Gesamtschaden mindestens 100.000 Euro
Glatteis-Chaos: 31 Fahrzeuge in zwölf Unfällen verwickelt
Freitag 27. Januar 2023 - Minden-Lübbecke (wbn). Glatteis-Horror im Straßenverkehr. Zwölf Unfälle mit 31 beteiligten Fahrzeugen in kurzer Zeit.
Eine Serie von Glätteunfällen hat am Donnerstag Morgen die Polizei und die Besatzungen der Rettungsfahrzeuge in Minden in Atem gehalten. Es begann mit einem Unfall auf der Gustav-Heinemann-Brücke. Dann ging es Schlag auf Schlag. In der Regel blieb es bei Blechschäden. Der Gesamtschaden wird allerdings mit etwa 100.000 Euro angegeben.
(Zum Bild: Der erste Unfall ereignete sich auf der Gustav-Heinemann-Brücke in Minden. Dann krachten immer mehr Fahrzeuge ineinander. Foto: Polizei)
Brandmeldeanlage hatte ausgelöst
Heute Abend: Feuer im historischen Rathaus in Nienburg
Es berichtet aus Nienburg Marc H e n k e l
Donnerstag 26. Januar 2023 - Nienburg (wbn). Feuer im historischen Nienburger Rathaus.
Es ist kurz nach 18 Uhr am Donnerstag, als die Feuerwehr Nienburg zum Rathaus Nienburg gerufen wurde. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Noch während die Feuerwehrleute zum Feuerwehrhaus fuhren, meldete ein Kamerad, der zufällig bei einer Veranstaltung im Rathaus war, dass es sich nicht um einen Fehlalarm handelte, sondern ein Teil der Küche brennen würde. Umgehend wurde die Alarmstufe erhöht und die gesamte Ortsfeuerwehr Nienburg zum Rathaus entsandt
(Zum Bild: Mit der Drehleiter wurde ein Außenangriff vorbereitet, musste jedoch nicht mehr durchgeführt werden. Foto: Marc Henkel)
Ein naheliegender Schritt
"Franzi" wird Nachfolgerin von Torben Kietsch bei der HSG Blomberg-Lippe
Donnerstag 26. Januar 2023 - Blomberg (wbn). Eine Frau als Geschäftsführer der Handballfrauen in Blomberg.
Franziska Rautauoma wird ab dem 1. April 2023 Geschäftsführerin der HSG Blomberg-Lippe Bundesliga GmbH und damit die Nachfolge von Torben Kietsch antreten, der als Leiter Sponsoring & Vermarktung in die HBL zu den RECKEN von Hannover-Burgdorf wechselt. Die 27-jährige Bielefelderin ist bereits seit dem 1. Juli 2019 Teil der HSG, wo sie zunächst als Assistenz der Geschäftsführung agierte.
Bis zum Jahre 2030
Sabine Tippelt will Anteil des Fahrrads an Gesamtverkehr auf "mindestens 25 Prozent" steigern
Donnerstag 26. Januar 2023 - Hannover (wbn). Mit Fahrradleasing will die Holzmindener SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt die Mobilitätswende voranbringen.
Das Fahrrad sei für viele Strecken das beste Verkehrsmittel. Radeln fördere nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden, zudem schone der geringe CO2-Ausstoß auch das Klima und reduziere das Verkehrsvolumen in den Städten, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung der SPD-Landtagsfraktion.
Forderung der CDU im Landtag
Alexander Wille: Mehr Respekt gegenüber Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst
Donnerstag 26. Januar 2023 - Hannover (wbn). Mehr Respekt und Anerkennung gegenüber Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ist das Anliegen des niedersächsischen CDU-Landtagsabgeordneten Alexander Wille.
