreifer aus einem Mehrfamilienhaus
Unbekannte Täter versuchen von einem Balkon aus Feuerwehr-Einsatzkräfte zu verletzen
Sonntag 24. September 2023 - Hannover (wbn). Es ist ein heimtückischer Angriff aus dem Hinterhalt auf im Einsatz befindliche Feuerwehrmänner, die zu einem Wohnhausbrand gerufen worden sind.
Unbekannte haben von einem Balkon aus Flaschen gegen die Feuerwehrkräfte geworfen – und zwar genau in dem Moment als sie den Helm abgenommen hatten. Es war also die schwere Verletzung der Einsatzkräfte beabsichtigt worden.
Es geschah gestern Abend
Berufsfeuerwehr rettet Bewohner aus brennender Wohnung
Sonntag 24. September 2023 - Hildesheim (wbn). Der Löschzug der Berufsfeuerwehr Hildesheim wurde gestern um 21:59 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in der Peiner Straße alarmiert.
In der Integrierten Regionalleitstelle Hildesheim ging der Hinweis ein, dass sich in der betroffenen Wohnung noch eine Person aufhalten soll. Aufgrund dieser Information wurden weitere Rettungskräfte entsandt.
Ohne Punkte Heimreise angetreten
HSG Blomberg verliert gegen Borussia Dortmund
Sonntag 24. September 2023 - Dortmund / Blomberg (wbn). Die HSG Blomberg-Lippe hat ihr zweites Auswärtsspiel in der Handball Bundesliga Frauen bei Borussia Dortmund am Ende mit 31:25 (14:12) verloren und musste damit ohne Punkte die Heimreise ins Lipperland antreten.
Beste Torschützin für die HSG war Marie Michalczik mit insgesamt 6/ 2 Treffern. Die HSG startete zunächst optimal in die Partie. Bereits nach acht Minuten lag der lippische Bundesligist mit 1:4 in Führung.
Maßnahmenbündel vorgeschlagen
Mareike Lotte Wulf: Gastronomie braucht jetzt wirtschaftliche Planungssicherheit
Samstag 23. September 2023 – Berlin / Emmerthal (wbn). Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in dieser Woche die Entfristung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Speisen in der Gastronomie von 7 Prozent im Deutschen Bundestag beantragt.
Die Unionsfraktion setzt sich seit langem für eine Entfristung der Regelung ein und schlägt weitere Maßnahmen vor. Die Ampelfraktionen haben dies abgelehnt.
Ein 18-Jähriger wurde in die psychiatrische Klinik eingewiesen
Bei versuchtem Apotheken-Einbruch geschnappt
Samstag 23. September 2023 - Katlenburg (wbn). Der kurze Fluchtversuch hat ihm nichts genützt. Ein 18-Jähriger ist von der Polizei ergriffen worden nachdem er sich gewaltsam Zugang in eine Apotheke in Katlenburg-Lindau verschaffen wollte.
Er ist an der Schiebetür gescheitert. Die Alarmanlage hat ihn verraten. In der Polizeidienststelle ist der 18-Jährige psychisch auffällig geworden, weshalb er in eine psychiatrische Klinik eingewiesen werden musste.
Etwa fünf Wochen dauern die Arbeiten an
Jetzt erfolgt der zweite Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Holtensen
Samstag 23. September 2023 - Holtensen / Hannover (wbn). Der erste Bauabschnitt in der Ortsdurchfahrt in Holtensen - Bundesstraße B 217, Region Hannover - geht erfolgreich in der 40. Kalenderwoche zu Ende.
Verzögerungen gab es aufgrund des Auffindens nicht in Karten erfasster Kabel im Untergrund der Fahrbahn. Der zweite Bauabschnitt wird im Laufe der 40. Kalenderwoche eingerichtet und erstreckt sich von Höhe Hamelner Straße 22 bis zur Einmündung der Straße „Am Kleinen Felde".
Einschränkungen für Senioren gehen zu weit
Müssen Senioren regelmäßig Fahrtauglichkeit nachweisen? Automobil-Club Verkehr kritisiert „Führerscheinrichtlinie“ aus Brüssel
Freitag 22. September 2023 - Köln / Brüssel (wbn). Gegenwind für die in Brüssel ersonnene „Führerscheinrichtlinie“, die vor allem ältere Autofahrer einschränkt.
