Trauer in Hildesheim
Ehrenbürger Guy Stern mit 101 Jahren in Detroit gestorben
Freitag 8. Dezember 2023 – Hildesheim (wbn). Er war ein wichtiger Zeitzeuge und angesehener Wissenschaftler. Die Stadt Hildesheim trauert um ihren Ehrenbürger Professor Dr. Guy Stern.
Er ist am 7. Dezember im Alter von 101 Jahren in Detroit, USA, verstorben ist. Anlässlich seines Todes werden die Stadtflaggen am Rathaus bis einschließlich Montag, 11. Dezember, auf Halbmast gehisst. Ab dem 11. Dezember liegt ab 13 Uhr auf der Empore des Historischen Rathauses, Markt 1, 1. OG, ein Kondolenzbuch aus, in das sich die Bürgerinnen und Bürger bis 20. Dezember eintragen können. Zudem soll zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen einer Gedenkveranstaltung an Professor Stern erinnert werden.
(Zum Bild: Prof. Guy Stern hatte die Verbindung zu seiner Heimatstadt Hildesheim wieder neu aufgebaut. Foto: privat)
Schneller als gedacht
Brücke in Rethen voraussichtlich ab heute wieder voll befahrbar
Freitag 8. Dezember 2023 - Rethen (wbn). Die Arbeiten auf der Brücke im Zuge der B 443 über die Koldinger Straße und die Bahnanlagen in Rethen in der Region Hannover werden voraussichtlich am heutigen 8. Dezember abgeschlossen.
Damit wird die Maßnahme deutlich früher fertig als ursprünglich angenommen.
Telekom macht Tempo beim Mobilfunkausbau im Weserbergland
Jetzt auch in Heeßen: Fortschritt in der Mobilfunkversorgung
Freitag 8. Dezember 2023 - Heeßen (wbn). Die Mobilfunk-Versorgung in Heeßen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut.
Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Heeßen und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich.
Hinweis vom Deutschen Wetterdienst
Amtliche Warnung: Glättegefahr im Weserbergland
Donnerstag 7. Dezember 2023 - Hameln (wbn). Amtliche Warnung vor Glätte im Landkreis Hameln-Pyrmont und im Weserberglandgültig von: Freitag, 08.12.2023 06:00 Uhr
voraussichtlich bis: Freitag, 08.12.2023 13:00 Uhr
Großteil der Zugleistungen wieder betroffen
Heute Abend wieder Warnstreik der Lokführer-Gewerkschaft
Donnerstag 7. Dezember 2023 - Hannover / Hameln (wbn). Die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat noch am 5. Dezember unerwartet das Scheitern der Tarifverhandlungen bekanntgegeben und nun zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen.
Dieser soll vom heutigen Donnerstag, 7. Dezember ab 22 Uhr bis Freitag 8. Dezember bis 22 Uhr andauern.
Waldbrände, Starkregen und Unwetter – in Folge eines veränderten Klimas nehmen auch im Weserbergland die Herausforderungen für die Feuerwehren stetig zu.
Am 3. Adventswochenende
Adventsmarkt in Buchhagen mit viel "Weihnachtszauber"
Mittwoch 6. Dezember 2023 - Buchhagen (wbn). Als etwas anderen Adventsmarkt kündigt die Kulturmühle Buchhagen ihren "Weihnachtszauber" an.
Am 3. Adventswochenende findet der alljährliche und sehr beliebte WeihnachtsZauber - der etwas andere Weihnachtsmarkt - statt. Die historische Sandsteinschleifmühle wird am Samstag, den 16. Dezember und am Sonntag, den 17. Dezember jeweils von 12 bis 18 Uhr zum Advents-Ausflugsziel.
Feueralarm kurz vor Mitternacht
Heizungsbrand im Einfamilienhaus: Eigentümer mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus
Mittwoch 6. Dezember 2023 – Föhrste / Alfeld (wbn). Die Ölheizung im Keller hielt nicht nur warm, nein sie hat auch noch gebrannt. Ein Heizungsbrand in einem Einfamilienhaus in Föhrste hat einen Feuerwehreinsatz ausgelöst.
Das Feuer war gestern Abend, kurz vor Mitternacht, entdeckt worden. Ermittler sehen den Defekt der Ölheizung als Ursache.
Mobilfunkladen in Bad Pyrmont ausgeraubt
Kinder- und Jugendbande bei Einbruch erwischt - ein Jugendlicher in Untersuchungshaft
Dienstag 5, Dezember 2023 - Bad Pyrmont (wbn). Zwei Jugendliche und drei Kinder sind bei ihrem Einbruch in einem Mobilfunk-Laden in Bad Pyrmont beobachtet und der Polizei gemeldet worden.