„In der Silvesternacht 2022 auf 2023 wurden bundesweit nach aktuellen Zahlen 282 Angriffe auf Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte verübt. Eine unerträgliche Respektlosigkeit, die die einzelnen Beamtinnen und Beamten, Ersthelfer und Rettungskräfte inmitten unserer Gesellschaft trifft. Diesen Menschen müssen wir wieder Respekt und Anerkennung zu teil werden lassen, wie es ihnen zusteht. Und wir müssen sie vor solchen Angriffen und Respektlosigkeiten, wie in der vergangenen Silvesternacht, endlich besser schützen“, fordert der CDU-Innenpolitiker Alexander Wille zu einem eingebrachten Entschließungsantrag.
Hinweis vom Deutschen Wetterdienst
Amtliche Warnung vor Straßenglätte im Weserbergland
Donnerstag 26. Januar 2023 – Hameln (wbn). Amtliche Warnung vor Glätte für den Landkreis Hameln-Pyrmont und das Weserbergland
gültig von: Donnerstag, 26.01.2023 07:00 Uhr
voraussichtlich bis: Donnerstag, 26.01.2023 11:00 Uhr
Es geht um den Ein-Stunden-Takt
Schnellere Züge auf schnellerer Bahntrasse - Sabine Tippelt sieht Fortschritte bei Zugverbindung Kreiensen und Holzminden
Donnerstag 26. Januar 2023 - Kreiensen (wbn). Für Kreiensen und Holzminden zeichnet sich jetzt ein verbesserter Bahnanschluss ab.
Mit schnelleren Zügen und einer verbesserten Trasse, die höhere Geschwindigkeiten erlaubt, sollen die Fahrtzeiten verkürzt werden. Die Verbesserung der Zugverbindung zwischen Kreiensen und Holzminden ist für die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt ein Dauerthema. Seit fast zehn Jahren sucht sie dazu immer wieder den Kontakt zur Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), zur Deutschen Bahn (DB) sowie zum zuständigen Wirtschafts-Ministerium.
Tatmotiv noch unklar
Schreckliche Gewissheit: Vermisster Junge (14) von einem Gleichaltrigen getötet
Mittwoch 25. Januar 2023 - Hannover / Blumenau (wbn). Schockierender Ausgang einer Vermisstenmeldung. Der 14 Jahre alte Junge, der von seinem Vater gestern Abend als vermisst gemeldet worden ist, wurde leblos in Blumenau gefunden.
Ein gleichaltriger Freund hat der Polizei gegenüber eingestanden den Jungen getötet zu haben. Die Polizei erklärt in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit der Staatsanwaltschaft: „Der Leichnam des Jungen konnte am Mittwochmittag durch Einsatzkräfte im Bereich eines Brachgeländes in Blumenau aufgefunden werden. Zu einem möglichen Tatmotiv liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor.“
Gültiger Führerschein war auch nicht vorhanden
Mehr als zwei Promille - Transit-Fahrer kommt bei Grohnde von der Fahrbahn ab
Dienstag 24. Januar 2023 - Grohnde / Emmerthal (wbn). Mit mehr als zwei Promille hat heute Morgen ein 36 Jahre alter Fahrer eines Ford-Transits zwischen Grohnde und Welsede einen Unfall verursacht.
In einer langgezogenen S-Kurve war er von der Fahrbahn abgekommen. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte der Mann aus Bodenwerder auch nicht vorlegen.
Corona-Zahlen am Dienstag im Landkreis Hameln-Pyrmont
Der Inzidenz-Wert steht momentan bei 121,5
Dienstag 24. Januar 2023 – Hameln (wbn). Der höchste Inzidenz-Wert ist im Moment im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu finden, mit 224,9. Hameln-Pyrmont liegt mit einem Wert von 121,5 auf Platz 25 im bundesweiten Überblick der 412 Landkreisen.
Der niedrigste Wert ist eine Null-Inzidenz im Stadtkreis Potsdam. Der nächsthöhere Wert ist im Stadtkreis Suhl zu finden, mit 8,3. Insgesamt sind die Werte bundesweit stark abnehmend.