Eine Befristung allein aus Altersgründen und die Einführung gesetzlich verpflichtender ärztlicher Gesundheitschecks zur Überprüfung der Fahrtauglichkeit lehnen der Automobil-Club Verkehr (ACV) und die Mehrheit der Mitglieder im Europeaan Automobile Clubs (EAC) ab.
07.01.2016 Die Arbeiten am Brückenbauwerk sind
abgeschlossen.
Außergewöhnliche Raritäten aus privatem Besitz
Horch und Maybach: PS.Speicher in Einbeck öffnet ab heute seine "Schatzkammer"
Freitag 22. September 2023 - Einbeck (wbn). Gut 30 Oldtimer aus privatem Besitz sind ab heute im PS.Speicher zu sehen. Darunter ein „Horch“.
Aber auch Maybach oder Ferrari sind vertreten. Es handelt sich um Luxusautos, die heute noch wertvoller sind als damals und deshalb in der sogenannten „Schatzkammer“ ausgestellt werden. Es ist zugleich eine Gegenüberstellung der Oldtimer-Schätzchen aus dem vergangenen Jahrhundert und einiger wertvoller Boliden der Neuzeit.
Polizei hat ihn geschnappt
Unter Drogen mit Blaulicht an der Windschutzscheibe unterwegs
Donnerstag 21. September 2023 - Warburg (wbn). Wie verkommen ist dieser 22-Jährige? Er steht unter Drogeneinfluss und fährt mit einem grauen Mercedes durch die Stadt, hat verbotswidrig ein Blaulicht an der Windschutzscheibe, führt zwei verbotene Messer mit sich und versucht schnell einem Freund Drogen zuzuschieben als er von der Polizei kontrolliert werden soll.
Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren. Erwischt wurde er im Rahmen einer Verkehrskontrolle. Die Polizei war ihm an seine Wohnanschrift gefolgt.
Bird-O-Mat als Wahlhilfe
Kiebitz oder doch lieber Rauchschwalbe? Gesucht wird der Vogel des Jahres
Donnerstag 21. August 2023 - Hannover/ Berlin (wbn). Welcher Jahresvogel darf es denn sein? Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz oder Wespenbussard?
Wer sich noch für keinen der fünf Kandidaten entscheiden konnte, bekommt jetzt Hilfe: Ab sofort ist wieder der Bird-O-Mat unter www.NABU.de/birdomat freigeschaltet. Jeder und jede kann damit seinen oder ihren gefiederten Favoriten für den Vogel des Jahres 2024 bestimmen.
Es geht um die Erwartungen der Eltern
Elternbefragung in den Hameln-Pyrmonter Grundschulen startet
Donnerstag 21. September 2023 - Hameln (wbn). Zum Start einer Elternbefragung erhalten die Eltern der Kinder in der 1. bis 3. Jahrgangsstufe sowie des Schulkindergartens der Grundschulen im Landkreis Hameln-Pyrmont am 21. September 2023 einen Fragebogen, der über die jeweilige Schule mitgegeben wird.
In einem beiliegenden Anschreiben wird im Einzelnen auf die Befragung eingegangen. Der Landkreis Hameln-Pyrmont, die Stadt Hameln und die Stadt Bad Pyrmont haben das Unternehmen Projektgruppe Bildung und Region (biregio) mit einer gemeinsamen Schulentwicklungsplanung beauftragt. Ein wichtiger Bestandteil ist die Durchführung einer Elternbefragung.