Auf ihrer Flucht kamen sie nicht weit. Sie wurden in einer Gartenhütte und im Gebüsch von der Polizei gestellt und festgenommen.
Langsamer ist sicherer
Heute Vormittag: Wetterdienst warnt vor markanter Glätte im Weserbergland
Dienstag 5. Dezember 2023 - Hameln (wbn). Amtliche Warnung vor markanteer Glätte im Weserbergland
gültig von: Dienstag, 05.12.2023 07:56 Uhr
voraussichtlich bis: Dienstag, 05.12.2023 10:00 Uhr
Brandstiftung ausgeschlossen
Brandermittler sicher: Defekt am DJ-Pult hat Grillrestaurant zum Raub der Flammen gemacht
Montag 4. Dezember 2023 - Sehnde (wbn). War die Musik zu heiß? Der Schaden an einer Stromleitung am DJ-Pult in einem Grillrestaurant hat den Gastronomiebetrieb einen Raub der Flammen werden lassen.
Dies hat die Untersuchung der Brandermittler ergeben. Brandstiftung ist damit ausgeschlossen.
Minister Mohrs: „Schöningen bietet einmaligen Blick in die Zeit der Frühmenschen“
Fundstätte der Schöninger Speere ist Welterbe-Kandidatin
Montag 4. Dezember 2023 - Hannover (wbn). Die Fundstätte der Schöninger Speere gehört zu den deutschen Vorschlägen zur Aufnahme in die UNESCO-Liste des Welterbes.
Diese in Niedersachsen entdeckten Speere sind die ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen der Welt. Die Kulturministerkonferenz hat heute in einer Sondersitzung die künftige deutsche Anmeldeliste für das UNESCO-Welterbe (Tentativliste) beschlossen und dabei die Fundstätte als eine von sieben Nominierungen ausgewählt.
Warnung der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Wegen Warnstreiks: Einschränkungen im Straßenbetriebsdienst zu erwarten
Montag 4. Dezember 2023 - Hannover / Aurich (wbn). Aufgrund des angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Bundesländer kann es am Mittwoch, 6. Dezember, regional zu Einschränkungen im Straßenbetriebsdienst kommen. Und zwar auf den Bundes- und Landesstraßen sowie teilweise auf den Kreisstraßen in Niedersachsen.
Betroffen ist auch der Winterdienst. Darauf weist die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Aurich hin. Der Winterdienst findet mit Einschränkungen statt - es muss hier dennoch mit Verzögerungen gerechnet werden.
Geistesgegenwärtige Reaktion der nachfolgenden Verkehrsteilnehmer
Brenzlige Situation: Sattelzug auf der B1 droht Feuer zu fangen - und der Fahrer hat nichts gemerkt
Montag 4. Dezember 2023 - Hoheneggelsen / Steinbrück (wbn). Auf der Bundesstraße 1 ist ein Sattelzug kurz davor gestanden in Flammen aufzugehen.
Umsichtige Autofahrer haben den ahnungslosen Brummi-Fahrer rechtzeitig gewarnt. Er zog bereits eine Rauchwolke hinter sich her weil die defekte Bremsanlage stark gequalmt hat.
Vier Rettungswagen und Notarzt im Einsatz
Volvo geriet auf Schnee und Matsch - fünf Verletzte
Sonntag 3. Dezember 2023 - Heersum / Wendhausen (wbn). Fünf Verletzte bei einem witterungsbedingten Unfall auf der Bundesstraße 6.
Ein Volvo war auf eine Schneefläche und in Folge außer Kontrolle geraten.
Immer wieder diese Selbstüberschätzung
Mit Kleinkind im Golf viel zu schnell in die Kurve und gegen Baum geknallt
Sonntag 3. Dezember 2023 - Schlewecke (wbn). Es ist stets dasselbe: Selbstüberschätzung, zu schnell in die Kurve – und dann die Kontrolle verloren.
Dabei war sogar noch ein erst drei Jahre altes Kind an Bord! Der 45 Jahre alte Autofahrer ist frontal gegen einen Baum geprallt. Das Kleinkind erlitt einen schweren Schock, wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Bedrohliche Situation
Heimkehrer steht plötzlich vor vier Einbrechern in seiner Wohnung
Sonntag 3. Dezember 2023 – Lage (wbn). Er kam am Spätnachmittag nach Hause – und da begann erst so richtig der Stress. In seiner Wohnung entdeckte der 45-Jährige gleich vier Einbrecher auf einen Schlag.