Entspannter Pegelstand
Die Weserfähre bei Großenwieden hat wieder ihren Betrieb aufgenommen
Dienstag 24. Januar 2023 - Großenwieden (wbn). Die Weserfähre in Großenwieden hat heute wieder ihren Betrieb aufgenommen.
Grund ist der deutliche Rückgang der Pegelstände an der Weser, der den Fährbetrieb wieder ermöglicht hat. Die Weserfähre Großenwieden verbindet die Hessisch Oldendorfer Ortsteile Großenwieden und Rumbeck miteinander.
Farbschmierereien und Barrikaden
Sogenannte "Klimaaktivisten" greifen das Büro der Grünen an
Montag 23. Januar 2023 – Göttingen (wbn). Mit Farbschmierereien und Bauzaunbarrikaden haben heute Morgen sogenannte „Klimaaktivisten“ das Parteibüro der Grünen in Göttingen attackiert.
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Nötigung und der Sachbeschädigung.
Es geschah heute Nacht
Geldautomat gesprengt: Drei dunkle Gestalten und ein weißer Golf
Montag 23. Januar 2023 - Minden (wbn). Es ist schon wieder passiert. Mit großer Wucht ist heute Nacht ein Geldautomat in der Geschäftsstelle der Volksbank Herford-Mindener Land aufgesprengt worden.
Der Eingangsbereich ist völlig verwüstet worden. Ob und wieviel die Automaten-Sprenger von dem Geld erbeutet haben ist noch unklar. Die Tatverdächtigen sind mit einem weißen Golf davongerast.
Der Kommentar
Sieben Fahrgäste schützen Zugbegleiter - und noch 'ne andere Story
Von Ralph L o r e n z
Es gibt auch die guten Meldungen an diesem Sonntag. Ein 16-Jähriger ist in Delmenhorst in der Nordwestbahn bei einer Kontrolle ohne Fahrkarte angetroffen worden und hat sogleich Dominanzverhalten zeigen wollen.
Er griff den Kontrolleur herrisch am Revers, wurde also übergriffig und hat ihn beschimpft. Reue bei dem Erschleichen einer Dienstleistung sieht anders aus! Womit der Rüpel nicht gerechnet hat: Sieben Fahrgäste sind spontan aufgestanden und haben sich dem angegriffenen Zugbegleiter schützend zur Seite gestellt.
Es wurden 18 Fahrzeuge unter die Lupe genommen
Die gute Meldung des Tages: Bei Verkehrskontrolle hatten alle die erforderlichen Winterreifen aufgezogen
Sonntag 22. Januar 2023 - Uslar (wbn). Eine positive Bilanz hat die Polizei nach ihren Kontrollen der witterungsangepassten Bereifung gezogen.
Alle achtzehn kontrollierten Fahrzeuge am heutigen Sonntag waren mit Winter- oder Ganzjahresreifen versehen.
Mit dem Rover überschlagen
Schneeglätte, Sommerreifen und zu schnell unterwegs - schon hat's gekracht
Sonntag 22. Januar 2023 - Bad Salzuflen (wbn). Schneeglätte, Sommerreifen, nicht angepasste Geschwindigkeit – es sind alle Zutaten für einen wetterbedingten schweren Unfall.
Hinzu kommt noch die mangelnde Winter-Erfahrung des 20 Jahre alten Fahrers eines Rovers. Der Mann aus Bad Salzuflen hat sich auf der Lemgoer Straße bei einem Alleinunfall im Straßengraben überschlagen.
Hinweis vom Deutschen Wetterdienst
Heute und Morgen: Warnung vor Schneefall in Südniedersachsen
Samstag 21. Januar 2023 - Göttingen (wbn). Amtliche Warnung vor Schneefall im Landkreis Göttingen
gültig von: Samstag, 21.01.2023 20:00 Uhr
voraussichtlich bis: Sonntag, 22.01.2023 12:00 Uhr
Es geschah heute Nacht
In Eschershausen ist bei einem Wohnhausbrand die Leiche einer 86-Jährigen gefunden worden
Samstag 21. Januar 2023 - Eschershausen (wbn). In der Nacht zum heutigen Samstag ist eine Seniorin bei einem Brand in einem Zweifamilienhaus ums Leben gekommen.