- Brandstiftung am heutigen Mittwoch Morgen - mehrere Fahrzeuge von den Flammen erfasst
- Niedersächsisches Förderprogramm zur Kofinanzierung bei EU-geförderten Vorhaben
- Konferenz in Nordrhein-Westfalen: Günstige Voraussetzungen für den Ausbau der Geothermie
- Öffis melden die vorübergehende Aufhebung der Haltestelle "Hessisch Oldendorf, Markt"
- Faeser will verstärkt die Schleuserkriminalität bekämpfen - doch es fehlt das Personal
- Ermittlung wegen Brandstiftung an Schulgebäude - Fassade der Bibliothek beschädigt
- Warnung vor starkem Gewitter im Weserbergland
- Wölfe töten sechzehn Schafe auf angeblich "wolfssicherer" Weide - CDU verlangt Unterrichtung im Landtag
- Audi und Ford-Mondeo stoßen zusammen - beide Fahrer unter Einfluss von Rauschmitteln
- Der Rattenfänger ist mitsamt seiner Rattenschar in die Winterpause gegangen
- Hamelner Bilanz zur Ruder-Bundesligasaison: Die Suche nach dem Quäntchen Glück
- Video-Überwachungskamera zeichnet die Straftat zweier Brandstifter auf
- Mit dem Messer in der Dunkelheit auf Pkw-Fahrer zugegangen
- Fall für die Mordkommission: Eine Frau schläft auf dem Rücksitz im Mercedes - und da schleicht sich der Brandstifter an
- Im Kampf gegen die Bilderflut der pädophilen Missbrauchs-Gangster im Internet: Einsatz der "künstlichen intelligenz"
- Kreisstraßen im Landkreis Holzminden sind wieder "auf Vordermann" gebracht worden
- Getränkemarkt-Mitarbeiterin schlägt nach Pistole und schmeißt Räuber raus
- Für mehrere Wochen: Öffi-Haltestelle Voremberg Ost voll gesperrt
- Wegen Vollsperrung des Bahnhofsweges: Haltestellenaufhebung der Öffis
- Bauseneick: Mit Sprach-Kitas ist eine bessere frühkindliche Bildung machbar
- Ein Trickdieb schnüffelt unter einem Vorwand in Wohnungen herum
- Im Abstand von 60 Sekunden kurz nach Mitternacht: Mila und Tom erblicken das Licht der Welt im Evangelischen Krankenhaus Holzminden
- SPD in Düsseldorf schlägt Ministerpräsident Wüst Pakt für den "Deutschland-Pakt" vor
- VW-Fahrer aus Coppenbrügge gerät in Gegenverkehr - eine Skoda-Fahrerin erleidet tödliche Verletzungen
- Claudia Schüßler zur neuen sozialpolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion gewählt
- Am frühen Morgen bereits eine Gewitterwarnung für das Weserbergland
- Wärmebildkamera im Polizeihubschrauber entdeckt flüchtigen Geisterfahrer im Unterholz
- Technischer Defekt? Traktor brennt in Scheune völlig aus
- Lokführer kommt bei der Entgleisung seines Güterzuges ums Leben
- Arm im Zigarettenautomaten - Opfer muss auf Notarzt und Feuerwehr warten
- Die Eltern hatten noch lautstark gewarnt: Golf fährt Kind (1) an, das seinem Ball hinterher läuft
- Schwer verletzt: Fahrschüler stürzt mit der Honda vor den Augen des Fahrlehrers
- Elf Personen fallen über ein Feld her und wollen in großem Maßstab die Zwiebeln klauen
- Rettungshubschrauber im Einsatz: Motorradfahrerin (61) prallt gegen Baum
- Geschäftsbetrieb im Evangelischen Krankenhaus Holzminden stabilisiert, Insolvenzverwalter sucht Investor
- Am BMW Reifen verloren - und trotzdem weitergefahren bis Kontroll-Lampe leuchtet
- Voller Flöhe und einige sogar sterbenskrank: Es wurden 24 Katzen aus einer Tierhaltung gerettet
- Wieder Sucht-Präventionstage in den Oberschulen des Landkreises Holzminden
- Was für Klappstühle waren da am Werk? Ein Gartenmöbel-Dieb in Hessisch Oldendorf ist von Zeugen geschnappt worden
- Zeugin eines Verbrechens unterhält sich erstmal mit anderen Dorfbewohnern ehe dann nach Stunden die Polizei informiert wird
- Lieblingsbusfahrer gefunden! Und „Herr Binias“ aus Hameln war dabei
- Fittnessstudio geräumt: 26-Jähriger durch Stichflamme bei Saunagang verletzt
- XXL-Projekt: Zwei Milliarden Euro im Ausbau des Hauptbahnhofs Hannover eingeplant
- Viel Kultur zum kleinen Preis: Das Kultursozialticket in Hameln kommt
- Das Spiel ist aus! Mit geklauter Playstation von Überwachungskamera fotografiert
- Zwei Geldautomaten in einer Bankfiliale gesprengt
- Kupferdiebe graben bereits verlegte Kabel an Bahnanlage wieder aus
- Kleine Stiftung – große Projekte: „miteinander – füreinander“ feiert 20jähriges Bestehen
- Einbrecher flüchtet über den Balkon als die Alarmanlage auf vier Beinen anschlägt
- Fahrgastbeirat der Hamelner Öffis sucht neue Mitglieder