Diese durchstöberten gerade seine Wohnung. Als sie den Heimkehrer hörten ergriffen sie sofort über den Balkon die Flucht und rannten in verschiedenen Richtungen auseinander.
Polizei bittet um Hinweise
Alarmanlage vertreibt Einbrecher im Postverteilzentrum
Sonntag 3. Dezember 2023 - Northeim (wbn). Hier hat sich die Alarmanlage offenbar bewährt. Unbekannte Täter haben versucht in das Postverteilzentrum in Northeim einzudringen.
In den Vorweihnachtstagen mit dem hohen Postaufkommen wäre dies besonders problematisch gewesen. An der Tür sind sie jedoch gescheitert. Es wurde Alarm ausgelöst.
Das besondere WBNachrichten-Video zum 1. Advent
"Es geht los" - Geistlicher Impuls im Dezember 2023
|
Sonntag 3. Dezember 2023 - Hamburg (wbn). Medienpastor Carsten Krabbes hat sich mit diesem neuen Geistlichen Impuls aus dem Weserbergland zurück nach Hamburg verabschiedet. Krabbes: "Ein Jahr multipler Krisen geht zu Ende - kalendarisch -, ein neues Kirchenjahr beginnt. Damit verbinden sich unsere Hoffnungen, dass es wieder gut werde(n möge), was gegenwärtig so alles im Argen liegt. Zuvorderst wohl Frieden, Frieden zwischen uns Menschen untereinander und Frieden zwischen uns Menschen und der Natur, aber auch Liebe und Gerechtigkeit sind Dinge sc. Größen, derer wir dingend bedürfen in unserem Leben. |
Gottes Advent in dieser Welt, seine Geburt im Stall zu Bethlehem markiert(e) den Startschuss in ein neues Zeitalter hier auf Erden und darüber hinaus. Eigentlich, im Grunde! Dass wir Menschen es aber immer wieder (oder etwa gar immer mehr?) hinkriegen, dass manchen von uns wie auch diverser anderer Kreatur hier und jetzt gar die Hölle, völlig Unwürdiges und absolut Entsetzliches widerfährt, mag mit unserer Freiheit und so mancher (technischen) "Begabung" zusammenhängen, die uns schöpfungsmäßig geschenkt ist, doch schön und evolutionär fortschrittlich ist das nicht, ebensowenig angemessen im Blick auf die Hand, die uns im Advent Tag für Tag weiter entgegengestreckt wird in, mit und durch Jesus Christus, unseren Bruder und Herrn.
Der Kommentar
Wie "Rocketman" Elton John Wladimir Wladimirowitsch Putin schnell entlarvt hat
Von Ralph L o r e n z
Jetzt hat Putin die Hosen runtergelassen. Der Diktator in Moskau verfolgt ganz offen homosexuelle und lesbische Menschen. Und die ganze LGTBQ+-Szene.
Alles was nicht schnell genug auf die Bäume flüchten kann. Die Polizei hat in Moskau Clubs und Bars durchsucht. In Russland hat das Oberste Gericht die LGBTQ+-Bewegung als "extremistisch" eingestuft und verboten. Was der Personenkreis als extremistisch erscheinen lässt, bleibt dabei Putins Geheimnis. Wie war das nochmal? Auf dem G20-Gipfel im Jahre 2019 im japanischen Osaka – damals war Putin dort noch eingeladen und gern gesehen – spielte der Kreml-Despot noch den toleranten, warmherzigen Menschenversteher. Gegenüber Schwulen, Lesben, Bi- und Transsexuellen (LGBT) sei Russland „absolut ruhig und unvoreingenommen".
Hass und Hetze gegen Institutionen und gegen Menschen bekämpfen
Pofalla ruft zur Verteidigung der Demokratie in Deutschland auf
Samstag 2. Dezember 2023 - Bielefeld (wbn). Der frühere CDU-Kanzleramtsminister Ronald Pofalla ruft in eindringlichen Worten dazu auf, die Demokratie in Deutschland zu verteidigen.
"Es geht darum, sich den Feinden unserer Verfassung, die unsere Demokratie und die Europäische Union beschädigen und zerstören wollen, entgegenzustellen. Die AfD führt sie an", schreibt Pofalla in einem Beitrag im "Blog der Republik".