Die Polizei vermutet, dass es sich bei der 86-Jährigen um die Mutter der 63-jährigen Mitbewohnerin handelt, die sich vor den Flammen über den Balkon in Sicherheit bringen konnte.
Stephan Weils Doppelschlag
Daniela Behrens wird neue Innenministerin in Hannover - der Arzt Andreas Philippi soll ihr Gesundheitsministerium übernehmen
Freitag 20. Januar 2023 - Hannover (wbn). Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat am heutigen Freitag das Kabinett darüber informiert, dass Daniela Behrens Nachfolgerin des wegen seines Wechsels in das Bundesverteidigungsministerium zurückgetretenen Ministers für Inneres und Sport, Boris Pistorius, werden soll. Dr. Andreas Philippi wiederum soll als neuer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung auf Daniela Behrens folgen.
„Daniela Behrens war eine hervorragende Sozialministerin und sie wird – da bin ich mir sehr sicher – auch das Innenministerium sehr kompetent und verantwortungsvoll führen. Sie wird die erste Innenministerin des Landes Niedersachsen“, so Ministerpräsident Stephan Weil. Behrens hatte bereits in dieser Woche kommissarisch das Amt von Boris Pistorius übernommen.
Fertigstellung bis zum Winter
Zweiter LNG-Anleger in Stade - heute der erste Rammschlag
Freitag 20. Januar 2023 – Stade (wbn). Baubeginn für Niedersachsens zweiten LNG-Anleger in Stade.
LNG ist die Abkürzung von "liquefied natural gas" - verflüssigtes aufbereitetes Erdgas. Symbolisch haben der niedersächsische Energieminister Christian Meyer und Wirtschaftsminister Olaf Lies heute den ersten Rammschlag für den Hafenausbau durch die landeseigene „NPorts" im Stader Nordhafen gesetzt. Die Fertigstellung des Anlegers an der Elbe für die schwimmende Regasifizierungsanlage (FSRU) ist bis zum Winter 2023/24 geplant.
Gebäude geräumt / Polizei ermittelt
Anrufer schockt "Tafel" mit Bombendrohung
Donnerstag 19. Januar 2023 - Espelkamp / Lübbecke (wbn). Fieser Schockanruf in der Zentrale der Tafel in Espelkamp.
Ein Anrufer hat anonym mit einem Bombenattentat auf die gemeinnützige Einrichtung an der Ausgabestelle in Lübbecke gedroht. Daraufhin fuhren mehrere Streifenwagen zur Tafel an der Bohlenstraße in Lübbecke.
- „Chronisches Fatigue-Syndrom“: Stiller Protest mit symbolischen Feldbetten vor dem Reichstag
- Kleinenberger Landstraße in Bad Pyrmont wird vorübergehend gesperrt
- Dreist: Falscher Wasserwerker schließt zwei alte Frauen in der Küche ein
- Boris Pistorius: Kaltstart mit Punktlandung auf dem Internationalen Parkett
- Niedersachsen investiert in den Öffentlichen Personen-Nahverkehr 3,4 Millionen Euro
- Al-Wazir sorgt sich vor Radikalisierung der Klimabewegung
- Hamelns Baudezernent Hermann Aden verzichtet auf weitere Amtszeit
- Eine neue Lage. Und der richtige Verteidigungsminister
- Die Fähre von Polle ist ins Trockendock nach Minden geschoben worden
- Bundeskanzler Scholz bestätigt: Boris Pistorius wird Verteidigungsminister
- Minister Falko Mohrs übernimmt Vorsitz der Kulturministerkonferenz
- Brutaler Angriff auf Nachbarn im Treppenhaus - Polizei meldet versuchtes Tötungsdelikt in Stadtoldendorf
- Eine Polizeirätin führt nunmehr die Staffel der Polizeihubschrauber in Niedersachsen
- Fiat kippt bei Zusammenstoß auf der Bundesstraße 1 auf die rechte Seite
- Wohnwagen unter Carport im Vollbrand - dann erfassen die Flammen auch das Wohnhaus
- Angeblich ein Treppensturz - vierjähriger Junge liegt tot in seinem Kinderbett
- Mit dem Finger auf der Landkarte verrutscht? Helmut Eichmann verirrt sich in seinem Friedensappell in den "Balkan"
- Automaten-Sprenger mit Beute und Geisel im gekaperten Fluchtfahrzeug geflohen - doch dann bereitet Polizeiaufgebot dem Spuk ein Ende
- Amtliche Warnung vor Sturmböen im Weserbergland
- Ein Fall für die Polizei: Tierquälerei im Hühnerstall
- Aufhebung der Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr
- Amtliche Warnung vor Sturmböen im Weserbergland
- VW-Fahrerin (78) trifft im Anblick des Gegenverkehrs falsche Überholentscheidung – dann hat’s nur noch gekracht
- Knallkörper aus der Silvesternacht explodiert in der Hand eines Jungen
- Unter Führung von Dirk Adomat: Dreizehn AKW-Landkreise erwarten nach dem Ausstieg die Unterstützung des Bundes
- Einer hat den anderen beschützt: Zwei Huskies wurden mit jungen Wölfen verwechselt
- Kampfmittel-Sondierungsarbeiten und eine Fahrbahnerneuerung im Raum Hannover
- Der neueste kriminelle Schockanruf-Trick im Weserbergland
- Torben Kietsch wechselt von Blomberg zu den "Recken" in Hannover-Burgdorf
- Die Betrugsmasche mit den gefälschten Messenger-Nachrichten
- Nach Mitternacht: Scharfe Schüsse an der Haustür
- Wegen Drogen: Polizei durchsucht zwei Wohnungen in Hameln und wird fündig - Haftbefehl erlassen
- Die Erfolgszahlen zu "Robin Hood": 15.500 Besucher und 5000 Übernachtungen - wow!
- In Rinteln: Nachbarn retten schwer verletzte Person aus brennendem Wohnhaus
- Alter Bekannter im neuen Jahr: Der verschollene "Fürst Lippe" ist wiederentdeckt worden
- Hubschrauber im Einsatz: Polizei sucht nach vermisstem Audi-Fahrer aus Lügde
- In der Nacht: Einbruch in die Duinger Spielothek
- Der Inzidenz-Wert steht momentan bei 283,3
- Trotz regennasser Fahrbahn und Gegenverkehr mehrfach überholt: Fiat-Fahrer kracht gegen Baum
- In der Nacht unheimliche Geräusche im Keller - drei Verdächtige festgenommen
- Daniela Behrens: Diese Reform ist eine Mammutaufgabe
- Das Märchen von der Hausbank, die so einfach jeden Monat Geld verschenkt - ein leichtgläubiger 70-Jähriger aus Coppenbrügge hat dies teuer bezahlt
- Dreiste Haustürwerber berufen sich zu Unrecht auf die Stadtwerke
- HSG-Siegesserie ist gegen Vizemeister Dortmund abgerissen
- Streifenwagen stößt bei Einsatzfahrt mit VW Up zusammen
- André Bock: Einsatzkräfte müssen besser vor Gewalttätern geschützt werden
- Unter Drogeneinfluss in Wildschweinrotte gefahren und geflüchtet
- Erster LNG-Tanker hat heute in Wilhelmshaven festgemacht
- Bad Pyrmonter Stadtbibliothek schließt zur Vorbereitung der „Macherwelten für Kinder und Jugendliche“
- Heute Morgen entdeckt: Zwei Einbrüche in Geschäftsräumen in Bad Münder