- Böse Weihnachtsüberraschung vom DRK: Ambulante Pflege in Coppenbrügge, Salzhemmendorf und Bad Münder wird in vielen Fällen gekündigt
- Mit neuem Trick holen sich Betrüger die Kontodaten und Geheimzahl ihrer Opfer
- Mohrmann: Minister Meyer weigert sich beim Wolf Verantwortung zu übernehmen
- Renault-Fahrer aus Emmerthal begeht Unfallflucht bei Voremberg
- Im Hamelner Waldgebiet ist Vorsicht geboten
- Die Rathausspitze steht Rede und Antwort zur Hamelner Südstadt
- Seniorin (84) vor dem Supermarkt von Auto überfahren worden
- SPD-Vorstand empfiehlt Steffen Knippertz als Kandidaten für Hamelner Oberbürgermeisterwahl
- Auf dem Lauensteiner Pass in enger Kurve gegen Sattelzug gefahren
- Brandstifter legt Feuer an einem Mercedes-Transporter
- Zuerst sprang der Pastor, dann folgten die Jugendlichen mit "Arschbomben"
- Regierungserklärung mit klarem Versprechen: Im Alltag ändert das Urteil nichts
- Winter im Weserbergland: Streifenwagen schliddert auf schneeglatter Fahrbahn in den Straßengraben
- Polizei beschafft dreizehn Drohnen für den flächendeckenden Einsatz
- Lkw gerät auf der Bundesstraße 3 in Flammen
- Schon vereinzelte Schneeflocken - und ein massenhaftes Angebot an Leckereien: Die Weihnachtsmärkte in Südniedersachsen
- Der brutale SUV-Fahrer von Delmenhorst hat sich ins Ausland abgesetzt
- Der Polizei unter Drogen davongerast - Totalschaden an der Straßenlaterne
- Einfamilienhaus in der Nacht im Vollbrand: Feuerwehr entdeckt einen Toten
- In Lügde: Panda im Graben - Wildtier verschwunden
- Einbruchsversuch bei McDonalds - Einbrecher mussten wieder abziehen
- Gebäude leuchten in Orange: Am Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
- Wohngebäude im Vollbrand - Feuer begann im Wintergarten
- Tierquälerei und Schlachten ohne Betäubung wird unterbunden: Agrarministerium gibt zwei Erlasse zu Tiertransporten an Behörden
- Messerstecher hat drei Personen unter Drogeneinfluss angegriffen
- Mit dem Messer drei Personen angegriffen und zum Teil schwer verletzt - Tatverdächtiger nach intensiver Fahndung geschnappt
- Dumm gelaufen: Ein Notebook-Dieb und drei hellwache Polizisten, die privat ihre Wege kreuzten
- Dachwohnung nach Schweißarbeiten in Flammen
- Schuh-Diebin lässt ihr Kind zurück und rennt davon
- Eine Hundertschaft der Polizei sorgt ganz ohne Blaulicht für die richtige Stimmung
- In Hameln: Ordnungsabteilung nicht erreichbar
- Krankenhaus-Exitus: Kein Ruhmesblatt für die Strukturpolitik im Weserbergland
- Evangelisches Krankenhaus Holzminden ist nicht mehr zu halten
- Linnemann befürchtet: Statt Deutschlandpakt ein Rohrkrepierer
- Nach dem Wohnungsbrand: Hinweis auf ein Gewaltverbrechen nach Obduktion der Leiche
- Telekom baut 25 Meter hohen Stahlgittermast für Mobilfunk-Netz im Weserbergland
- Fahrraddiebe aufgeflogen - ein Ortungsgerät hat die Polizei zum Versteck geführt
- Unglaublich dreist: Täter plündern Sicherungsanlage am Bahnübergang - 150.000 Euro Schaden!
- Innenministerin Behrens lobt die Erfolge bei der Bekämpfung Organisierter Kriminalität
- Unter Lebensgefahr: Blinder Passagier fährt auf der Zugkupplung von Holzminden nach Höxter
- Wohnhausbrand: Einsatzkräfte stoßen auf eine Leiche
- Zuviele Ungereimtheiten: EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus gibt ihr Amt ab
- Euro-Jackpot: 36.5 Millionen gehen diesmal nach Niedersachsen
- Car-Wash mit Abreibung: Drei Männer verdreschen sich in einer Auto-Waschbox
- Landeskriminalamt Niedersachsen zieht eine erfreuliche Jahresbilanz zur Organisierten Kriminalität
- Vor den Augen seiner Frau: Mann (61) stürzt ins Gleisbett und wird von Stadtbahn tödlich verletzt
- Polizei ermittelt: Israel-Flagge vom Fahnenmast genommen und gestohlen
- Auf das Herzchen klicken: Eure Stimme für Susanne Korth in Coppenbrügge
- Start-Ziel-Sieg - HSG Blomberg-Lippe in Solingen erfolgreich
- Taxifahrer meldet der Polizei zahlreiche "Geisterfahrer" - dabei ist er selbst der verrückte Falschfahrer